Hast du schon einmal etwas von einer „Movember Foundation“ mitbekommen und dich dabei gefragt was das eigentlich sein soll? Ging es dir wie mir, dann dachtest du vielleicht als Erstes an einen Rechtschreibfehler und es sollte „November“ anstelle „Movember“ heißen?
Die Bezeichnung „Movember“ setzt sich aus den Worten „Moustache“ und „November“ zusammen. Hierbei handelt es sich um eine Bewegung, bei der sich Männer über den kompletten November den Oberlippenbart wachsen lassen und Spendengelder für die Bekämpfung von Prostatakrebs und Hodenkrebs sammeln.
Alles, was du sonst noch über den Movember wissen solltest und wie du selber an der Bewegung teilnehmen und Spenden sammeln kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Was bedeutet der Movember?
Der Movember ist eine bekannte und beliebte Männerbewegung, die jährlich mehrere Millionen Dollar an Spendengelder für Forschungszwecke hinsichtlich der Männergesundheit im jeweiligen Land sammelt.
Aber was bedeutet eigentlich die Bezeichnung Movember und wieso findet das Event immer nur im November statt?
Über den kompletten November lässt sich ein Mann seinen Oberlippenbart (Moustache) wachsen und sammelt Spendengelder für die Forschung von Prostatakrebs, Hodenkrebs und weitere Forschungseinrichtungen.
Durch die Kombination November und Moustache entstand später die offizielle Bezeichnung Movember.
Mit dem Schnurrbart wird mehr Aufmerksamkeit erlangt, da dieser in unserer Gesellschaft nicht so oft vorkommt und wenig Akzeptanz findet.
Ganz im Sinne: „Hey wieso lässt du dir den Schnurrbart wachsen, du warst doch bis jetzt immer glatt rasiert?“
Die Spenden werden alle online gesammelt und im Schnitt soll jeder Mann die 10 $ Marke erreichen – Wie du beim Movember teilnehmen kannst erkläre ich dir weiter unten im Artikel.
Die Zahlen an aktiven Teilnehmern steigen kontinuierlich durch den Einfluss von Nachrichten, prominenten Teilnehmern und sozialen Medien weiter an.
Auch ich von Bartmentor.de bin ebenfalls ein Unterstützer der Movember Stiftung und deren Einsatz für mehr Männergesundheit.
Aber wie hat alles angefangen und wie wurde die Movember Bewegung ins Leben gerufen?
Im Jahre 2003 diskutierten zwei Freunde (Travis Garone und Luke Slattery) in einer Bar wie sie alte Modetrends erneut ins Leben holen könnten. Dabei entstand im Witz die Idee den Oberlippenbart – auch als Schnurrbart bezeichnet – wieder populärer zu machen.
Schnell beschlossen die zwei Freigeister ihre Freunde aufzuklären, damit diese auch mitmachen.
Inspiriert durch die Mutter eines Freundes, die eine Spendenaktion für Brustkrebs durchführte, wollten die Freunde eine Bewegung ganz im Sinne der männlichen Gesundheit und Vorsorge gegen Prostatakrebs ins Leben rufen.
Sie stellten die Regeln für den Movember auf – die heute noch gültig sind – und legten fest, dass jeder Mann über den ganzen November mindestens 10 $ an Spendengeldern sammeln sollte.
Der Movember wurde so – noch nicht offiziell – ins Leben gerufen.
Nachdem das erste Logo entworfen wurde und eine Mail mit dem Titel – Are you man enough to be my man? – die Runde machte, fanden sich am Ende 30 bereitwillige junge Männer um mitzumachen.
Das nächste Level wurde erreicht als Adam Garone ein Unternehmen gegründet hat und eine offizielle Webseite einrichtete.
Später wurde der Kontakt zur PCFA (Prostate Cancer Foundation of Australia) hergestellt und diese willigten ein, die im Jahre 2004 gesammelten Spenden anzunehmen.
Im Jahr 2006 wurde daraus eine offizielle Australische Hilfsorganisation, die Movember Foundation. So entstand auch der übersetzte Slogan – „Das Gesicht der männlichen Gesundheit verändern“.
Seit dem Start ist die Movember Bewegung in über 21 Länder expandiert und hat mehr als 730 Millionen Dollar gesammelt.
Bei der Unterstützung von Forschungen und deren Einrichtungen vom Movember liegt der Fokus auf.
- Prostatakrebs
- Hodenkrebs
- mentale Schwäche
- zu wenig Sport und Fettleibigkeit
Jährlich macht die Movember Organisation auf neue Probleme hinsichtlich des Wohlbefindens der Männer aufmerksam um Spenden zu sammeln.
Mit diesem Geld wurden bereits über 1000 Programme zur Förderung der Gesundheit bei Männern unterstützt.
Regeln für den Movember in Deutschland
Ich würde mir wünschen, dass du als Leser an der Aktion teilnimmst und deine mittlerweile 5,2 Millionen. Bartbrüder unterstützt.
Damit du einen guten Start in den Movember hinlegst, habe ich dir alle wichtigen Fakten und Regeln zur Movember Bewegung zusammengefasst, denn so ganz ohne Regeln funktioniert es nicht.
Das sind die internationalen Movember Regeln:
- Rasiere zum 01. November deinen Oberlippenbart.
- Lasse den Bart bis zum Ende des Monats frei wachsen und gedeihen.
- Starte deine eigene Spendenaktion und sammel Spendengelder von Freunden und Bekannten.
- Kläre Freunde, Bekannte und Interessierte über den Movember auf.
- Veranstalte einen Mo-ment und sammel für die Männergesundheit dringend benötigte Spenden.
- Sammel bis zum Ende des Monats mindestens 10 $ und sende das Geld an die Stiftung.
Die Regeln sind einfach und verständlich. Das Entscheidende dabei ist, dass du selber mehr Initiative zeigst und Spenden sammelst.
Beim Movember in Deutschland anmelden
Du willst beim Movember in Deutschland und Österreich mitmachen und weißt nicht wie die Anmeldung erfolgt?
Kein Problem, registriere dich auf der offiziellen Seite der Organisation und du bist dabei. Du kannst dein Profil bei Facebook nutzen oder alternativ deine E-Mail für die Anmeldung verwenden.
Auf deinem Movember-Profil findest du anschließend alle wichtigen Daten über deine Person und über die aktuelle Aktion. Weiterhin hast du im angelegten Profil die Möglichkeit eine Spendenaktion zu starten und deine Freunde für eine Spende zu animieren.
Und wann startet der Movember?
Der Movember startet logischerweise am 01. November eines jeden Jahres und dauert bis zum 30.11. In dieser Zeit lässt man den Schnurrbart ganz im Zeichen der Bewegung frei wachsen – Jedes Jahr wird der Movember mit neuen Kampagnen erneut gestartet.
Kann jeder Mann bei der Movember Bewegung mitmachen?
Jeder kann beim Movember mitmachen und es gibt keine Vorauswahl – Egal ob Mann oder Frau.
Die Frauen können sich zwar keinen Schnurrbart wachsen lassen, aber es finden sich immer mehr solidarische Teilnehmerinnen.
Spenden im Movember sammeln
Hast du Lust bekommen selber beim Movember mitzumachen und dich für die Gesundheit der Männer einzusetzen?
Du fragst dich wie du am besten im Movember Spenden sammeln kannst? Hier sind ein paar Optionen.
- Facebook: Hast du dich auf der offiziellen Seite angemeldet, dann kannst du dort ganz einfach Spendenkampagnen starten – Diese laufen dann über Facebook.
- Zu Hause: Als Alternative kannst du auch eigene Treffen und Sportveranstaltungen für deine Familie und Freunde organisieren, um Spenden zu sammeln.
- Website: Hast du eine eigene Internetseite, dann kannst du hier eine extra Sektion für Spendengelder einrichten – Ich von Bartmentor.de werde so eine Kampagne im November starten.
- Social Media: Über Instagram oder Pinterest kannst du Bilder von deinem Schnurrbart hochladen und zu Spenden aufrufen.
Das sind ein paar Möglichkeiten wie es klappen kann, aber deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Den Schnurrbart im November pflegen
Mach es wie Hans Langseth und lasse deinen Bart einfach wachsen.
Zugegeben, der Schnurrbart kann ziemlich schnell aus dem Ruder laufen und ungepflegt aussehen, aber das muss nicht sein.
Besonders beim Essen kann ein Schnurrbart nervig werden, wenn dieser über die Oberlippe wächst.
Ich empfehle dir ein wenig mit der Bartschere nachzuhelfen und überstehende Barthaare abzuschneiden.
Setze beim Wachstum den Fokus auf die Seiten, ganz im Sinne eines „English“ oder „El Bandito“.
Damit du den Schnurrbart formen kannst, empfehle ich dir etwas Bartwichse zu verwenden – Bartwichse! Hihihi.
Ja, so heißt das beliebte Mittel zur Pflege eines Schnauzers wirklich und wird dir helfen den Bart unter Kontrolle zu bringen.
In meiner Anleitung erkläre ich dir wie du eine Bartwichse selber machen kannst. Klicke dazu auf diesen Link um den Blogartikel aufzurufen.
Wirst du dieses Jahr beim Movember mitmachen?
Lasse es mich wissen und teile ein Bild deines neuen Begleiters.
Die Bilder kannst du auf Twitter und Facebook unter @Bartmentor teilen oder per Mail an kontakt[ät]bartmentor.de senden.
Viel Spaß beim sammeln von Spendengeldern für den Movember.