Bartmentor » Bartwuchs: Erfahre alles über das Bartwachstum » Welche Bartwuchsmittel fördern den Bart? » Wirkt Biotin als Bartwuchsmittel?

Wirkt Biotin als Bartwuchsmittel?

Biotin, auch Vitamin B7 genannt, ist wichtig für den Stoffwechsel und wird für seine möglichen Vorteile bei der Verbesserung von Haaren, Haut und Nägeln gelobt. Die Wirksamkeit von Biotin bei der Förderung des Bartwuchses ist jedoch nach wie vor umstritten.

Die Forschung unterstützt die Rolle von Biotin für das Haarwachstum vor allem bei Menschen mit Mangelerscheinungen oder bestimmten Krankheiten. Studien von Dr. Abigail Karcher und Dr. Antonella Tosti zum Beispiel zeigen eine Verbesserung der Haardicke und des Haarwachstums, gehen aber nicht speziell auf den Bartwuchs ein. Außerdem gibt es nur wenige wissenschaftliche Beweise, die die Wirksamkeit von Biotin als Bartwuchsmittel schlüssig belegen.

Auch wenn Biotin einige Vorteile bietet, insbesondere für diejenigen, die einen Mangel an diesem essentiellen Vitamin haben, ist die Rolle von Biotin beim Bartwuchs noch nicht eindeutig geklärt. Angesichts der minimalen Nebenwirkungen und des Potenzials zur Verbesserung der Haargesundheit könnte Biotin jedoch eine ergänzende Option für diejenigen sein, die ihr Bartwachstum verbessern wollen.

Um mehr über die Fakten, Studien und Empfehlungen zu Biotin und Bartwuchs zu erfahren, lies weiter.

Was ist Biotin?

Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin, das technisch als Vitamin B7 bezeichnet wird und für den Menschen lebenswichtig ist. Es spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Stoffwechselprozessen, unter anderem bei der Verstoffwechselung von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten. Außerdem ist Biotin an der Energieproduktion der Zellen und an der Aufrechterhaltung der Fettsäureproduktion beteiligt.

Zu den Lebensmitteln, die von Natur aus viel Biotin enthalten, gehören Eier, Mandeln, Vollkornprodukte, Milchprodukte und Fleisch. Obwohl der Körper in der Regel ausreichende Mengen an Biotin produziert, wird angenommen, dass eine höhere Dosierung in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zusätzliche Vorteile bietet, insbesondere für die Gesundheit von Haaren und Nägeln.

Wie wirkt Biotin im menschlichen Körper auf das Haarwachstum?

Die Keratinproduktion ist für das Haarwachstum unerlässlich, und Biotin spielt bei diesem Prozess eine entscheidende Rolle. Eine Studie von Dr. Abigail Karcher und Kollegen vom Weill Cornell Medical College aus dem Jahr 2012 ergab, dass Frauen mit dünner werdendem Haar nach der Einnahme eines biotinhaltigen Multivitamins eine Verbesserung der Haardicke erfuhren. Eine weitere Studie von Dr. Antonella Tosti und Kollegen von der Universität Bologna aus dem Jahr 2015 ergab ähnliche Ergebnisse bei Frauen mit androgenetischer Alopezie.

Was ist ein Biotinmangel?

Biotinmangel ist eine seltene Erkrankung, die auftritt, wenn der Körper nicht genügend von diesem lebenswichtigen Vitamin erhält. Die Symptome können von dünner werdendem Haar und trockener Haut bis hin zu schwerwiegenderen Erkrankungen wie Krampfanfällen und neurologischen Problemen reichen. Biotinmangel ist bei Menschen, die sich ausgewogen ernähren, selten, kann aber bei Menschen mit bestimmten Krankheiten wie Morbus Crohn, Zöliakie und bestimmten Essstörungen auftreten.

Belegen Studien die Wirkung von Biotin als Bartwuchsmittel?

Es gibt nur wenige wissenschaftliche Studien, die schlüssig belegen, dass Biotin als Bartwuchsmittel geeignet wäre. Die meisten Untersuchungen zur Wirkung von Biotin auf das Haarwachstum wurden an Personen mit einem Mangel an diesem essentiellen Vitamin durchgeführt. Eine systematische Untersuchung aus dem Jahr 2017, in der 18 verschiedene Studien analysiert wurden, ergab, dass die Wirksamkeit von Biotin vor allem bei Personen mit Grunderkrankungen, die das Haar- oder Nagelwachstum beeinträchtigen, beobachtet wurde. Die Ergebnisse zeigten, dass die Einnahme von Biotin zu einem signifikanten Nachwachsen und einer Verdickung der Haare über 90 und 180 Tage führte.

Die von Deepa P. Patel durchgeführte Untersuchung betonte, dass eine Biotin-Supplementierung zwar in allen Fällen zu einer klinischen Verbesserung führte, dass aber die Teilnehmer eine bestehende Erkrankung hatten, die das Haar- oder Nagelwachstum beeinträchtigte.

Eine weitere erwähnenswerte Studie wurde 2012 in der Zeitschrift Dermatology veröffentlicht und von Dr. Abigail Karcher und Kollegen am Weill Cornell Medical College durchgeführt. Diese Studie konzentrierte sich auf Frauen mit schütterem Haar und ergab, dass ein Multivitaminpräparat mit Biotin die Gesamtdicke und das Wachstum der Haare verbesserte. Diese Studie befasste sich zwar nicht speziell mit der Frage, ob das Biotin als Bartwuchsmittel geeignet ist, aber sie untermauert die Annahme, dass Biotin das Haarwachstum im Allgemeinen positiv beeinflussen kann.

Auch eine 2015 in der Zeitschrift Skin Pharmacology and Physiology veröffentlichte Studie von Dr. Antonella Tosti und Kollegen von der Universität Bologna ergab, dass die Einnahme von Biotin das Haarwachstum bei Frauen mit androgenetischer Alopezie verbessert. Auch wenn sich diese Studie nicht auf den Bartwuchs konzentrierte, ergänzt sie die Beweise dafür, dass Biotin unter bestimmten Bedingungen das Haarwachstum fördern kann.

Wie wirkt sich Biotin auf das Barthaar aus?

Biotin kann in der Theorie den Bartwuchs anregen und zu einer größeren Dicke des Bartes beitragen, obwohl es für die Wirkung keine eindeutigen Beweise gibt. Studien haben gezeigt, dass ein Biotinmangel das Haarwachstum beeinträchtigt, sowohl auf der Kopfhaut als auch im Gesicht. Obwohl diese Studien nicht speziell darauf ausgerichtet waren, ob man mit Biotin den Bartwuchs anregen kann, deuten sie darauf hin, dass Biotin einen positiven Einfluss auf die Gesichtsbehaarung haben könnte, insbesondere bei Biotinmangel.

Wie viel Vitamin B7 wird für den Bartwuchs benötigt?

Die empfohlene Tagesdosis an Vitamin B7 (Biotin) für Erwachsene beträgt 30 Mikrogramm. Es gibt jedoch keine spezifischen Richtlinien für die Menge, die zur Förderung des Bartwuchses benötigt wird. Da überschüssiges Biotin über den Urin ausgeschieden wird, gilt es im Allgemeinen als unbedenklich, es täglich mit Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen, vor allem, wenn Symptome eines Biotinmangels beobachtet werden.

In verschiedenen Facebook Gruppen und Foren haben wir gelesen, dass Männer viel höhere Dosierungen von B7 für das Wachstum von Gesichtshaaren verwenden und von leichten Verbesserungen bei der Geschwindigkeit und Dichte des Bartwuchses nach der Einnahme von Biotin berichten.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Biotin als Bartwuchsmittel?

Die Nebenwirkungen der Einnahme von Biotin für den Bartwuchs sind im Allgemeinen minimal, da Biotin ein wasserlösliches Vitamin ist und überschüssige Mengen über den Urin ausgeschieden werden. Es gibt jedoch Überlegungen zu Labortests und Wechselwirkungen mit krampflösenden Medikamenten. Hohe Biotinspiegel können die Tests zur Messung des Hormon- und Vitamin-D-Spiegels beeinträchtigen, was zu Fehldiagnosen führt. Außerdem kann Biotin mit krampflösenden Medikamenten wie Carbamazepin und Primidon in Wechselwirkung treten und die Fähigkeit des Körpers, das Vitamin aufzunehmen, beeinträchtigen. Es ist ratsam, sich von einer medizinischen Fachkraft individuell beraten zu lassen.

Wie nimmt man Biotin für mehr Bartwuchs ein?

Um den Bartwuchs durch Biotin zu fördern, beginnen Erwachsene in der Regel mit einer täglichen Einnahme von 30 Mikrogramm, obwohl es keine bartspezifischen Richtlinien gibt. Biotin kann auf drei Arten eingenommen werden,

  • In Form von Tabletten
  • Kapseln
  • Über Nahrungsmittel

Biotinpräparate in Tabletten- oder Kapselform sind rezeptfrei erhältlich. Einige Studien deuten darauf hin, dass höhere Dosen, wie z. B. 300 Mikrogramm pro Tag, für den Bartwuchs effektiver sind, obwohl schlüssige Beweise fehlen. Eine Verbesserung der Wirkung auf den Bartwuchs könnte womöglich mit oralem Minoxidil erreicht werden.

Bartwuchs Mittel Biotin

Alternativ ist Biotin natürlich in verschiedenen Lebensmitteln enthalten. Eier, Nüsse wie Mandeln und Walnüsse und Hülsenfrüchte wie Linsen und Bohnen sind reich an Biotin. Die Aufnahme dieser Lebensmittel in eine ausgewogene Ernährung kann zur Biotinaufnahme beitragen und möglicherweise das Bartwachstum fördern.

Sollte man Biotin für einen lückenhaften Bart verwenden?

Wissenschaftliche Studien haben gemischte Ergebnisse zur Anwendung von Biotin bei einem lückenhaften Bart gezeigt. Eine Studie, die 2015 in der Zeitschrift Skin Pharmacology and Physiology veröffentlicht wurde, zeigte, dass bei Männern mit androgenetischer Alopezie, die täglich 300 mcg Biotin einnahmen, eine Verbesserung des Bartwuchses eintrat. Andere Studien, wie z. B. eine 2012 in Dermatology veröffentlichte, stellten jedoch keine signifikante Verbesserung bei gesunden Männern fest.

Versuche auch mit einem Bartroller den Bartwuchs zu steigern. Diesen haben wir selber benutzt und in einem anderen Artikel näher erklärt.

Reicht Biotin allein aus, um einen Bart wachsen zu lassen?

Biotin allein reicht nicht aus, um einen deutlichen Bartwuchs zu erzielen. Zwar sind Biotinpräparate in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Tabletten und Kapseln, und einige Studien deuten darauf hin, dass höhere Dosen effektiver sind, aber es ist wichtig, auch andere Faktoren zu berücksichtigen. Eine ausgewogene Ernährung mit Lebensmitteln, die reich an Biotin sind wie Eier, Nüsse, Hülsenfrüchte oder Zwiebeln, kann ebenfalls zur allgemeinen Gesundheit beitragen und den Bartwuchs fördern.

Kann ein Bart wachsen, idem man 10.000mcg Biotin einnimmt?

Die Einnahme von 10.000mcg Biotin wird den Bartwuchs nicht wesentlich fördern. Biotin kann zwar das Wachstum der Stoppeln etwas unterstützen, ist aber keine alleinige Lösung für einen starken Bartwuchs. Allerdings kann sich ein Biotinmangel negativ auf das Bartwachstum auswirken, so dass es ein Teil des gesamten Puzzles für eine optimale Bartgesundheit ist. Männer mit einem schwachen Bartwuchs sollten das Biotin mit Regaine Minoxidil kombinieren. Im anderen Artikel haben wir auf Bartmentor bewiesen, dass Minoxidil sichtbar den Bartwuchs fördern kann.

Wie kann ich meine Biotinzufuhr erhöhen?

Eine höhere Biotinaufnahme kann durch Nahrungsergänzungsmittel oder eine veränderte Ernährung erreicht werden. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Eine einzige Portion Rinderleber enthält zum Beispiel 30 Mikrogramm Biotin und erfüllt damit den empfohlenen Tageswert für Erwachsene. Nahrungsergänzungsmittel sind eine weitere Möglichkeit, zumal viele Multivitamine und spezielle Haar-, Haut- und Nagelpräparate Biotin enthalten. Da Biotin wasserlöslich ist, werden überschüssige Mengen in der Regel über den Urin ausgeschieden, was eine Toxizität unwahrscheinlich macht.

Bartwuchs Mittel Biotin Lebensmittel

Während Biotin das Haarwachstum bei Personen mit einem Mangel oder bestimmten Erkrankungen nachweislich verbessert, ist seine Wirksamkeit bei der Förderung des Bartwuchses noch nicht erwiesen. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Rolle von Biotin bei der Förderung des Bartwuchses zu klären. Angesichts seines Sicherheitsprofils und seiner potenziellen Vorteile könnte Biotin jedoch eine lohnende Ergänzung des täglichen Nahrungsergänzungsprogramms sein.

Viel Erfolg mit deinem Bartwuchs!

Foto des Autors
Hi. Ich bin der Bartmentor. Ich bin überzeugter Bartträger und Blogger. Auf dieser Seite teile ich seit 2017 hilfreiche Informationen und Tipps zur Bartpflege, dem Bartwuchs und helfe vielen Männern, damit der Bart besser aussieht.