Ein gutes Bartöl wird aus stabilen Trägerölen und flüchtigen, duftenden ätherischen Ölen hergestellt. Aber was sind diese ätherischen Öle genau und warum werden sie für die Bartpflege verwendet?
Ätherische Öle in der Bartpflege helfen, Symptome wie Juckreize zu lindern und fördern ein gesundes Haarwachstum. Sie werden unter anderem zur Entspannung, zur Vorbeugung von Schuppen oder als Antidepressivum eingesetzt.
Dieser Artikel beantwortet alle Fragen, die du über ätherische Öle hast und wie du entscheidest, welche Öle oder eine Mischung davon du für deinen Bart verwendest.
Was bewirken ätherische Öle bei der Bartpflege?
Um deinen Bart auf Vordermann zu bringen, kannst du ätherische Öle in deine Bartpflege einbauen.
Ätherische Öle sind natürliche Chemikalien auf Pflanzenbasis, die destilliert und so weit konzentriert wurden, dass sie in der Aromatherapie oder als Inhaltsstoffe in Hautpflegeprodukten oder eben in Bartölen verwendet werden können.
Der Rest der Bartöle besteht aus einem Trägeröl. Die reinsten Trägeröle enthalten entweder kaltgepresste native oder biologische Kokosnussöle.
Ätherische Öle in Bartpflegeprodukten bieten nicht nur aromatische Vorteile, sondern auch einige gesundheitliche Vorteile, wie z.B. eine schuppen- und juckreizstillende Wirkung.
Diese Verbindungen haben antiseptische und antibakterielle Eigenschaften.
Achte darauf, dass du reine Essenzen von Pflanzen, Bäumen, Blumen oder Früchten vor der Verwendung verdünnst. Sie sind sehr stark und können Ausschläge und Verbrennungen auf deiner Haut verursachen und dich sogar zum Erbrechen bringen.
Wie du das richtige ätherische Öl für deinen Bart auswählst
Um die Bartpflege mit ätherischen Ölen zu verbessern, solltest du einige Dinge beachten.
Das richtige Öl kann deinem Bart Feuchtigkeit, Glanz und Sicherheit verleihen, aber es muss auch mit deinem Haut- und Haartyp kompatibel sein.
Hier ist eine Anleitung, wie du das richtige ätherische Öl für deinen Bart auswählst:
- Hast du einen Vollbart, brauchst du ein Öl, das Feuchtigkeit spendet und die Haarfollikel nährt. Bei einem kleinen Bartwuchs kannst du dich für ein leichteres Öl entscheiden, das die Haare gesund und handlich hält.
- Als Nächstes solltest du dir Gedanken über deinen Hauttyp machen. Einige Öle sind besser für trockene Haut geeignet, andere für fettige. Achte auf die Liste der Inhaltsstoffe auf der Flasche, bevor du ein Öl kaufst, damit du kein Öl verwendest, das nicht zu deiner Haut passt.
- Schließlich solltest du auch deinen Haartyp berücksichtigen. Öle sollten für alle Haartypen geeignet sein, aber einige sind für bestimmte Haartexturen effektiver als andere. Probiere verschiedene Öle aus, bevor du dich für dasjenige entscheidest, das am besten zu dir passt.
Es gibt Dutzende von verschiedenen ätherischen Ölen, die deinen Bart gesünder machen können, aber welches solltest du verwenden?
Ich stelle dir verschiedene Öle und ihre Verwendungszwecke vor:
- Basilikum ist ein hervorragendes Öl für Bärte, weil es eine starke antimikrobielle Eigenschaft hat. Es kann helfen, deinen Bart sauber und frei von Bakterien zu halten. Basilikum hat außerdem einen holzigen Duft, der erfrischend sein kann. Aus diesen Gründen ist Basilikum eine beliebte Wahl für Bartöle.
- Zitrone ist wegen ihrer antimikrobiellen Eigenschaften ein weiteres gutes Bartöl. Wie Basilikum hilft auch Zitrone, deinen Bart sauber und frei von Bakterien zu halten. Zusätzlich hat sie einen erfrischenden Zitrusduft. Zitrone ist eine beliebte Wahl für Bartöle, denn sie hat viele Vorteile, unter anderem hilft sie, die Gesichtsbehaarung aufzuhellen.
- Zedernholz ist ein weiteres exzellentes Bartöl, denn es hilft, deinen Bart zu pflegen und weich zu halten. Zedernholz hat obendrein einen holzigen Duft, der erfrischend sein kann. Aus diesen Gründen ist Zedernholz eine beliebte Wahl für Bartöle.
- Jojoba ist ein großartiges Öl für Bärte, weil es leicht und nicht fettig ist. Jojobaöl hat einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, die den Bart mit Feuchtigkeit versorgen und ihn pflegen. Jojobaöl ist zudem sicher für die tägliche Anwendung, was es zu einer beliebten Wahl für Bartöle macht.
Bei der Auswahl eines ätherischen Öls für den Bart gibt es viele Dinge, die du beachten solltest. Zum Beispiel, welches Ziel du mit deiner Bartpflege verfolgst und welche Düfte du bevorzugst.
Die Verwendung von ätherischen Ölen mag sicher erscheinen, weil sie natürlich sind, aber das ist nicht immer der Fall.
Ätherische Öle können verdichtet und stark sein, deshalb ist es wichtig zu wissen, wo und in welchen Mengen sie angewendet werden sollten.
Wie du ätherische Öle im eigenen Bartöl verwendest
Bei der Verwendung von ätherischen Ölen in Bartölen gibt es zwei Möglichkeiten, die du wählen kannst.
Kaufe ein fertiges, unparfümiertes Bartöl und passe es mit deinen bevorzugten ätherischen Ölen an.
Oder möchtest du dein eigenes Bartöl herstellen?
Du brauchst folgendes Zubehör:
- Unparfümiertes Bartöl oder leere Tropfflaschen.
- Ätherische Öle (besorge dir ein Set mit Proben, wenn du Düfte testen willst).
- Kleiner Metalltrichter (optional, aber sehr günstig und hilfreich).
Wie stelle ich ein Bartöl mit ätherischen Ölen her?
Nachdem du deine ätherischen Öle und das passende Werkzeuge besorgt hast, ist das Hinzufügen von ätherischen Ölen zum Bartöl ganz einfach.
Beginne mit den Trägerölen deiner Wahl und füge deine bevorzugten ätherischen Öle hinzu.
- Fülle deine Tropfflasche mit ausreichend Trägeröl.
- Gieße deine ätherischen Öle in den Metalltrichter und tröpfle sie nach und nach hinein.
- Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen von Selbstmassagen und Trägerölen, bis du die perfekte Mischung für deinen Bart gefunden hast.
Ein wichtiger Punkt ist, dass ätherische Öle vor der Verwendung immer verdünnt werden sollten.
Das ist besonders wichtig, wenn du hochwertige Öle wie Lavendel- oder Teebaumöl verwendest, die stark sein können.
Bei den meisten anderen ätherischen Ölen ist es in der Regel sicher, zum Beispiel 3 Tropfen Öl auf 1 ml Trägeröl zu verwenden.
Tipp: Lese dir unbedingt meine Anleitung durch, wie du dein eigenes Bartöl machen kannst. Darin findest du auch exakte Rezepte mit Mengenangaben.
Die Eigenschaften von ätherischen Ölen bei der Bartpflege
In diesem Blogabschnitt werde ich die besten ätherischen Öle für den Bartwuchs vorstellen.
Ich werde die Eigenschaften der einzelnen Öle vergleichen und meine Meinung dazu abgeben, welches das beste Öl für die Bartpflege ist.
Arganöl
Arganöl ist ein großartiges Öl, wenn du deinen Bart wachsen lassen willst. Es hat eine Reihe von Vorteilen, unter anderem spendet es deiner Haut Feuchtigkeit und fördert das Haarwachstum. Ein weiterer Vorteil von Arganöl ist, dass es ein natürliches Mittel gegen Entzündungen ist. Das bedeutet, dass es dazu beiträgt, die Entzündungen zu reduzieren, die beim Bartwuchs auftreten können.
Jojobaöl
Jojobaöl ist ebenfalls hervorragend geeignet, um den Bartwuchs zu fördern. Es hat viele Eigenschaften, die sich positiv auf das Haarwachstum auswirken, unter anderem wirkt es entzündungshemmend und feuchtigkeitsspendend. Jojobaöl kann auch das Wachstum neuer Haare in bestehenden Haarfollikeln anregen und ist damit eine gute Wahl für alle, die ihren Bart wachsen lassen wollen.
Ätherisches Pfefferminzöl
Pfefferminzöl ist eine gute Wahl, wenn du deinen Bart wachsen lassen willst. Es hat Eigenschaften, die sich positiv auf das Haarwachstum auswirken, wie z.B. entzündungshemmende Wirkung und Anregung des Haarwachstums. Außerdem kann Pfefferminzöl kühlend und beruhigend auf die Haut wirken, was gut ist, wenn du durch den Bartwuchs unter Entzündungen oder Juckreiz leidest.
Ätherisches Bergamotteöl
Das ätherische Öl der Bergamotte ist eine weitere gute Wahl, wenn du deinen Bart wachsen lassen willst. Es hat Eigenschaften, die sich positiv auf das Haarwachstum auswirken, wie z.B. entzündungshemmend und anregend für neues Haarwachstum. Obendrein kann Bergamotteöl die Produktion von natürlichem Fett in der Kopfhaut erhöhen, was für ein gesundes Bartwachstum unerlässlich ist.
Ätherisches Zitronenöl
Ätherisches Zitronenöl ist ebenfalls eine gute Wahl, wenn du deinen Bart wachsen lassen willst. Es hat Eigenschaften, die sich positiv auf das Haarwachstum auswirken, wie z.B. entzündungshemmend zu sein und das Wachstum neuer Haare zu stimulieren. Außerdem kann Zitronenöl die Haut reinigen und desinfizieren, was hilfreich ist, wenn du durch den Bartwuchs unter Entzündungen oder Juckreiz leidest.
Vitamin E Öl
Vitamin E-Öl ist ebenfalls eine gute Wahl, wenn du deinen Bart wachsen lassen willst. Es hat Eigenschaften, die sich positiv auf das Haarwachstum auswirken: Es wirkt entzündungshemmend und fördert das Haarwachstum. Zudem kann Vitamin E-Öl die Haut nähren und das Auftreten von Falten und Altersflecken verringern.
Bist du auf der Suche nach einem Öl, das den Bartwuchs fördert, ist mein Favorit das jamaikanische Rizinusöl.
Es hat eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer guten Wahl machen: Es spendet deiner Haut Feuchtigkeit und fördert das Wachstum neuer Barthaare.
Warum sind ätherische Öle aus Lavendel oder Teebaum schlecht für Männer?
Ätherische Öle werden oft als natürliche Bartwuchshelfer angepriesen, aber manche Männer wollen sie wegen der möglichen Gefahren nicht verwenden.
Lavendel- und Teebaumöl sind zwei ätherische Öle, die mit Schäden für Männer in Verbindung gebracht wurden.
Lavendelöl ist dafür bekannt, dass es entspannend wirkt und Schläfrigkeit und Schwindelgefühl verursachen kann.
Teebaumöl wirkt nachweislich antimykotisch, entzündungshemmend und antiviral, aber es kann bei manchen Menschen auch Reizungen und Hautsensibilisierungen hervorrufen.
Wikipedia sagt: „Teebaumöl stellt möglicherweise ein Risiko dar, bei Männern eine abnormale Brustvergrößerung zu verursachen.„
Studien haben gezeigt, dass bestimmte Substanzen in einigen ätherischen Ölen hormonell wirksam sind und sogar den Hormonspiegel beeinflussen können.
Wenn du ätherische Öle für deinen Bart verwendest, ist es wichtig, dass du dich über die Inhaltsstoffe informierst und solche findest, die dir nicht schaden.
Fazit über ätherische Öle für die Bartpflege
Ich weiß, dass ein Bart im Moment sehr angesagt ist, aber das liegt nicht nur am Stil.
Mit ätherischen Ölen kannst du das Bartjucken bekämpfen, den Haarwuchs fördern und Schuppenbildung verhindern.
Selbst die natürlichsten Mittel müssen mit Vorsicht angewendet werden, also achte darauf, dass du sie nach Anweisung verwendest und verstehst, warum.
Nachdem du gelernt hast, wie man Bartöle herstellt, möchtest du vielleicht deine eigenen Produkte herstellen. Das könnte eine lustige Art sein, deine kreative Energie zu kanalisieren und könnte sich auch zu einem Geschäft entwickeln, wenn du es regelmäßig anwendest.