Bartmentor » Bartwuchs: Erfahre alles über das Bartwachstum » Bartwuchs anregen: Tipps, wie man den Bartwuchs fördern kann » Wird durch häufiges Rasieren der Bart dichter?

Wird durch häufiges Rasieren der Bart dichter?

Der Bartwuchs ist ein Thema, über das die Menschen seit vielen Jahren diskutieren. Manche glauben, dass häufiges rasieren zu mehr Barthaarwachstum führt, während andere meinen, dass es eher das Gegenteil bewirkt.

Welchen Zyklus durchläuft das Bartwachstum?

Um einen Bart wachsen zu lassen, musst du zunächst einen Wachstumszyklus kennen. Dieser Prozess lässt sich in vier Phasen unterteilen.

  1. Anagen
  2. Katagen
  3. Telogen
  4. Exogen

In jeder Phase wächst dein Bart in unterschiedlichem Tempo und in verschiedenen Proportionen.

Die anagene Phase ist die aktivste und am längsten andauernde Phase des Wachstumszyklus. In dieser Phase wachsen deine Bartfollikel (die winzigen schwarzen Härchen, die das Haar bilden) schnell und produzieren eine Menge neuer Haare. Dieses Wachstum ist der Grund, warum dein Bart in dieser Phase schneller zu wachsen scheint als in den anderen Phasen.

Die katagene Phase folgt auf die anagene Phase und ist etwas weniger aktiv. In dieser Phase hören die Bartfollikel auf schnell zu wachsen, aber die vorhandenen Haare bleiben intakt. Hier beginnt dein Bart feiner zu werden.

Die Telogenphase ist die kürzeste Phase des Wachstumszyklus und markiert das Ende der Anagenphase. In dieser Phase haben alle Haare in deinem Bart aufgehört zu wachsen, aber die Follikel haben ihre Haarschäfte noch nicht freigegeben (dieser Prozess wird Apoptose genannt).

Die exogene Phase markiert das Ende des Wachstumszyklus und fällt mit dem Beginn des Haarausfalls zusammen. In dieser Phase haben sich alte Barthaare aus den Follikeln gelöst und sind ausgefallen.

Im Allgemeinen beginnt der Bartwuchs langsam und nimmt im Laufe der Zeit allmählich zu.

Bei den meisten Männern dauert der Bartwuchszyklus zwischen 1 und 3 Jahren. Dies kann jedoch je nach der individuellen genetischen Veranlagung und dem Hormonspiegel eines Mannes variieren.

Wenn du dir zum ersten Mal einen Bart wachsen lässt, ist es vielleicht hilfreich zu wissen, dass der Bartwuchszyklus ein allmählicher Prozess ist.

Erwarte nicht, dass dein Bart über Nacht zu wachsen beginnt – es kann eine Zeit dauern, bis dein Bart das erste Mal spürbar wächst.

Behalte deinen Bart im Auge, wenn er nach 2 oder 3 Monaten nicht so vorankommt, wie du es gerne hättest, mach dir keine Sorgen.

Es gibt einige Dinge, die du tun kannst, um den Prozess zu beschleunigen.

Verwende zum Beispiel regelmäßig Bartöl oder Balsam, um deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und das Bartwachstum zu fördern.

Ein wachstumsförderndes Bartöl ist das Rizinusöl aus Jamaika. Allerdings reicht das Bartöl alleine nicht aus. Im Blog erfährst du mehr zu diesem Thema.

Nimm außerdem Nahrungsergänzungsmittel wie Biotin oder Eisen zu dir, wenn du zu wenig von diesen Nährstoffen in deiner Ernährung hast.

Wächst der Bart schneller, wenn du dich rasierst?

Die meisten Experten sind der Meinung, dass eine häufige Rasur den Bart nicht schneller wachsen lässt. Eine Rasur kann zwar anfangs dazu führen, dass die Haare schneller nachwachsen, aber das ist nur vorübergehend und die neuen Haare wachsen schließlich in normaler Geschwindigkeit weiter.

In einigen Fällen kann es vorkommen, dass die Haarfollikel nach der Rasur stärker wachsen, aber das ist in der Regel nur vorübergehend und wird sich mit der Zeit wieder beruhigen.

Neu geschnittene Spitzen fühlen sich dichter an und Stoppeln wirken immer dicker, als wenn du sie länger wachsen lässt.

Die Haarfollikel in deinem Bart durchlaufen denselben Haarwuchszyklus wie die Haare auf deinem Kopf. Deine Barthaare wachsen eine Zeit lang, hören kurz auf und beginnen dann wieder zu wachsen. Das Haarwachstum ist Teil eines Zyklus. Das Rasieren hat keinen Einfluss auf diesen Zyklus oder auf die Phase, in der du dich rasierst, und verändert auch nicht die Bartwuchsstufen. Diese Haarfollikel wachsen in ihrem eigenen Tempo, unabhängig davon, wie oft du dein Gesicht rasierst.

Es gibt jedoch einige wissenschaftliche Studien, die die Theorie stützen, dass das Rasieren den Bartwuchs anregen und beschleunigen kann.

Eine Studie ergab, dass bei Männern, die sich täglich rasierten, die Gesichtsbehaarung durchschnittlich 3 mm pro Monat wuchs. Eine andere Studie ergab, dass die tägliche Rasur die Haardichte um bis zu 29 % erhöht.

Natürlich sind diese Studien nur anekdotische Beweise und beweisen nicht, dass das Rasieren deinen Bart dicker macht.

Sie deuten aber darauf hin, dass es sich lohnen könnte, sich häufiger zu rasieren, wenn du einen vollen Bart haben willst.

Stimuliert das Rasieren das Wachstum der Barthaare?

Rasierst du deinen Bart regelmäßig? Wenn ja, erhöht sich die Dicke und Anzahl der Haare in deinem Gesicht, wenn du dich öfter rasierst?

Wie sich herausstellt, ist die Antwort etwas kompliziert. Einerseits stimmt es, dass häufigeres Rasieren zu einem stärkeren Wachstum der Gesichtshaare führen kann.

Das liegt daran, dass beim Rasieren die gesamte Hautschicht unter der Oberfläche des Haarfollikels entfernt wird, was das Wachstum neuer Haare anregt.

Dieser verstärkte Wuchs ist jedoch meist hell und spärlich und hält nicht lange an. Manche Menschen berichten sogar, dass der neue Wuchs innerhalb weniger Wochen wieder verschwunden ist.

Wird dein Bart durch das Rasieren also dicker und voller?

Nicht wirklich – zumindest nicht so, wie du vielleicht denkst.

Stattdessen entstehen durch die Rasur meist nur mehr Stoppeln (die kurzen, dünnen Haare, die vom Bart herabhängen).

Wenn du deinen Bart dicker und länger machen willst, musst du andere Bartwuchs-Strategien anwenden, die ich zur Genüge in meinem Blog näher erklärt habe.

Lese dir z. B. dazu meine Minoxidil Studie für den Bartwuchs durch. Beim Bartwuchs können Minoxidil, Microneedling und die Pflege deines Körpers insgesamt das Haarwachstum verbessern.

Viel Erfolg beim Bartwuchs!

Foto des Autors
Hi. Ich bin der Bartmentor. Ich bin überzeugter Bartträger und Blogger. Auf dieser Seite teile ich seit 2017 hilfreiche Informationen und Tipps zur Bartpflege, dem Bartwuchs und helfe vielen Männern, damit der Bart besser aussieht.