Wie erfolgt eine 3 Tage Bartpflege: So geht’s richtig

Ein 3-Tage-Bart hat etwas, das einfach gut aussieht.

Es ist die perfekte Menge an Stoppeln und kann dazu beitragen, dass du maskuliner und rauer aussiehst. Außerdem ist er einfach zu pflegen und erfordert nicht viel Zeit oder Mühe.

Aber wie pflegst du deinen 3-Tage-Bart richtig?

Warum einen 3-Tage-Bart wachsen lassen?

Ein Mann mit einem Bart hat etwas, das einfach „knallhart“ ist.

Aber warum solltest du dir einen 3-Tage-Bart wachsen lassen und nicht etwa einen 5-Tage-Bart oder einen Vollbart?

  • Zunächst einmal ist es viel einfacher, den Bart zu pflegen. Du musst dich nicht darum kümmern, ihn zu trimmen oder in Form zu bringen.
  • Er sieht an so ziemlich jedem Mann gut aus. Egal, ob du einen eckigen Kiefer oder ein eher schmales Gesicht hast, dieser Stil passt zu jedem.
  • Der 3-Tage-Bart kann dazu beitragen, dass deine Gesichtszüge kräftiger und definierter aussehen.

Es gibt keinen besseren Weg, deine Männlichkeit zu zeigen, als einen 3-Tage-Bart wachsen zu lassen.

Du wirst nicht nur männlicher aussehen, sondern auch die vielen praktischen Vorteile eines Bartes genießen.

Was brauchst du für deine 3-Tage-Bartpflege?

Egal, ob du zum ersten Mal einen 3-Tage-Bart trägst oder schon ein Profi bist, es ist wichtig, dass du die richtigen Hilfsmittel und das richtige Wissen hast, damit dein Bart immer gut aussieht.

Was du für deine 3-Tage-Bartpflege brauchst, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab, aber einige wichtige Dinge solltest du auf jeden Fall dabei haben:

  • Hochwertiges Bartöl oder Bartbalsam: Damit wird dein Bart weich und feucht gehalten und erhält einen schönen Glanz.
  • Barttrimmer: Den brauchst du, damit dein Bart ordentlich und gepflegt aussieht.
  • Ein gutes Shampoo und eine Pflegespülung: Sie helfen dir, deinen Bart sauber und gesund zu halten.

Mit diesen Hilfsmitteln bist du auf dem besten Weg zu einem gesunden und stilvollen 3-Tage-Bart.

Tipp: Werfe auch einen Blick auf meine Empfehlungen der Bartpflege Produkte für Anfänger.

So pflegst du deinen 3-Tage-Bart

Die Pflege von Bartstoppeln kann etwas umständlich sein, aber das ist es wert, denn du bekommst einen knallharten Look.

In diesem Leitfaden erfährst du, wie du deine Bartstoppeln in jedem Fall gut aussehen lässt.

Schritt 1: Wähle einen Kamm mit fester Länge zum Trimmen

Der erste Schritt zur Pflege von Bartstoppeln ist die Auswahl eines Kammes mit fester Länge zum Trimmen.

So erzielst du einen gleichmäßigen Look und vermeidest ein versehentliches Übertrimmen.

Du solltest dir auch die Zeit nehmen, um deine optimale Bartlänge herauszufinden.

Diese hängt von deiner Gesichtsform, deiner Haarbeschaffenheit und anderen Faktoren ab, deshalb ist es wichtig, ein bisschen zu experimentieren, bevor du dich auf deine Wunschlänge festlegst.

Schritt 2: Trimme dein Gesichtshaar

Sobald du deinen Kamm ausgewählt hast, trimmst du dein Gesichtshaar auf die gewünschte Länge.

Eine gute Faustregel für Bartstoppeln ist, dass sie zwischen 0,8 und 2,0 mm lang sein sollten.

Wenn du dich mit der Pflege dieses Stils wohler fühlst, kannst du mit kürzeren oder längeren Bartlängen experimentieren.

3 Schritte, um deinen 3-Tage-Bart zu trimmen:

  1. Beginne mit einem sauberen, trockenen Gesicht. Es ist viel einfacher zu sehen, was du tust, wenn dein Gesichtshaar sauber und trocken ist.
  2. Kämme deinen Bart in die Richtung, in die er wächst. So kannst du eventuelle Knoten entwirren und das Trimmen erleichtern.
  3. Fahre mit dem Kamm langsam durch deinen Bart und stoppe bei der gewünschten Länge.
  4. Schneide alle verstreuten Haare außerhalb der gewünschten Länge ab.

Wenn du diese einfachen Schritte befolgst, kannst du den perfekten 3-Tage-Bart-Look erreichen.

Das Ganze lässt sich vereinfachen, indem du gleich einen Barttrimmer verwendest.

Schritt 3: Bestimme die Form deines Bartes

Im nächsten Schritt musst du die Form deines Bartes bestimmen.

Das kannst du tun, indem du die Ränder deines Bartes mit einer kleinen, gebogenen Schere oder einem Rasiermesser vorsichtig stutzt.

Achte nur darauf, dass du nicht zu weit gehst und riskierst, deinen Bart versehentlich komplett abzuschneiden.

Schritt 4: Prüfe die Symmetrie

Während du deinen Bart trimmst, solltest du auch auf Symmetrie achten und bei Bedarf die Länge und Form anpassen.

So erreichst du ein perfektes Gleichgewicht, das aus jedem Blickwinkel gut aussieht.

Für Anfänger kann es hilfreich sein, mit einer kürzeren Bartlänge zu beginnen und die Länge allmählich zu erhöhen, wenn du mit dem Trimmen besser zurechtkommst.

Schritt 5: Der Feinschliff

Sobald dein Bart genau so aussieht, wie du ihn haben willst, ist es an der Zeit, dein Gesicht für die Rasur vorzubereiten.

Rasiere alle verstreuten Haare, die nicht in deine Bartform passen, und spüle dann dein Gesicht ab und tupfe es vorsichtig trocken.

Rasiere dich mit leichten, sanften Bewegungen und achte darauf, dass du ein hochwertiges Rasiermesser und eine beruhigende Rasiercreme verwendest.

Das Auftragen einer Feuchtigkeitscreme oder eines Aftershave-Balsams kann ebenfalls dazu beitragen, deine Haut zu beruhigen und sie gesund aussehen zu lassen.

Tipp: Vergiss nicht, deine Klingen während der Rasur regelmäßig abzuspülen. So bleiben deine Haare sauber und gepflegt und du vermeidest versehentliche Schnitte durch stumpfe Klingen.

Schritt 6: Ausspülen, abtrocknen und mit Feuchtigkeit versorgen

Zum Schluss spülst du deinen Bart ab, trocknest ihn mit dem Handtuch und versorgst ihn mit einem hochwertigen Bartöl oder Balsam mit Feuchtigkeit.

So bleibt dein Barthaar weich, gesund und gut gepflegt.

Achte nur darauf, dass du nicht zu viel aufträgst, da dein Bart sonst ölig und fettig aussehen kann.

Mit diesen einfachen Schritten kannst du einen perfekten 3-Tage-Bartlook pflegen.

Wann muss man den 3-Tage-Bart schneiden?

Du lässt dir jetzt seit drei Tagen einen Bart wachsen und bist dir nicht sicher, ob es Zeit ist, ihn zu schneiden.

Hier sind ein paar Tipps, die dir bei der Entscheidung helfen, wann du deinen Bart trimmen solltest.

Zunächst einmal sollten Bärte in der Regel alle zwei bis drei Wochen gestutzt werden.

Ist dein Bart zu lang oder struppig, ist es definitiv an der Zeit, ihn zu stutzen.

Denk auch daran, dass die Länge und Form deines Bartes von deiner Gesichtsform abhängt – lass dich also von einem Freund oder einem Friseur beraten, welcher Stil am besten zu dir passt.

Letztendlich ist es deine Entscheidung, ob du deinen Bart schneiden oder behalten willst – halte dich einfach an diese Richtlinien, um die für dich beste Entscheidung zu treffen.

Tipp: Mehr zum Thema, wie oft du deinen Bart pflegen solltest, kannst du in meinem anderen Blogartikel nachlesen.

Ratschläge für empfindliche Haut

Du weißt, dass deine Haut manchmal trocken wird und juckt.

Und wenn du zu den Männern mit wirklich empfindlicher Haut gehörst, dann weißt du, dass es schwierig sein kann, die richtigen Produkte zu finden, damit sich dein Gesicht gut anfühlt.

Hier sind ein paar Tipps, die es dir etwas leichter machen.

  • Vermeide es, trocknende Seifen oder Reinigungsmittel für dein Gesicht zu verwenden. Suche nach Produkten, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurden.
  • Verwende jeden Tag eine Feuchtigkeitscreme, auch wenn du keine trockene Haut hast. Sie schützt deine Haut vor Umwelteinflüssen und lässt sie gesund aussehen.
  • Sei vorsichtig bei der Rasur. Verwende einen guten Rasierer und benutze Rasiercreme oder -öl, um deine Gesichtshaare weich zu machen, bevor du anfängst.
  • Ist deine Haut besonders empfindlich, solltest du einen elektrischen Rasierapparat anstelle einer herkömmlichen Klinge verwenden. Das hilft, Hautreizungen zu reduzieren und versehentliche Schnitte zu vermeiden.

Wenn du diese Tipps befolgst, solltest du feststellen, dass deine empfindliche Haut nicht mehr so ein großes Problem ist wie früher.

Jetzt kannst du dich darauf konzentrieren, einen tollen Bart wachsen zu lassen.

Tipp: Wenn deine Haupt trocken ist und der Bart schuppt, dann solltest du dir unbedingt meine Anleitung durchlesen, wie man Bartschuppen dauerhaft beseitigt.

Sei kreativ

Jetzt, wo du deinen Bart drei Tage lang wachsen lassen hast, ist es an der Zeit, dich um ihn zu kümmern.

Damit er gut aussieht, kannst du ihn mit einem Barttrimmer stutzen und die Länge beibehalten.

Achte darauf, dass du in Richtung des Haarwachstums schneidest, um Irritationen zu vermeiden.

Eine gute Faustregel ist, mit der längsten Einstellung zu beginnen und dann kürzer zu schneiden, bis du den gewünschten Look hast.

Nimm dir Zeit, um herauszufinden, was am besten zu dir passt.

Jeder Bart ist einzigartig, also experimentiere mit verschiedenen Stilen und Produkten, bis du die perfekte Kombination gefunden hast.

Mit ein bisschen Kreativität kannst du einen Bart haben, der zu jedem Anlass toll aussieht.

Tipp: Weitere Tipps für die Pflege des Bartes findest du in meinen anderen Blogartikel. Nutze den Link, oder die Suchfunktion auf der Seite.

Viel Spaß bei der Bartpflege!

Foto des Autors
Hi. Ich bin Adnan. Ich bin überzeugter Bartträger und Blogger. Auf dieser Seite teile ich seit 2017 hilfreiche Informationen und Tipps zur Bartpflege und helfe vielen Männern damit der Bart besser aussieht.