Bartöl Test: Welches Bartöl pflegt die Barthaare am besten

Das Bartöl macht deinen Bart weicher und hilft dabei, unangenehme Juckreize zu beseitigen. Bei so viel Auswahl an verschiedenen Sorten und Marken fragt man sich welches Bartöl das Beste ist?

Hier findest du die besten Bartöle im Test, die ich über die Zeit testen konnte.

Ich empfehle das Bartöl von Mr. Burton, weil auf unnötige Konservierungsstoffe verzichtet wurde, das Öl gut riecht und auch für Allergiker geeignet ist. Aber im Grunde machst du mit keinem der hier empfohlenen Bartöle was falsch.

Das Bartöl kann man anstelle vom Bartbalsam für die tägliche Bartpflege verwenden. Es ist überall mitnehmbar und hinterlässt keinen schmierigen Film auf dem Bart.

Aber ich würde nur hochwertige Bartöle verwenden, damit mein Bart optimal gepflegt wird und auf schädliche Konservierungsstoffe verzichten – Immerhin kommt das Bartöl auch mit der Haut in Kontakt.

Alle wichtigen Details zum Bartöl Testsieger und weitere hilfreiche Informationen, die man vor dem Kauf beachten sollte, findest du in den folgenden Kapiteln.

Tipp: Neben der Anwendung vom Bartöl solltest du auch deinen Bart regelmäßig trimmen. Meinen Barttrimmer Vergleich findest du im Blog unter dem Link.

Was bewirkt Bartöl?

Bartöl gibt es schon seit Jahrhunderten und wird verwendet, um den Bart und die Haut darunter zu pflegen.

Aber was genau bewirkt Bartöl?

Bartöl dient dazu, der Haut und dem Bart Feuchtigkeit zu spenden.

Es kann helfen, den Bart weicher zu machen, Juckreiz zu reduzieren und ihn leichter zu stylen.

Bartöl kann auch helfen, Schuppen und anderen Hautkrankheiten vorzubeugen.

Außerdem kann Bartöl helfen, widerspenstige Haare zu bändigen und Spliss zu verhindern.

Ist es also notwendig?

Nicht unbedingt, aber es kann deinen Bart auf jeden Fall besser aussehen lassen und ihm ein besseres Gefühl geben.

Wer nach einer Möglichkeit sucht, seinen Bart zu pflegen, sollte Bartöl auf jeden Fall in Betracht ziehen.

Es ist relativ preiswert und einfach in der Anwendung und kann einen großen Unterschied für das Aussehen und die Gesundheit deines Bartes machen.

Wann sollte man Bartöl verwenden?

Viele Männer mit Bart hören den Begriff „Bartöl“ und nehmen an, dass es nur für Experten mit üppiger Gesichtsbehaarung notwendig ist.

Tatsächlich ist Bartöl aber ein unverzichtbarer Bestandteil der Pflegeroutine eines jeden Mannes, unabhängig von der Länge oder Beschaffenheit seines Bartes.

Wann solltest du also Bartöl verwenden?

Einer der Hauptvorteile von Bartöl besteht darin, dass es deinem Gesichtshaar Feuchtigkeit spendet und es weicher macht.

Dadurch lässt es sich leichter pflegen, Juckreiz wird reduziert und Schuppen oder anderen Hauterkrankungen wird vorgebeugt.

Aus diesem Grund finden viele Männer, dass die regelmäßige Verwendung von Bartöl dazu beiträgt, dass ihr Bart optimal aussieht und sich auch so anfühlt.

Willst du einen gepflegten Bart haben, kannst du das erreichen, indem du jeden Tag ein paar Tropfen Bartöl nach dem Waschen deines Gesichts aufträgst.

Aber ab wann sollte man Bartöl verwenden?

Auf diese Frage gibt es keine richtige Antwort, denn das hängt vor allem von der Länge und Beschaffenheit deines Bartes ab.

Manche Männer müssen schon früher mit der Verwendung von Bartöl beginnen, während andere es erst brauchen, wenn ihr Bart stärker gewachsen ist.

Letztendlich ist der beste Zeitpunkt, um mit der Verwendung von Bartöl zu beginnen, wenn du das Gefühl hast, dass dein Bart ein wenig zusätzliche Feuchtigkeit braucht.

Egal, ob das nach ein paar Wochen oder nach mehreren Monaten des Wachstums der Fall ist, die Verwendung von Bartöl ist ein einfacher Weg, damit dein Barthaar optimal aussieht und sich auch so anfühlt.

Tipp: Hast du gewusst, dass du ganz einfach ein Bartöl selber machen kannst? In meinem Blogartikel erkläre ich wie. Folge dazu einfach dem Link, um die Anleitung und die Rezepte zu lesen.

Wie verwendet man Bartöl?

Bartöl ist zwar kein obligatorischer Schritt in der Bartpflege, aber auf jeden Fall ein empfehlenswerter.

Falls du zum ersten Mal Bartöl verwendest oder einfach nur sichergehen willst, dass du es richtig verwendest.

Hier sind ein paar Tipps, wie du Bartöl verwenden kannst:

  1. Wasche dein Gesicht und deinen Bart zunächst gründlich mit warmem Wasser und einem Gesichtsreiniger oder einer Seife.
  2. Gib ein paar Tropfen Bartöl in deine Handfläche und massiere es mit deinen Fingern in deinen Bart ein. Versuche, das Öl gleichmäßig in deinem Gesichtshaar zu verteilen.
  3. Kämme deinen Bart mit einem grobzinkigen Kamm, um das Öl gleichmäßig zu verteilen und Verfilzungen zu entfernen.
  4. Verwende eine Bürste mit Wildschweinborsten, um das Öl noch besser zu verteilen und deinem Bart ein gepflegtes Aussehen zu verleihen.
  5. Nachdem du das Bartöl aufgetragen hast, kannst du deinen Bart wie gewohnt stylen. Eventuell kannst du einen Bartbalsam oder Bartwachs verwenden, um verirrte Haare zu fixieren.
  6. Wiederhole diesen Vorgang täglich oder so oft wie nötig, damit dein Bart immer gut aussieht und sich gut anfühlt.

Bartöl ist eine einfache und effektive Methode, deinen Bart zu pflegen.

Bei regelmäßiger Anwendung vom Bartöl kannst du dein Barthaar mit Feuchtigkeit versorgen und es weich und gesund halten.

Wie oft sollte man Bartöl verwenden?

Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort, denn wie oft du Bartöl verwenden solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Art des Bartöls, deinem Hauttyp und davon, wie oft du deinen Bart wäschst.

Die meisten Experten empfehlen jedoch, mindestens einmal am Tag Bartöl zu verwenden, damit dein Bart gesund und glänzend aussieht.

Die regelmäßige Anwendung von Bartöl kann sogar dazu beitragen, wilde und struppige Bärte zu zähmen, Juckreiz und Irritationen zu reduzieren und zu verhindern, dass sich Schuppen auf deinem Bart bilden.

Bist du also auf der Suche nach einer Möglichkeit, deinen Bart optimal aussehen zu lassen, ist die Verwendung von Bartöl definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.

Wie viel Bartöl solltest du verwenden?

Aber wie viel Bartöl solltest du verwenden?

Auch die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab.

So kann es sein, dass du bei dickeren Bartölen mehr Produkt benötigst, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, während du bei dünneren Ölen eine geringere Menge verwenden kannst.

Im Allgemeinen solltest du jedoch mit einer kleinen Menge Öl beginnen und nach und nach mehr hinzufügen, bis du die gewünschte Deckkraft erreicht hast.

Eine gute Faustregel ist, bei einem kurzen Bart mit 2-3 Tropfen Öl zu beginnen und die Menge bei einem längeren oder dickeren Bart nach Bedarf zu erhöhen.

Sobald du das Öl aufgetragen hast, verteilst du es mit deinen Fingern gleichmäßig in deinem Gesichtshaar.

Wenn du feststellst, dass dein Bart etwas fettig aussieht, kannst du beim nächsten Mal immer noch weniger Öl hinzufügen.

Sieht dein Bart hingegen trocken aus und fühlt sich trocken an, musst du vielleicht mehr Öl verwenden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Wie lange dauert es, bis das Bartöl wirkt?

Es ist kein Geheimnis, dass Bartöl ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zu einem tollen Bart ist.

Aber wie lange dauert es, bis das Bartöl wirkt?

Leider gibt es auf diese Frage keine einheitliche Antwort, denn die Ergebnisse hängen von vielen Faktoren ab, z. B. von der Art des verwendeten Öls, der Häufigkeit der Anwendung und dem individuellen Haut- und Haartyp.

Im Allgemeinen kannst du jedoch davon ausgehen, dass du bei regelmäßiger Anwendung nach ein paar Wochen spürbare Ergebnisse siehst.

Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du das Öl jeden Tag aufträgst und es mit einem grobzinkigen Kamm gleichmäßig in deinem Bart verteilst.

Achte außerdem darauf, wie sich dein Bart jeden Tag anfühlt und aussieht, und passe deine Routine bei Bedarf an, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Bei regelmäßiger Anwendung solltest du in kürzester Zeit einen gesunden und glänzenden Bart bekommen.

FAQ über Bartöl

Ich werde diesen Beitrag weiter aktualisieren, wenn weitere Fragen eingehen.

Kann man Bartöl und Bartbalsam zusammen verwenden?

Bartöl und Bartbalsam sind beides beliebte Produkte für Männer mit Bärten.

Aber kann man sie zusammen verwenden? Und wenn ja, wie solltest du es tun?

Im Allgemeinen ist es möglich, Bartöl und Balsam zusammen zu verwenden.

Viele Experten empfehlen jedoch, zuerst das Öl aufzutragen und dann den Balsam für das zusätzliche Styling und die Formgebung zu verwenden.

Eine andere Möglichkeit ist, eine kleine Menge Balsam auf deinen Bart aufzutragen, nachdem du das Öl aufgetragen hast. Das kann dabei helfen, verirrte Haare an ihrem Platz zu halten und deinem Bart einen schönen, gesunden Glanz zu verleihen.

Letztendlich hängt die beste Methode jedoch von deinen individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab.

Deshalb solltest du mit verschiedenen Produkten und Techniken experimentieren, bis du herausfindest, was für dich am besten funktioniert.

Hilft Bartöl beim Bartwuchs?

Ein Mythos, der sich hartnäckig hält, ist die Behauptung, dass Bartöl das Wachstum des Bartes fördern kann.

Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise, die diese Behauptung stützen.

Barthaare sind größtenteils genetisch bedingt und Produkte wie Bartöl können zwar dazu beitragen, dass dein Bart am besten aussieht, aber sie regen nicht wirklich neues Wachstum an.

Deshalb solltest du, wenn du nach einem Weg suchst, einen dickeren und volleren Bart wachsen zu lassen, andere Möglichkeiten in Betracht ziehen, wie z. B. die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder die Verwendung eines speziellen Bartwuchs-Serums.

Lese dir zu diesem unbedingt auch mein Bartwuchs Experiment mit Minoxidil durch.

Natürlich ist die Verwendung von Bartöl eine gute Wahl, wenn du mit deinem jetzigen Bart zufrieden bist und ihn einfach nur gut aussehen lassen willst.

Kann ich Bartöl nach dem Dermarolling verwenden?

Ich würde mindestens 12 Stunden warten, bevor ich Bartöl nach dem Dermarolling auftrage, da dies den Heilungsprozess beeinträchtigen kann.

Außerdem ist es wichtig, dass du ein hochwertiges Bartöl verwendest, am besten eines, das speziell für die Gesichtsbehaarung von Männern entwickelt wurde.

Der beste Weg, um herauszufinden, ob Bartöl das Richtige für dich ist, ist, es auszuprobieren und zu sehen, wie dein Bart aussieht und sich anfühlt.

Solltest du Hautreizungen oder andere unerwünschte Wirkungen feststellen, wende dich an deinen Arzt oder Dermatologen, um dich beraten zu lassen.

Kannst du Bartöl für die Haare verwenden?

Ehrlich gesagt habe ich noch nie versucht, Bartöl auf dem Haar zu verwenden.

Aufgrund der Inhaltsstoffe, die oft in diesen Produkten enthalten sind, ist es jedoch möglich, dass sie widerspenstiges Haar bändigen und ihm Glanz und Geschmeidigkeit verleihen können.

Wenn du jedoch Bartöl für dein Haar verwendest, solltest du zuerst eine kleine Menge testen, um eventuelle Nebenwirkungen auszuschließen.

Und wie immer, wenn du irgendwelche Bedenken hast, solltest du deinen Arzt oder Dermatologen konsultieren.

Kann Bartöl Akne verursachen?

Das ist eine häufige Sorge, aber es gibt keine Beweise dafür, dass Bartöl Akne verursacht.

Akne wird in der Regel durch verstopfte Poren verursacht, die durch bestimmte Inhaltsstoffe, wie schwere Öle und Butter, noch verschlimmert werden können.

Die meisten Bartöle sind leicht und werden leicht von der Haut aufgenommen, so dass es unwahrscheinlich ist, dass sie Akne verursachen oder verschlimmern.

Allerdings ist es immer eine gute Idee, deinen Arzt oder Dermatologen um Rat zu fragen, wenn du Bedenken hast oder nach der Verwendung von Bartöl Akne bekommst.

Bartöl Testbericht und mehr

Hier findest du ein interessantes Video, dass ich über die richtige Anwendung vom Bartöl gefunden habe.

Schaue dir das Video an, wenn du weitere Informationen neben dem Bartöl Test benötigst.

Ich hoffe, dass meine Informationen und die Übersicht für den Bartöl Test hilfreich waren.

Falls ja, dann lass es mich auf einem meiner Social-Media Kanäle unter @Bartmentor wissen. Ich freue mich von dir zu hören.

In diesem Sinne, viel Spaß bei der Anwendung vom Bartöl!

Foto des Autors
Hi. Ich bin Adnan. Ich bin überzeugter Bartträger und Blogger. Auf dieser Seite teile ich seit 2017 hilfreiche Informationen und Tipps zur Bartpflege und helfe vielen Männern damit der Bart besser aussieht.