Anwendung vom Regaine Minoxidil für mehr Bartwuchs

In meinem Experiment habe ich bewiesen, dass Minoxidil tatsächlich den Bartwuchs fördern kann. Aber du bist noch unentschlossen und hast Fragen, bevor du das Minoxidil für den Bart anwendest?

Mit der Anwendung von Minoxidil ist der erste Bartwuchs im Durchschnitt bei 22 % aller Anwender nach 1 Monat zu erkennen. Bei 18 % der Männer ist ein Flaumbart erst nach 4 bis 6 Monaten sichtbar. Weiterhin ist durch die Verwendung von Minoxidil mit leichten Nebenwirkungen wie Hautschuppen zu rechnen.

Die nachfolgenden Fragen zur Anwendung vom Regaine Minoxidil stammen aus der Bartwuchs Community und werden besonders häufig von interessierten Lesern gestellt. Um ein besseres Bild vom Bartwuchsmittel zu schaffen, habe ich wichtige Fragen gesammelt und basierend auf meiner eigenen Langzeitstudie mit Minoxidil beantwortet.

1. Ist ein Bartroller in Kombination mit Minoxidil zu empfehlen?

Das Minoxidil alleine reicht aus um den Bartwuchs anzuregen, aber das ist nicht die einzige Methode wie man den Bartwuchs fördern kann.

In Studien wurde belegt, dass das Microneedling die Durchblutung anregt und zu einem verstärkten Haarwuchs führen kann.

Nun wird aber häufig die Frage gestellt, ob man den Bartroller in Kombination mit Minoxidil verwenden kann.

In meinem Minoxidil Bartwuchs Experiment habe ich nach einer kurzen Zeitspanne neben dem Wirkstoff Minoxidil zusätzlich einen Dermaroller mit 0,5 mm Nadeln eingesetzt, um den Bartwuchs zu fördern.

Das ist unter der Bartwuchs Community eine verbreitete Methode.

Ich habe gefühlt einen verstärkten Bartwuchs wahrgenommen und alles bildlich dokumentiert, aber zu 100 % kann ich nicht sagen, dass es am Dermaroller lag.

Lese dir am besten im Blog meine Langzeitstudie zum Minoxidil durch.

An dieser Stelle beziehe ich mich auf die bereits erbrachte Studie, die eine positive Wirkung des Microneedling auf den Haarwuchs bewiesen hat.

Wobei es auch einige Skeptiker unter den Ärzten gibt, die sich nicht sicher sind, ob ein Dermaroller den Haarwuchs tatsächlich fördert.

Die Verwendung eines Dermarollers in Kombination mit Minoxidil für den Haarwuchs ist nicht gut untersucht, und ich würde sie nicht empfehlen.

Dr. Joshua Zien, MD, ein zertifizierter Dermatologe

Außer einer geröteten Haut, habe ich keine negativen Erfahrungen mit dem Dermaroller gemacht.

Wichtig ist nur, dass du einen Bartroller mit echten chirurgischen Nadeln verwendest, um deine Haut nicht zu beschädigen.

2. Wie schnell zieht Minoxidil Schaum ein?

Minoxidil wird schnell von der Haut aufgenommen.

Untersuchungen zur Folge ist das Mittel in 30 bis 40 Minuten größtenteils absorbiert.

Danach ist es möglich das Gesicht zu waschen oder zum Sport zu gehen.

Aus meiner Erfahrung bei der Verwendung von Minoxidil kann ich bestätigen, dass der Regaine Männerschaum binnen paar Sekunden in die Haut einzieht.

Übrig bleibt ein leichter Film auf der Haut, der nach einer halben Stunde vollkommen verschwunden ist.

Bei der Anwendung von flüssigem Minoxidil der Marke Kirkland dauert es ungefähr 1 Stunde, bis das Minoxidil von der Haut absorbiert wird – Ich empfehle eine Anwendung am Abend vor der Bettruhe.

Wird zuvor der Dermaroller eingesetzt, dann zieht das Bartwuchsmittel deutlich schneller ein, aber ich habe es nach kurzer Zeit sein lassen, weil die Haut zunehmend gebrannt hat.

3. Wie oft sollte Minoxidil am Tag am Bart angewendet werden?

In der Verpackungsbeilage wird empfohlen, Minoxidil zweimal täglich an den entsprechenden Stellen aufzutragen.

Diese Routine wurde auch in meinem Minox Experiment jeweils am Morgen und am Abend etabliert.

Nun sind aber neue Studien zur Verwendung von Minoxidil aufgetaucht.

Abb. 1: Eine Umfrage in der Bartwuchs Community zeigt, dass 40 Männer das Minoxidil einmal täglich verwenden.

In der Studie wird empfohlen das Minoxidil 1x/Tag im Bereich des Bartes anzuwenden.

So berichten führende Ärzte wie das die Verwendung von Minoxidil einmal am Tag absolut ausreicht.

Es reicht aus, wenn man Minoxidil einmal am Tag an den betroffenen Stellen aufträgt, um den Haarwuchs zu fördern. Eine zweite Anwendung am Tag führt zu keinem besseren Endergebnis.

Dr. Russell Knudsen und Dr.Vikram Jaya Prakash

Mehr dazu wird im Video erklärt.

4. Was passiert, wenn man zu viel Minoxidil im Bart anwendet?

Eine Überdosierung von Minoxidil wird nicht empfohlen und führt zwangsweise zu keinem besseren Ergebnis.

Der Bartwuchs lässt sich mit einer Überdosierung nicht schneller anregen.

Wird zu viel Minoxidil angewendet, dann können Kopfschmerzen, Herzrasen und Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen die Folge sein.

Weitere mögliche Nebenwirkungen kannst du aus meinem Minoxidil Bart Experiment im Blog entnehmen.

Halte dich deswegen strikt an die Gebrauchsanleitung auf der Produktverpackung, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.

5. Ist der Minoxidil Schaum oder die Lösung besser für den Bartwachstum?

Für mein Experiment habe ich den Regaine Männerschaum vorgezogen, da dies die gängigste Methode zur Förderung des Bartwuchses ist.

In der Bartwuchs Community habe ich zudem festgestellt, dass die meisten Männer die schneller einziehende Schaumvariante verwenden.

Von einem Unterschied in der Wirkungsweise wird nicht ausgegangen – Letztendlich geht es nur um den Wirkstoff Minoxidil.

Ich werden aber später noch das flüssige Minoxidil von Kirkland benutzen und meine Erfahrungen in einem neuen Bartwuchs Experiment teilen.

Update: Ich konnte keine Zunahme des Bartwuchses durch die Verwendung vom flüssigem Kirkland Minoxidil feststellen. Durch die Anwendung sind aber Nebenwirkungen – überwiegend trockene Haut – aufgetreten, die ich in einem separaten Artikel festhalten will.

Im Test wurde der Regaine Minoxidil Schaum und die Kirkland Minoxidil Lösung über mehrere Monate am Bart getestet.

Am Ende ist die Schaumvariante vorzuziehen, weil die Dosierung leichter fällt und die Haut im Gesicht deutlich weniger austrocknet.

6. Kann Minoxidil direkt nach dem Dermaroller am Bart verwendet werden?

Das Minoxidil kann nach der Kur mit einem Dermaroller verwendet werden.

Allerdings wird empfohlen, mindestens 4 Stunden zu warten, bevor man das Minoxidil auf die Haut aufträgt, da es ansonsten zu einem unangenehmen Brennen kommt.

Wird das Minoxidil zu schnell nach dem Microneedling aufgetragen, ist von verstärkten Nebenwirkungen auszugehen.

Manche Ärzte schätzen die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarktes als hoch ein, wenn direkt nach der Anwendung mit dem Dermaroller das Minoxidil aufgetragen wird.

Update: Ich habe in der Bartwuchs Community gelesen, dass einige Männer unmittelbar nach der Kur mit dem Dermaroller das Minoxidil auf den Bart auftragen. Anscheinend ist eine Zunahme des Bartwuchses zu beobachten.

Das schreit förmlich nach einem eigenen Versuch.

Deswegen habe ich selber einige Male nach der Anwendung mit dem Dermaroller das Minoxidil direkt danach aufgetragen.

Mein Fazit: Die Haut ist durch den Dermaroller gereizt und brennt deutlich für 30 Minuten, nachdem das Minoxidil im Gesicht aufgetragen wird.

Mit der Zeit ist die Haut weiter ausgetrocknet, aber der Bartwuchs nahm nicht zu. Weiterhin war ein verstärktes Herzrasen wahrnehmbar.

Aus diesem Grund sollte man nach dem Microneedling – wie in meinem Prozess beschrieben – etwas abwarten bis man die Schaumlösung im Gesicht aufträgt.

7. Darf man den Minoxidil Bart abrasieren oder nicht?

Viele Leser, die versuchen, mit Minoxidil den Bartwuchs zu fördern, fragen sich, ob man die heranwachsenden Flaumhaare abrasieren darf oder nicht.

Weitläufig hat sich das Gerücht verbreitet, dass die neuen Barthaare nicht abrasiert werden dürfen.

Dies ist eine falsche Behauptung ohne wissenschaftliche Belege.

Tatsächlich ist es sogar ratsam, den Bart zu trimmen, damit das Minoxidil von der Haut und nicht von den Barthaaren absorbiert wird.

Das konnte ich während meiner Langzeitstudie dokumentieren. Ein regelmäßiger Trimmvorgang hat den Bartwuchs nicht negativ beeinflusst.

Kurz gesagt: Du darfst deinen lückenhaften Bart in der Wachstumsphase trimmen oder abrasieren damit du weiterhin gepflegt aussiehst und nicht wie ein gerupftes Huhn rumläufst.

8. Werden die Barthaare durch die Anwendung von Regaine Minoxidil heller?

In der Gebrauchsanweisung wird erwähnt, dass die Haare beim Absetzen von Minoxidil ausfallen oder heller werden.

Diese Erfahrung konnte ich nach über einem Jahr nicht beobachten.

Die Barthaare sind sogar gefühlt dicker und dunkler geworden, wobei das auch genetisch bedingt ist.

Regaine Minoxidil hellt das Haar nicht auf. Es ist ein Medikament, das zur Förderung des Haarwachstums eingesetzt wird, nicht zur Veränderung der Haarfarbe.

Dr. Robert M. Bernstein, MD, FACS, Haartransplantationschirurg

Auch viele andere Männer berichten in Foren und in der Facebook Gruppe, dass die Barthaare nach der Anwendung mit Minoxidil nicht heller oder dünner wurden.

9. Fallen die Barthaare nach der Anwendung mit Minoxidil aus?

Was viele interessierte Leser zweifeln lässt ist, ob die neuen Barthaare nach der Nutzung von Minoxidil bleiben oder wieder herausfallen.

Immerhin wird das auf der Produktverpackung schwarz auf weiß erwähnt.

In meinem Experiment sind die Minoxidil Barthaare – nachdem ich das Mittel nun seit fast einem Jahr abgesetzt habe – nicht ausgefallen.

Zugegeben: Ich habe noch ein paar kleine Lücken im Bart, weil ich die Routine nicht über den kompletten Zeitraum durchgezogen habe.

Aber was zählt ist, dass das Mittel tatsächlich den Bartwuchs fördert und die Barthaare nicht ausfallen.

Minoxidil kann eine Ausfallphase verursachen, in der einige Haare ausfallen, aber das ist ein normaler Teil des Haarwachstumszyklus, und es wird neues Haar nachwachsen.

Dr. Joshua Zien, MD, ein zertifizierter Dermatologe

Verwende das Minoxidil bis du deinen Traumbart bekommen hast und setze das Mittel danach ab.

Der herangewachsene Bart wird bleiben.

Bei den befragten Männern in der oben gezeigten Statistik fand ich ebenso keine Belege, die einen Ausfall der herangezüchteten Barthaare beweisen.

Hast du noch weitere Fragen zum Minoxidil?

Dann stelle mir deine Frage auf der Facebook-Seite, Twitter oder auf Pinterest unter @Bartmentor.

In diesem Sinne, viel Erfolg beim heranzüchten deines Vollbartes.

Foto des Autors
Hi. Ich bin Adnan. Ich bin überzeugter Bartträger und Blogger. Auf dieser Seite teile ich seit 2017 hilfreiche Informationen und Tipps zur Bartpflege und helfe vielen Männern damit der Bart besser aussieht.