Ein Bart ist eine tolle Ergänzung für den Stil eines jeden Mannes, aber seine Pflege erfordert ein wenig Aufwand.
Eine gute Bartpflegeroutine beginnt damit, den Bart regelmäßig zu waschen und zu pflegen, bei Bedarf eine Feuchtigkeitscreme zu verwenden und ihn richtig zu trimmen.
Vernachlässigst du deinen Bart, kann das zu Trockenheit, Juckreiz und sogar Spliss führen. Eine regelmäßige Bartpflege trägt dazu bei, dass dein Bart gut aussieht und sich gut anfühlt.
Warum du dein Gesichtshaar pflegen musst
Du hast wahrscheinlich schon alles Mögliche darüber gehört, wie du deinen Bart pflegen sollst.
Vielleicht hat man dir gesagt, dass du eine bestimmte Seife, ein bestimmtes Öl oder einen Balsam verwenden sollst.
Aber was sind die wahren Gründe, warum du deine Gesichtsbehaarung pflegen musst?
Hier sind vier wichtige Gründe:
- Die Haut bleibt gesund: Dein Bart ist mit deiner Haut verbunden, und wenn du ihn nicht richtig pflegst, kann deine Haut trocken und schuppig werden.
- Er lässt dich gut aussehen: Ein gepflegter Bart ist ein wichtiges Stilmittel. Wenn du ihn gut pflegst, kannst du dich von deiner besten Seite zeigen.
- Er fühlt sich gut an: Ein weicher, gesunder Bart fühlt sich angenehm an und kann dein Selbstvertrauen stärken.
- Er ist ein Teil deiner persönlichen Hygiene: Eine gute Bartpflege kann helfen, Juckreiz, Schuppenbildung und andere häufige Probleme im Zusammenhang mit Gesichtsbehaarung zu vermeiden.
Die Pflege deines Bartes ist aus all diesen Gründen wichtig. Ein gesunder Bart beginnt mit einer gesunden Grundlage, nämlich deiner Haut.
Ist deine Haut trocken und gereizt oder hast du eingewachsene Haare oder juckende Stellen, dann fühlt sich dein Bart gleich viel besser an, wenn du deine Haut richtig behandelst.
Eine gute Pflege deines Bartes bedeutet nicht nur, dass du deine Haut pflegst, sondern auch, dass du ihn so stylen kannst, dass du selbstbewusst aussiehst und dich wohlfühlst.
Ein kurzer Überblick über die Bartpflege Produkte
Was brauchst du für die Bartpflege?
Die Antwort hängt von deinem individuellen Bart ab, aber es gibt ein paar Grundlagen, die jeder bärtige Mann in seinem Pflegeset haben sollte.
Hier sind die wichtigsten Produkte:
- Bartshampoo und Bartspülung: Diese Produkte wurden speziell für die Reinigung und Feuchtigkeitsversorgung der Gesichtshaare entwickelt und sind daher eine gute Wahl für jeden Bartträger.
- Bartöl: Das ist ein Muss für jeden, der einen trockenen oder empfindlichen Bart hat. Bartöl spendet Feuchtigkeit und pflegt den Bart. Außerdem kann es dazu verwendet werden, abstehende Barthaare zu bändigen.
- Bartbalsam: Wenn du deinem Bart Halt und Form geben willst, ist Bartbalsam eine gute Wahl.
- Bartkamm: Ein hochwertiger Bartkamm oder eine Bartbürste ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Bartpflege und kann dir helfen, deinen Bart ordentlich und gepflegt aussehen zu lassen.
- Barttrimmer: Ein Barttrimmer ist eine tolle Möglichkeit, deinen Bart gepflegt und ordentlich zu stutzen.
Es gibt noch viele andere Produkte, die du je nach deinen persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben in Betracht ziehen solltest.
Das Wichtigste ist, dass du eine Bartpflege Routine findest, die für dich funktioniert, und dass du Qualitätsprodukte verwendest, mit denen dein Bart gut aussieht und sich auch so anfühlt.
Die optimale Bartpflege Routine bestimmen
Inzwischen weißt du, dass du deinen Bart pflegen musst, damit er gut aussieht und sich gut anfühlt.
Aber wie tust du das am besten?
Die Antwort hängt von deinem individuellen Bart ab, aber es gibt ein paar allgemeine Tipps, die dir helfen können.
Regelmäßig den Bart waschen
Du solltest deinen Bart waschen und dazu ein spezielles Bartshampoo verwenden.
Bartshampoos sind so formuliert, dass sie das Gesichtshaar reinigen und mit Feuchtigkeit versorgen, ohne ihm die natürlichen Öle zu entziehen, die den Bart gesund halten.
Ist dein Bart lang oder dick, solltest du bei diesem Schritt auch eine Spülung verwenden.
Nachdem du deinen Bart shampooniert und gepflegt hast, solltest du ihn gründlich mit warmem Wasser ausspülen.
Vermeide es, heißes Wasser zu verwenden, denn das kann deine Haut und deinen Bart austrocknen.
Mit dem Handtuch trocknen
Nach dem Waschen solltest du deinen Bart vorsichtig mit einem sauberen Handtuch trocken tupfen.
Reibe das Handtuch nicht an deinem Bart, denn das kann zu Verfilzungen und Brüchen führen.
Vermeide es auch, deinen Bart mit einem Föhn zu trocknen, da dies das Haar beschädigen und Irritationen verursachen kann.
Nachdem du deinen Bart trocken getupft hast, lass ihn ein paar Minuten an der Luft trocknen, bevor du Produkte aufträgst.
Produkte, die du auf einen feuchten Bart aufträgst, können nicht so gut einziehen.
Bartöl auftragen
Jetzt, wo dein Bart trocken ist, kannst du ein paar Tropfen Bartöl auftragen.
Bartöl hilft, das Haar und die Haut darunter zu pflegen und zu nähren, was für einen gesunden, weichen Bart unerlässlich ist.
Experimentiere mit verschiedenen Ölen, bis du ein Öl findest, das gut zu deinem Bart passt.
Einige beliebte Optionen sind Jojobaöl, Arganöl und Kokosnussöl.
Du kannst auch Bartöle finden, die mit ätherischen Ölen gemischt sind, um deinen Lieblingsduft zu erhalten.
Sobald du dein Bartöl aufgetragen hast, solltest du es mit einem Bartkamm oder einer Bartbürste gleichmäßig in deinem Bart verteilen.
So stellst du sicher, dass alle deine Haare von dem Öl profitieren.
Beginne an den Wurzeln deines Bartes und kämme dich bis zu den Spitzen durch.
Tipp: In meiner Anleitung zeige ich dir, wie du dein eigenes Bartöl machen kannst. Folge dazu einfach dem Link.
Den Bart durchkämmen
Es ist wichtig, dass du deinen Bart regelmäßig durchkämmst, um Verfilzungen vorzubeugen und deinen Bart ordentlich aussehen zu lassen.
Außerdem solltest du deinen Bart kämmen, bevor du Produkte aufträgst, denn so lassen sie sich gleichmäßig verteilen.
Beginne an den Enden deines Bartes und arbeite dich zum Ansatz vor.
Verwende einen grobzinkigen Kamm, um maximale Kontrolle zu haben und um zu vermeiden, dass sich Haare verfangen oder abbrechen. Alternativ kannst du auch eine Bartbürste verwenden.
Nachdem du deinen Bart durchgekämmt hast, ist er bereit für dein Styling.
Bartbalsam auftragen
Um deinem Bart Halt, Form und Stil zu verleihen, solltest du eine kleine Menge Bartbalsam auftragen.
Bartbalsam wird aus Bienenwachs oder anderen natürlichen Wachsen hergestellt, die deinem Bart die perfekte Form geben.
Beginne an den Wurzeln deines Bartes und benutze einen Kamm, um den Balsam gleichmäßig in deinen Bart einzuarbeiten.
Anschließend kannst du eine Bürste verwenden, um deinen Bart zu stylen und zu formen.
Indem du diese Produkte mit der Zeit weiter anwendest, wirst du die perfekte Routine finden, die für deinen Bart und deine Vorlieben funktioniert
Kürze deinen Bart
Du musst deinen Bart nicht regelmäßig pflegen, aber wenn du willst, dass er gepflegter aussieht, ist es notwendig.
Es gibt eine Reihe verschiedener Bartpflegewerkzeuge, die dir helfen, den perfekten Look zu erzielen.
Zu den beliebtesten Optionen gehören Scheren, Rasiermesser und Trimmer.
Du kannst auch eine Schere oder einen Barttrimmer verwenden, um deinen Bart in Form zu bringen und alle verirrten Haare zu entfernen.
Möchtest du deinen Bart kurz halten, kannst du einen Trimmer verwenden, um die gewünschte Länge zu erreichen.
Bartpflege Routine für die Nacht
Ein Bart kann eine Menge Arbeit sein.
Aber das ist es wert, denn nichts sieht besser aus als ein Mann mit einem gepflegten Bart.
Die meisten Männer denken wahrscheinlich erst dann über ihren Bart nach, wenn es Zeit ist, ins Bett zu gehen.
Damit dein Bart auch wirklich gut aussieht, brauchst du eine nächtliche Routine.
Hier sind einige Tipps, wie du deinen Bart nachts pflegen kannst.
1. Wasche deinen Bart
Der erste Schritt in deiner nächtlichen Routine sollte das Waschen deines Bartes sein.
Du musst nicht jeden Abend ein Shampoo benutzen, aber du solltest deinen Bart mit einem milden Reinigungsmittel waschen, um Schmutz, Öl oder andere Ablagerungen, die sich tagsüber angesammelt haben, zu entfernen.
Nachdem du deinen Bart gewaschen hast, solltest du ihn gründlich mit warmem Wasser ausspülen.
2. Bartöl auftragen
Nachdem du deinen Bart gewaschen hast, solltest du ein paar Tropfen Bartöl auftragen.
Bartöl pflegt und nährt das Haar und die Haut darunter, was für einen gesunden, weichen Bart unerlässlich ist.
3. Durchkämmen
Es ist wichtig, dass du deinen Bart regelmäßig durchkämmst, um Verfilzungen vorzubeugen und dafür zu sorgen, dass dein Bart ordentlich und gepflegt aussieht.
Du solltest deinen Bart auch kämmen, bevor du Produkte aufträgst, denn das hilft, sie gleichmäßig zu verteilen.
Manche Männer tun das, aber viele lassen es auch abends vor dem Schlafengehen, um den Bart auszukämmen.
Das bleibt dir überlassen, aber ein nächtliches Kämmen ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Sobald dein Bart trocken und gut gepflegt ist, solltest du ihn vor dem Schlafengehen wie gewünscht stylen.
Wenn du Balsame oder Gels verwendest, achte darauf, dass sie vollständig in deinen Bart eingezogen sind, bevor du ins Bett gehst.
4. Benutze eine Barthaube
Es mag albern klingen, aber eine Barthaube kann tatsächlich ein wichtiger Teil deiner nächtlichen Routine sein.
Eine Barthaube hilft dir, dein Kopfkissen sauber zu halten und schützt deinen Bart davor, dass er sich beim Schlafen verdreht oder verheddert.
Viele Männer mit langen Bärten finden, dass eine Barthaube ihnen den bestmöglichen Schlaf verschafft.
Zusammenfassung: Bartpflege Routine
- Ein sauberer Bart ist ein gesunder Bart. Wasche deinen Bart regelmäßig, mindestens einmal am Tag.
- Trage Bartöl auf einen handtuchtrockenen Bart auf und lass es mindestens 3 Minuten einwirken, bevor du ihn trocknest.
- Trockne deinen Bart und stelle sicher, dass du die niedrigste Heizstufe verwendest (stelle ihn auf „kühl“). Den Trockner mindestens 15 cm von deinem Bart entfernt halten.
- Kämme deinen Bart regelmäßig, um das Öl gleichmäßig zu verteilen und Verfilzungen zu vermeiden.
- Sei vorsichtig, wenn du deinen eigenen Bart trimmst. Benutze eine Schere, wenn du einen langen oder dicken Bart hast, und einen Trimmer, wenn du ihn kurz halten willst.
- Verwende möglichst hochwertige Produkte, die speziell für Bärte entwickelt wurden, um dein Haar nicht zu beschädigen. Billige Öle werden deinen Bart nicht gut pflegen und können ihn sogar fettig aussehen lassen.
Tipp: Mehr Bartpflege Tipps findest du in meinem anderen Blogartikel, den ich dir hier verlinkt habe.
Viel Spaß bei deiner Bartpflege!