Kann man mit dem Barttrimmer die Brusthaare trimmen

Die eigenen Brusthaare zu trimmen oder gar komplett zu rasieren, galt lange Zeit als ein Tabu für Männer. In unserer heutigen Gesellschaft findet eine gepflegte Männerbrust jedoch immer mehr Akzeptanz. Doch wie sollten die Brusthaare entfernt werden und eignet sich dazu ein Barttrimmer?

Es ist möglich, die Brusthaare mit einem Barttrimmer zu schneiden ohne sich zu verletzen, wobei für die Entfernung der Brusthaare ein geeigneter Bodygroomer oder ein Nassrasierer besser geeignet sind.

Auch wenn viele Männer auf den Trend aufspringen, wissen viele nicht, wie sie ihre Brustbehaarung richtig trimmen sollen – die Folgen sind Juckreize und unästhetische Endergebnisse. In diesem Artikel erkläre ich dir alles, was du wissen musst.

Wie werden die Brusthaare am besten getrimmt?

Die Brustbehaarung trimmst du am besten mit einem geeigneten Bodytrimmer.

Du kannst für diesen Zweck auch einen herkömmlichen Barttrimmer mit einem dafür vorgesehenen Scherkopf verwenden, den du wechseln kannst.

Je nach Art und Umfang der Körperbehaarung, brauchst du ein entsprechend leistungsstarkes Modell.

Die meisten Bodytrimmer sind mit einer Scherfolie ausgestattet und entfernen die Haare bis zum Ansatz.

Mithilfe eines bidirektionalen Kammaufsatzes kannst du die Längen verstellen und die Brusthaare dementsprechend etwas länger lassen – diese werden direkt auf den Scherkopf festgemacht.

Anleitung: So trimmst du deine Brusthaare richtig

  1. Entscheide dich zunächst einmal, auf welche Länge du deine Brusthaare trimmen möchtest.
  2. Die Brusthaare sollten beim Trimmvorgang trocken sein, damit der Bodytrimmer alle Haare erfassen kann.
  3. Zieh die Brust mit einer Hand etwas straff, damit der Bodytrimmer besser darüber gleitet.
  4. Anschließend trimmst du die Brusthaare entgegen der Brustrichtung auf die voreingestellte Länge.
  5. Fahre dabei mit deinem Trimmer langsam über die entsprechenden Stellen, da es sonst passieren kann, dass vereinzelt Haare ausgelassen werden.
  6. Sobald sich zu viele Haare vor dem Trimmer anstauen, solltest du das Gerät kurz abbürsten und danach erst wieder den Trimmvorgang fortsetzen.
  7. Fahre am Ende mit deiner Hand über die Brust und ertaste, ob nicht dich ein paar Brusthaare übrig geblieben sind.

Wie oft müssen die Brusthaare getrimmt werden?

Ich habe dir die gängigsten Längen für die Brustbehaarung übersichtlich dargestellt, jetzt stelle dir vielleicht die Fragen wie oft du deine Brust trimmen musst.

Bedenke, dass das Brusthaar am Tag ca. 0,4 mm wächst – nach ungefähr 3 Tagen hast du einen vollen Millimeter erreicht. Wenn du eine glatte Brust vorziehst, dann musst du diese alle zwei Tage rasieren – idealerweise unter der Dusche.

Bist du eher der Typ, der seine Brusthaare nicht scheut und gerne auch mal dauerhaft 1 mm trägt, dann trimme einfach alle drei bis vier Tage deine Brust.

Auf welche Länge solltest du deine Brusthaare trimmen?

Wie kurz darf es sein?

Wie bereits erwähnt, werden die meisten Bodygroomer die Haare bis zum Ansatz kürzen – übrig bleiben nur noch ein paar Millimeter.

Es gibt auch hier keine richtige Antwort auf die Frage, welche Länge nun die richtige ist und liegt ganz in deinem Ermessen.

Was ich dir jedoch mitgeben kann, ist welche Längen empfehlenswert sind und für wen diese am besten Sinn ergeben.

Brusthaare Länge Trimmer
Kaum vorhanden 0 mm Nass-Rasierer
Leicht ausgeprägt 0.5 mm Bodygroomer
Stark ausgeprägt 1 mm Trimmer mit Aufsatz
Überdurchschnittlich 2 mm Trimmer mit Aufsatz

Empfehlenswerte Bodygroomer um die Brusthaare zu trimmen

Ich stelle dir hier keinen Bodygroomertest zur Verfügung, bei dem du dich ewig einlesen musst und die unterschiedlichen Produkte miteinander vergleichen musst.

Empfehlenswerte Bodytrimmer:

  • Philips BG3015: Dieser Bodygroomer von Philips ist wasserdicht und hat sehr viele positive Bewertungen auf Amazon erhalten. Er ist klein und wird mit 3 Trimmaufsätzen geliefert für unterschiedliche Längeneinstellungen. Der Akku ist in 1 Std. voll aufgeladen und ermöglicht dir einen Betrieb für 50 Min.
  • Panasonic ER-GK60: Panasonic bietet hier einen modernen Trimmer für die Pflege am Körper. Mitgeliefert werden zudem drei weitere Aufsätze mit unterschiedlichen Längen. Das besondere hierbei ist, dass das Gerät die Haare bis auf eine Länge von 0,1 mm rasieren kann.
  • Philips MG7730: Dies ist im Grunde ein normaler Barttrimmer und kann nach Belieben umgerüstet werden – ermöglicht wird dies durch die unterschiedlichen Scherköpfe. Der Vorteil hier ist, dass du diesen Trimmer nicht nur für deine Brust, sondern auch für den Bart benutzen kannst.

Tipp: Schau dir auch meine Übersicht über empfohlene Nasenhaartrimmer an. Folge dazu einfach dem Link.

Ohne lästiges Jucken die Brusthaare trimmen

Der Juckreiz auf der Brust tritt in der Regel nach der Rasur auf und nur in den seltensten Fällen auch, nachdem du einen Trimmer verwendet hast.

Eine Ursache dafür kann sein, dass deine Haut zu empfindlich ist und du zu grob mit deinem Rasierer arbeitest.

Nach einer gewissen Zeit wirst du dich daran gewöhnen und der Juckreiz nimmt ab. Sollte dies aber nicht der Fall sein, dann ist ein Peeling und beruhigende Bodylotion genau das richtige Heilmittel für die gereizte Haut – dafür kannst du ein Peelingtuch verwenden.

Wenn du keine Rasur verträgst, dann greife zu einem der oben genannten Trimmer für die Brusthaare.

Der Trimmer ist etwas schonender zur Haut und vermindert den Juckreiz. Allerdings wird deine Haut nicht ganz so glatt werden wie mit einem Nassrasierer.

Sollst du deine Brusthaare trimmen?

Diese Frage stellen sich viele Männer, die mit dem Gedanken spielen die Brusthaare zu trimmen.

Grundsätzlich ist es jedem Mann selber überlassen die Haare auf der Brust wachsen zu lassen oder diese zu entfernen.

Betrachten wir die Sichtweise von einem etwas anderem Blickwinkel und stellen uns die Frage, warum du die Brusthaare überhaupt erst loswerden möchtest?

  • Leidest du unter einer zu starken Körperbehaarung und fühlst dich durch diese Umstände nicht wohl in deiner eigenen Haut, dann solltest du etwas dagegen unternehmen.
  • Es kann durchaus sinnvoll sein, die Brusthaare zu entfernen, wenn du im Sommer oder beim Sport viel schwitzt und sich dadurch unangenehme Gerüche bilden. Männer mit einer starken Behaarung sollten viel mehr auf die Hygiene achten und dürfen sich nicht gehen lassen.
  • Ein weiterer Grund deine Brustbehaarung zu trimmen kann sein, dass deine Lebensgefährtin eine nicht so behaarte Brust vorzieht. In der Tat ist es so, dass die meisten Frauen nur sehr bedingt eine Brustbehaarung beim Mann anziehend finden – dies ist jedoch Geschmacksache.

Du merkst also: Es gibt keine richtige Antwort auf diese Frage und die Antwort kennst nur du alleine. Sofern du mit deiner Brustbehaarung zufrieden bist und mit der Hygiene zurechtkommst, dann spricht für dich nichts dafür die Haare zu entfernen.

Brusthaare trimmen oder lieber rasieren?

Jeder Mann hat eine unterschiedlich starke Brustbehaarung und mit Sicherheit auch andere Vorlieben.

Doch was ist praktischer, die Haare zu trimmen oder lieber komplett abzurasieren? Und was verträgt die eigene Haut am besten?

Eine komplette Rasur ist aus Gründen der Hygiene mit Sicherheit die beste Vorgehensweise, wenn es darum geht die Brust zu pflegen.

Hier muss ich aber auch erwähnen, dass diese Prozedur die umständlichere ist und etwas länger dauert.

Brusthaare mit einem Rasierer pflegen:

Vorteile:

  • Hygienischer
  • Komplett glatte Brust

Nachteile:

  • Reizt die Haut
  • Juckreize möglich

Mit einem passenden Bodygroomer (auch Körper Trimmer genannt) bist du viel schneller mit der Körperpflege fertig und reizt zudem nicht unnötig deine Haut – dies vermindert Juckreize.

Wie du damit umgehst, habe ich dir in der Anleitung bereits erklärt.

Brusthaare mit einem Trimmer pflegen:

Vorteile:

  • Schneller in der Anwendung
  • Unterschiedliche Längen

Nachteile:

  • Sehr leichte Stoppeln
  • Anschaffungskosten

Nach der Rasur bzw. dem Trimmvorgang solltest du dein Gerät ordentlich reinigen.

Welche Methode du am Ende auch nimmst, ein klein wenig Vorbereitung davor und etwas Körperpflege danach gehört immer dazu.

Hast du noch weitere Fragen zu den Bodygroomer für die Brust?

Stelle mir deine Fragen unten in die Kommentare und ich werde dir alle Fragen beantworten.

Foto des Autors
Hi. Ich bin Adnan. Ich bin überzeugter Bartträger und Blogger. Auf dieser Seite teile ich seit 2017 hilfreiche Informationen und Tipps zur Bartpflege und helfe vielen Männern damit der Bart besser aussieht.