Arganöl, das aus den Kernen des in Marokko beheimateten Arganbaums gewonnen wird, zeichnet sich durch seine kosmetische Vielseitigkeit aus, insbesondere bei der Bartpflege. Seine Zusammensetzung, die reich an Vitamin E und Antioxidantien ist, soll den Bart pflegen und so eine Grundlage für potenzielles Wachstum schaffen.
Studien deuten auf einen Zusammenhang zwischen der Aufnahme des Öls über die Nahrung und einem Anstieg des Testosterons hin, einem Hormon, das für die Entwicklung der Barthaare entscheidend ist. Bei der Anwendung für den Bartwuchs wird auf den direkten Kontakt mit der Haut und die gleichmäßige Verteilung im Bart geachtet.
Die Vorteile des Öls erstrecken sich auf die allgemeine Gesundheit des Bartes, aber es wird empfohlen, auf mögliche Hautreizungen oder allergische Reaktionen zu achten.
Neben dem Wachstum trägt Arganöl auch zur Hydratation, Ernährung und zur Verringerung von Bartschuppen bei, was dafür spricht, dass es ein fester Bestandteil einer umfassenden Bartpflegeroutine ist.
Was ist Arganöl?
Arganöl ist ein Naturprodukt, das aus den Kernen des Arganbaums gewonnen wird, der in Marokko beheimatet ist. Das Arganöl hat durch seine vielseitige Verwendung in der Küche und in der Kosmetik große Aufmerksamkeit erregt.
In der Kosmetik wird Arganöl wegen seiner schnellen Resorption, seines hohen Vitamin-E-Gehalts und seiner starken Antioxidantien geschätzt, die es zu einem begehrten Bestandteil verschiedener Schönheitsprodukte gemacht haben.
Der Arganbaum, wissenschaftlich als Argania Spinosa bekannt, gedeiht ausschließlich im Südwesten Marokkos.
In der Abbildung hier unten ist links der Arganbaum in der Wüste zu sehen und rechts die geernteten Früchte und das daraus gewonnene Arganöl.
Die Seltenheit des Baumes und der arbeitsintensive Gewinnungsprozess tragen zum Wert des Öls bei. In den letzten Jahren hat der Aufschwung der Bartpflege das Arganöl zu einem wichtigen Bestandteil vieler Bartpflegeprodukte wie Öle, Balsame und Shampoos gemacht.
Fördert Arganöl das Bartwachstum?
Die Rolle des Arganöls bei der Förderung des Bartwachstums ist ein Thema, über das viel spekuliert wird. Es ist nicht bewiesen, dass Arganöl das Bartwachstum direkt fördert. Die Behauptungen vieler Bartölhersteller, dass ihre Produkte den Bartwuchs fördern, werden nicht durch schlüssige wissenschaftliche Beweise untermauert, wenn es um die topische Anwendung geht.
Die Geschichte nimmt jedoch eine interessante Wendung, wenn es um die innere Anwendung von Arganöl geht. Eine Studie mit jungen marokkanischen Männern zeigte ein bemerkenswertes Ergebnis, wenn Arganöl als Hauptfettquelle in der Ernährung verwendet wurde. Über einen Zeitraum von zwei Wochen beobachteten die Teilnehmer einen Anstieg des Testosteronspiegels um 19 %. Da Testosteron eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Gesichtsbehaarung spielt, lässt dies darauf schließen, dass Arganöl als Bestandteil der Ernährung die Voraussetzungen für das Wachstum des Bartes fördern könnte.
Das macht Arganöl zu einem einzigartigen Doppelwirkstoff in der Bartpflege – nützlich bei der äußeren Anwendung und potenziell förderlich für das Bartwachstum, wenn es eingenommen wird.
Wie verwendet man Arganöl für den Bartwuchs?
Die Anwendung von Arganöl für den Bartwuchs kann in ein paar einfachen Schritten erfolgen. Hier unten sind drei Möglichkeiten für die effektive Anwendung des Arganöls.
- Direkte Anwendung: Beginne mit einem sauberen Bart. Gib ein paar Tropfen Arganöl auf deine Handflächen, reibe sie aneinander und trage das Öl direkt auf deinen Bart auf. Achte darauf, dass du auch die Haut darunter erreichst, um die feuchtigkeitsspendende Wirkung des Öls zu maximieren.
- Menge abhängig von der Bartlänge: Verwende 1-3 Tropfen für einen kurzen Bart oder Bartstoppeln, 3-6 Tropfen für einen mittellangen Bart und 8-12 Tropfen für einen langen Bart.
- Gleichmäßige Verteilung: Nachdem du das Öl aufgetragen hast, verteilst du es mit einer Bartbürste gleichmäßig in deinem Bart und sorgst dafür, dass jedes Haar von der Wurzel bis zur Spitze bedeckt ist.
Für diejenigen, die eine individuellere Vorgehensweise bei der Anwendung des Arganöls bevorzugen, sind hier drei alternative Möglichkeiten aufgelistet.
- DIY-Bartöl-Mischung: Mische eine halbe Unze Arganöl mit je einer Viertelunze Wiesenschaumkrautöl und Jojoba-Öl in einer Tropfflasche.
- Ätherische Öle hinzufügen: Gib ein paar Tropfen ätherisches Pfefferminzöl hinzu, um den Duft zu verbessern und das Wachstum zu fördern, sowie Vitamin E-Öl für zusätzliche antioxidative Eigenschaften.
- Gründlich mischen: Schüttle die Flasche gut, um alle Zutaten zu vermischen. Trage das Öl wie jedes andere Bartöl auf und passe die Menge an deine Bartlänge an.
Bei regelmäßiger Anwendung wird der Bart weicher und leichter zu pflegen sein, was eine gute Grundlage für ein gesundes Wachstum darstellt.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Arganöl für den Bartwuchs?
Obwohl Arganöl für viele von Vorteil ist, sollte man sich über mögliche Nebenwirkungen im Klaren sein. Hier unten sind 3 mögliche Nebenwirkungen durch die Anwendung des Arganöls.
- Hautreizung: Bei manchen Menschen kann es zu Hautreizungen kommen, besonders wenn sie empfindliche Haut haben. Es ist immer am besten, vor der vollständigen Anwendung einen Patch-Test durchzuführen.
- Komedogene Eigenschaften: Arganöl kann die Poren verstopfen. Wenn du also zu Ausbrüchen neigst, solltest du mit Vorsicht vorgehen.
- Allergische Reaktionen: In seltenen Fällen kann Arganöl allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn du Anzeichen einer Allergie bemerkst, stelle die Anwendung sofort ein.
Um eine positive Erfahrung beim Bartwuchs mit Arganöl zu machen, sollte man mit einer kleinen Menge beginnen und diese allmählich steigern. Treten unerwünschte Reaktionen auf, ist es ratsam, die Anwendung abzubrechen und einen Dermatologen zu konsultieren.
Welche Vorteile hat Arganöl für die Bartpflege neben der Förderung des Bartwuchses?
Arganöl fördert nicht nur den Bartwuchs, sondern bietet eine Reihe von Vorteilen für die allgemeine Bartpflege. Nachfolgend sind sechs Vorteiles des Arganöls für die Bartpflege aufgelistet.
- Feuchtigkeitsspendend: Sein Squalen-Gehalt ähnelt dem natürlichen Talg der Haut und spendet Haut und Haaren intensive Feuchtigkeit.
- Nährstoffversorgung: Arganöl ist reich an Vitamin E, Antioxidantien und Fettsäuren und nährt den Bart, sodass er weich und lebendig wird.
- Bartschuppenreduzierung: Indem es die Haut unter dem Bart mit Feuchtigkeit versorgt, hilft Arganöl, Schuppenbildung und Barthaare zu reduzieren.
- Juckreizlinderung: Es hilft, den Juckreiz zu lindern, indem es den Feuchtigkeitshaushalt der Haut aufrechterhält.
- Entzündungshemmende Wirkung: Arganöl kann die Haut beruhigen, Entzündungen lindern und eingewachsenen Haaren vorbeugen.
- Hitzeschutz: Es bietet einen gewissen Schutz gegen die hohen Temperaturen von Bartglättern und Föhns.
Die vielfältigen Vorteile von Arganöl machen es zu einer ausgezeichneten Ergänzung für jede Bartpflege und sorgen dafür, dass der Bart gesund, stark und gut gepflegt bleibt.