Barthaar ist wie jedes andere Haar an deinem Körper.
Es muss gereinigt und gepflegt werden, damit es gut aussieht und sich gut anfühlt. Aber die Pflege eines Bartes unterscheidet sich ein wenig von der Pflege deines Kopfhaares.
Hier sind einige Tipps, damit dein Bart immer gut aussieht.
Meine besten Bartpflege Tipps
Bärte sind im Moment sehr beliebt und das ist kein Wunder – sie lassen Männer stark und sexy aussehen.
Aber viele Männer wissen nicht, wie sie ihre Bärte richtig pflegen, was zu Problemen wie Bartflaum, Juckreiz und sogar Akne führen kann.
Zum Glück muss die Pflege deines Bartes nicht schwierig sein – befolge einfach diese einfachen Tipps und du bist auf dem besten Weg zu einem gesunden und schönen Bart.
Tipp: Meine komplette Anleitung zur richtigen Bartpflege findest du in Blog. Folge dazu einfach dem Link.
#1 Regelmäßiges waschen deines Bartes
Für die meisten Männer ist ihr Bart wahrscheinlich ein Zeichen von Männlichkeit.
Und das ist gut so!
Es ist nichts Falsches daran, deine Männlichkeit zu betonen. Aber einen Bart zu haben bedeutet auch, dass du für seine Pflege verantwortlich bist.
Das bedeutet, dass du ihn regelmäßig waschen musst, um die Ansammlung von Bakterien und schlechten Gerüchen zu vermeiden.
Du musst deinen Bart nicht jeden Tag waschen, aber mindestens ein- bis zweimal pro Woche solltest du es tun.
Achte beim waschen darauf, dass du ein sanftes Reinigungsmittel verwendest, das speziell für Bärte entwickelt wurde – harsche Shampoos können deinem Bart wichtige Öle entziehen, die ihn gesund halten und sein Aussehen verbessern.
Vernachlässige deinen Bart also nicht! Pflege deinen Bart regelmäßig, damit er gut aussieht und gut riecht.
#2 Benutze Bartöl für einen weichen Bart
Egal, ob du ein Bartneuling oder ein alter Hase bist, Bartöl ist ein wichtiger Bestandteil deiner täglichen Routine.
Es sorgt nicht nur dafür, dass dein Bart toll aussieht und sich gut anfühlt, sondern hält ihn auch gesund und hydratisiert.
Willst du deine männliche Mähne auf die nächste Stufe heben, dann lies meine Top-Tipps für die Verwendung von Bartöl:
- Beginne mit einem sauberen, trockenen Bart.
- Trage eine kleine Menge Öl auf deine Handflächen auf und reibe sie aneinander.
- Massiere das Öl in deinen Bart ein und arbeite dich vom Ansatz nach oben vor.
- Achte darauf, dass dein gesamtes Gesichtshaar bedeckt ist, auch Schnurrbärte und Spitzbärte.
- Kämme oder bürste deinen Bart zum Schluss vorsichtig, um das Öl gleichmäßig zu verteilen und ihn zu stylen.
Befolge diese einfachen Tipps zur Benutzung von Bartöl, dann wird dein Barthaar großartig aussehen und gesund und weich bleiben, egal, was das Wetter mit dir macht.
#3 Trimme deinen Bart
Du hast dir einen Bart wachsen lassen und ihn gut gepflegt, weil du weißt, dass ein guter Bart ein Symbol für Stärke und Männlichkeit ist.
Aber selbst die besten Bärte müssen gelegentlich gestutzt werden, damit sie gut aussehen.
Hier sind einige Tipps, wie du deinen Bart richtig trimmst:
- Beginne mit sauberem, trockenem Haar. Nasses Haar ist schwieriger zu trimmen und kann zu ungleichmäßigen Ergebnissen führen.
- Verwende eine scharfe Schere oder einen elektrischen Trimmer. Trimme langsam und vorsichtig, um Fehler zu vermeiden.
- Wenn du eine Schere verwendest, schneide immer nur kleine Abschnitte ab. Wenn du einen Trimmer verwendest, beginne mit einer längeren Schere und gehe dann nach und nach zu kürzeren Scheren über.
- Achte darauf, dass du deinen Bart gleichmäßig trimmst. Beginne mit den Seiten und gehe dann zum Schnurrbart und dem Kinnbereich über.
- Wenn du fertig bist, wasche dein Gesicht und deinen Bart mit einem sanften Reinigungsmittel, um alle verirrten Haare zu entfernen.
Tipp: In meinem anderen Blogartikel findest du eine Übersicht mit empfohlenen Barttrimmer. Klicke dazu einfach auf den Link.
#4 Benutze Bartbalsam
Bartbalsam ist eine gute Möglichkeit, deinen Bart gepflegt und gesund aussehen zu lassen.
Bartbalsam bändigt widerspenstige Haare, pflegt den Bart und sorgt dafür, dass er gut riecht.
Aber was genau ist Bartbalsam und wie verwendest du ihn?
Bartbalsam ist ein Leave-in-Conditioner, der in fester Form vorliegt.
Nimm einfach eine kleine Menge davon und verreibe sie zwischen deinen Handflächen, bis sie schmilzt.
Massiere den Balsam dann in deinen Bart ein, indem du am Ansatz beginnst und dich nach oben arbeitest.
Achte darauf, dass deine gesamte Gesichtsbehaarung bedeckt ist, auch Schnurrbärte und Spitzbärte.
Verwende zum Schluss einen Kamm oder eine Bürste, um den Balsam gleichmäßig zu verteilen und deinen Bart wie gewünscht zu stylen.
Damit dein Bart immer gut aussieht, solltest du Bartbalsam in deine Pflegeroutine aufnehmen.
Tipp: Du willst dein eigenes Bartbalsam herstellen? In meiner Anleitung erkläre ich dir Schritt-für-Schritt wie das geht.
#5 Benutze eine Bartbürste
Egal ob du einen kurzen oder langen Bart hast, eine Bartbürste ist ein Muss.
Eine gute Bürste hilft dabei, die Öle gleichmäßig in deinem Bart zu verteilen, ihn sauber und ordentlich aussehen zu lassen und lästige Verfilzungen zu beseitigen.
Um eine Bartbürste effektiv zu benutzen, befolge diese einfachen Schritte:
- Beginne mit sauberem, trockenem Haar.
- Bürste deinen Bart mit sanften Bewegungen von oben nach unten und von Seite zu Seite.
- Kämme oder bürste deinen Schnurrbart und deinen Ziegenbart getrennt vom Rest deiner Gesichtsbehaarung.
Alternativ empfehle ich dir meinen ausführlichen Artikel, wie man einen Bart richtig bürsten sollte. Folge dazu einfach dem Link.
Du bist dir nicht sicher, welche Bürste du wählen sollst? Schau dir meine Liste mit den besten Bartbürsten für jeden Barttyp an.
#6 Wähle den richtigen Bartstil für deine Gesichtsform
Nicht alle Bartstile passen zu jeder Gesichtsform.
Um den richtigen Bartstil für dich zu finden, ist es wichtig, deine Gesichtsform zu kennen und zu wissen, welche Stile zu ihr passen.
Hier sind einige allgemeine Richtlinien:
- Hast du ein rundes Gesicht, solltest du dich für einen Stil entscheiden, der dein Gesicht verlängert, wie z. B. ein Kinnbart oder ein Spitzbart.
- Wenn du ein ovales Gesicht hast, kannst du so gut wie jeden Stil tragen.
- Bei einem quadratischen Gesicht, wählst du einen Stil, der die Ecken deines Gesichts abmildert, z. B. einen langen Bart oder einen kreisförmigen Bart.
- Hast du ein herzförmiges Gesicht, entscheide dich für einen Stil, der die Spitze deines Kinns ausgleicht, z. B. einen kurzen Bart oder einen Spitzbart.
Jetzt, wo du weißt, wie du den richtigen Bartstil für deine Gesichtsform auswählst, ist es an der Zeit, mit dem Wachsen zu beginnen.
Was du bei der Bartpflege beachten solltest
Nicht nur Frauen müssen sich um die Pflege ihrer Haare kümmern.
Auch Männer mit Bart müssen sich um ihre Gesichtsbehaarung kümmern – und es gibt ein paar Pflichten und Verbote, wenn es um die Bartpflege geht.
Wenn du dir also einen Bart wachsen lässt oder einen Bart hast, der etwas Pflege braucht, findest du hier ein paar Tipps.
Das musst du bei der Bartpflege einhalten
Wer einen Bart hat, sollte ein paar wichtige Dinge tun, um ihn zu pflegen und ihn gesund und voll aussehen zu lassen.
- Wasche deinen Bart regelmäßig. Verwende ein sanftes Shampoo oder eine Seife und warmes Wasser, um dein Gesichtshaar sauber und weich zu halten.
- Pflege deinen Bart mit pflegenden Ölen, Balsam oder Conditioner. So bleibt das Haar gesund und bricht nicht ab.
- Kämme oder bürste deinen Bart täglich mit einem hochwertigen Kamm oder einer Bürste. Das hilft, die Öle zu verteilen und Verfilzungen zu vermeiden.
- Trimme verirrte Haare und halte die Form deines Bartes gut in Schuss, aber achte darauf, dass du einen Trimmer mit integrierten Schutzvorrichtungen verwendest, damit du nicht zu viele Haare auf einmal abschneidest.
- Achte auf eine gesunde Ernährung, die reich an Proteinen, Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen ist. Das hilft dir, deinen Bart dicht und glänzend aussehen zu lassen.
- Trinke jeden Tag viel Wasser, damit du gut hydriert bleibst. Eine hydratisierte Haut ist eine gesunde Haut, die weniger Irritationen verursacht und besser wächst.
- Scheue dich nicht, mit verschiedenen Stilen zu experimentieren – ein ungeschnittener, ungepflegter Bart kann an dem richtigen Mann großartig aussehen.
- Geh zu einem Friseur oder Stylisten, um dich professionell beraten zu lassen und dafür zu sorgen, dass dein Bart gut aussieht.
Das solltest du bei der Bartpflege vermeiden
Es gibt auch ein paar Dinge, die du vermeiden solltest, wenn du willst, dass dein Bart am besten aussieht.
- Vernachlässige deine Gesichtsbehaarung nicht und gib ihr die Pflege, die dein Bart braucht.
- Verwende für deinen Bart keine aggressiven Chemikalien, wie sie in manchen Haarfarben enthalten sind.
- Verwende keine Stylingprodukte, die zu schwer oder wachshaltig sind, denn das kann deinen Bart beschweren und ihn fettig aussehen lassen.
- Zupfe nicht an eingewachsenen Haaren herum oder trimme verirrte Haare, die du im Spiegel siehst. Verwende stattdessen einen hochwertigen Trimmer, um die Arbeit zu erledigen.
- Rauche und trinke nicht zu viel – beides kann deinen Bart trocken und ungesund aussehen lassen.
- Vergiss nicht, auch die Haut unter deinem Bart zu pflegen, indem du sie regelmäßig reinigst, peelst und mit Feuchtigkeit versorgst.
Vorteile der Bartpflege
Bärte sind gerade der letzte Schrei.
Aber wenn du dich nicht um sie kümmerst, können Bärte ein Nährboden für Bakterien sein und Hautreizungen verursachen.
Hier sind einige Vorteile der richtigen Bartpflege.
Hält dein Gesicht und deinen Bart gesund
Indem du deinen Bart pflegst, hältst du auch dein Gesicht gesund.
Bartöl spendet deiner Haut Feuchtigkeit und beruhigt sie, während ein Trimmer oder ein Bartschneider die verirrten Haare in Schach halten kann.
Und wenn du deinen Bart regelmäßig mit einer Bürste oder einem Kamm pflegst, regst du die Durchblutung an und förderst das Haarwachstum.
Bartpflege ist das A und O für einen gesunden, gut gepflegten Bart.
Erleichtert das Styling
Ein gut gepflegter Bart lässt sich viel leichter stylen.
Egal, ob du einen lässigen, ungepflegten Look oder einen gepflegten Look bevorzugst, mit regelmäßiger Pflege wird dein Bart weich und pflegeleicht.
Willst du also verschiedene Bartstile ausprobieren, ist es wichtig, dass du deine Gesichtsbehaarung zuerst gut pflegst.
Mit der richtigen Pflege kannst du jeden Look erreichen, den du willst.
Hilft bei der Bekämpfung von Bartjucken
Bartjucken ist ein häufiges Problem, das durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden kann, z. B. trockene Haut, Schuppen oder empfindliche Haut.
Aber was auch immer die Ursache ist, es kann ein echtes Ärgernis sein.
Zum Glück gibt es ein paar Dinge, die du tun kannst, um Bartjucken zu bekämpfen.
Bartöl kann helfen, deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und deinen Bart weich zu halten, während ein Leave-in-Conditioner zusätzliche Feuchtigkeit spenden kann.
Du kannst auch versuchen, deinen Bart mit einem milden Shampoo oder einer milden Seife zu reinigen, um alle Reizstoffe zu entfernen, die den Juckreiz verursachen könnten.
Regelmäßige Bartpflege kann helfen, Bartjucken vorzubeugen und zu behandeln, damit du dich wohlfühlst, egal was der Tag bringt.
Macht dich attraktiver
Ein gut gepflegter Bart kann Wunder für dein Aussehen bewirken.
Er lässt dich maskuliner, reifer und selbstbewusster aussehen.
Und seien wir mal ehrlich: Frauen lieben Männer mit einem gepflegten Bart.
Wenn du also deinen Attraktivitätsfaktor erhöhen willst, solltest du dich besser um deine Gesichtsbehaarung kümmern.
Dein Bart wird es dir danken.
Bartpflege ist ein wichtiger Teil der Pflegeroutine eines jeden Mannes, egal ob er einen kurzen Stoppelbart oder einen langen Vollbart trägt.
Viel Spaß bei der Bartpflege!