Wie oft sollte man Bartöl am Tag für die Bartpflege benutzen

Bartöl ist zu einem unverzichtbaren Pflegeprodukt für Männer geworden, die Wert auf ihre Bärte legen.

Für Anfänger ist es oft schwierig zu verstehen, wie man Bartöl verwendet, welche Vorteile es hat und wie man das richtige Produkt auswählt.

Dieser umfassende Leitfaden hilft dir, dich in der Welt des Bartöls zurechtzufinden und gibt dir wichtige Tipps und Empfehlungen für einen gesunden, gepflegten Bart.

Was ist Bartöl?

Bartöl ist ein Pflegeprodukt, das speziell für die Gesichtshaare und die Haut darunter entwickelt wurde.

Es besteht aus einer Mischung aus natürlichen Ölen wie Jojoba-, Argan- und Mandelöl sowie ätherischen Ölen, die für einen angenehmen Duft sorgen.

Bei regelmäßiger Anwendung spendet Bartöl der Gesichtshaut Feuchtigkeit und Nährstoffe, fördert das Bartwachstum, lindert Reizungen und Juckreiz und hält den Bart weich und pflegbar.

Warum Bartöl verwenden?

Hier sind die häufigsten Gründe, warum du ein Bartöl regelmäßig verwenden solltest.

  • Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen: Bartöl spendet der Haut Feuchtigkeit und verhindert so Trockenheit, Schuppenbildung und Juckreiz. Es hilft, die richtige Menge an natürlichem Öl zu erhalten, die notwendig ist, um das Barthaar gesund und attraktiv aussehen zu lassen.
  • Reduziert Irritationen und Juckreiz: Bartöl hilft, Reizungen und Juckreiz, die durch trockene und schuppige Haut verursacht werden, zu lindern und zu reduzieren.
  • Fördert das Wachstum des Bartes: Indem es die Gesichtshaarfollikel mit den notwendigen Nährstoffen versorgt, fördert Bartöl das Wachstum und beugt Haarbruch vor, was zu einem volleren, gesünderen Bart führt.
  • Zähmt und macht das Barthaar weich: Durch die regelmäßige Anwendung von Bartöl bleibt das Barthaar weich, kämmbar und lässt sich leicht stylen. Außerdem hilft es, Kräuseln und Fliegen zu reduzieren.
  • Sorgt für einen angenehmen Geruch: Viele Bartöle enthalten ätherische Öle, die ihnen einen angenehmen Duft verleihen, was für Nutzer, die einen duftenden Bart bevorzugen, ein zusätzlicher Vorteil sein kann.

Wie oft solltest du Bartöl benutzen?

Die Häufigkeit der Anwendung von Bartöl hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Bartlänge, der Beschaffenheit, der Hautempfindlichkeit und dem Klima

Im Allgemeinen wird empfohlen, Bartöl ein- bis zweimal täglich zu verwenden.

Wohnst du jedoch in einem feuchten Klima und hast einen kurzen Bart, kannst du es auch einmal täglich oder alle paar Tage auftragen.

Für diejenigen, die in einem trockenen Klima leben, ist es hingegen für die Gesundheit der Haut wichtig, das Bartöl mehr als einmal am Tag aufzutragen.

Es ist immer am besten, mit der kleinsten empfohlenen Menge für deine Bartlänge zu beginnen und sie nach Bedarf anzupassen.

Wann sollte man Bartöl auftragen?

Der ideale Zeitpunkt für die Anwendung von Bartöl ist nach einer warmen Dusche, wenn deine Poren offen sind und deine Haut die Nährstoffe des Öls leicht aufnehmen kann.

Alternativ kannst du dein Gesicht auch mit warmem Wasser abspülen, bevor du das Öl aufträgst.

Trage das Bartöl morgens auf, damit dein Bart gleich zu Beginn des Tages mit der richtigen Pflege versorgt ist.

Du kannst es aber auch nachts auftragen und die Menge leicht erhöhen, damit das Öl seine Wirkung entfalten kann, während du schläfst.

Wie trägt man Bartöl auf?

Beginne mit einem sauberen Bart: Wasche deinen Bart mit einem Bartwaschmittel oder einem sanften Shampoo und tupfe ihn mit einem Handtuch trocken.

Denke daran, deinen Bart nicht zu reiben, da dies zu Irritationen führen kann.

  1. Benutze die richtige Menge Öl: Je nach Bartlänge gibst du die empfohlene Menge Öl in deine Handfläche. Für Stoppeln bis 1 cm Bartlänge nimmst du 2-3 Tropfen; für 1-8 cm lange Bärte nimmst du eine zehntelgroße Menge; für Bärte, die länger als 8 cm sind, beginne mit der doppelten Menge für 8 cm lange Bärte und passe sie nach Bedarf an.
  2. Erwärme das Öl: Verreibe das Öl zwischen deinen Handflächen, um es zu erwärmen und es gleichmäßig in deinen Händen zu verteilen.
  3. Massiere es in die Haut ein: Trage das Öl auf deinen Bart auf und massiere es vor allem in die Haut darunter ein, nicht nur auf die Haaroberfläche. So wird sichergestellt, dass die Haut die Nährstoffe aus dem Bartöl aufnimmt.
  4. Verteile das Öl: Benutze eine Bartbürste oder einen Kamm, um das Öl gleichmäßig in deinem Bart zu verteilen und jede Haarsträhne zu erreichen. Das hilft auch dabei, deinen Bart zu stylen und Verfilzungen zu vermeiden.

Bartöl-Empfehlungen

Ich habe hier noch ein paar individuelle Empfehlungen für Bartöl aufgelistet, an die du dich orientieren kannst.

  • Für Stoppeln und kurze Bärte:
    • Six Man Short Beard Grooming Kit: Dieses Set enthält Bartöl, Bartbalsam, Bartreiniger, eine Wildschweinborstenbürste und einen Bartkamm und ist damit perfekt für Anfänger, die eine komplette Pflegelösung suchen.
  • Für mittlere bis lange Bärte:
    • Honest Amish Classic Bartöl: Dieses beliebte und hoch bewertete Bartöl enthält natürliche Inhaltsstoffe, die deinen Bart nähren, mit Feuchtigkeit versorgen und weich machen und gleichzeitig einen dezenten, angenehmen Duft verströmen.
  • Für empfindliche Haut:
    • Viking Revolution Fragrance-Free Beard Oil: Dieses Bartöl ist parfümfrei und enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Arganöl, Jojobaöl und Mandelöl, um deine Haut zu pflegen und vor Irritationen zu schützen.
  • Für trockene und geschädigte Bärte:
    • Beardbrand Gold Line Bartöl: Dieses Premium-Bartöl ist in drei charakteristischen Düften erhältlich und enthält eine Mischung aus natürlichen Ölen wie Abessinieröl und Brokkolisamenöl, die für eine tiefe Feuchtigkeitszufuhr sorgen und geschädigtes Barthaar reparieren.
  • Für umweltbewusste Nutzer:
    • Wild Willies Bio-Bart-Elixier: Dieses USDA-zertifizierte Bio-Bartöl kombiniert eine Reihe natürlicher und biologischer Inhaltsstoffe zu einem wirksamen Elixier, das das Bartwachstum fördert, Irritationen reduziert und der Haut Feuchtigkeit spendet, ohne die Umwelt zu belasten.

Fazit über die Häufigkeit der Benutzung von Bartöl

Bartöl ist ein wichtiges Pflegeprodukt, das sowohl für den Bart als auch für die Haut darunter zahlreiche Vorteile bietet.

Mit dem richtigen Wissen über die Bedeutung von Bartöl, der Auswahl des richtigen Produkts für deinen Barttyp und deine Hautempfindlichkeit und der richtigen Anwendung kannst du einen gesunden, gepflegten Bart bekommen, der toll aussieht und sich gut anfühlt.

Dieser umfassende Leitfaden enthält wichtige Tipps und Empfehlungen, die Anfängern helfen, sich in der Welt des Bartöls zurechtzufinden und eine fundierte Wahl für ihre Pflegeroutine zu treffen.

Indem du Bartöl in deine tägliche Pflege einbeziehst, kannst du mit einem verbesserten Bartwuchs, weniger Irritationen und Juckreiz sowie einem weicheren, besser zu pflegenden Bart rechnen.

Bei regelmäßiger Anwendung wirst du bald das Selbstvertrauen genießen, das ein gut gepflegter, attraktiver Bart mit sich bringt.

Viel Erfolg bei der Bartpflege!

Foto des Autors
Hi. Ich bin Adnan. Ich bin überzeugter Bartträger und Blogger. Auf dieser Seite teile ich seit 2017 hilfreiche Informationen und Tipps zur Bartpflege und helfe vielen Männern damit der Bart besser aussieht.