Ein Dermaroller kann den Bartwuchs fördern, was in wissenschaftliche Studien dokumentiert wurde. In einer 12-wöchigen Studie, in der Microneedling mit einer 5%igen Minoxidillösung mit einer Gruppe verglichen wurde, die nur Minoxidil verwendete, verzeichnete die Microneedling-Gruppe einen gestiegenen Zuwachs von 91 Haaren, während die Gruppe, die nur Minoxidil verwendete, einen Zuwachs von 22 Haaren auf der Kopfhaut hatte. Signifikante 82% der Teilnehmer in der Microneedling-Gruppe berichteten über eine 50%ige Verbesserung des Haarwachstums, verglichen mit 4,5% in der reinen Minoxidil-Gruppe.
In unserem Experiment für das Bartwachstum schien sich die Verwendung eines Dermarollers zusammen mit Minoxidil positiv auf das Bartwachstum auszuwirken, mit sichtbarer Bildung neuer Flaumhaare auf den Wangen und am Kinn. Obwohl das Verfahren im Allgemeinen sicher ist, berichten einige Personen von Rötungen, Kribbeln und leichten Blutungen als Nebenwirkungen.
Um das ganze Ausmaß der Auswirkungen des Dermarollers auf den Bartwuchs zu erforschen, wurde in diesem Artikel die Verwendung des Dermaroller am Bart dokumentiert.
Was ist ein Dermaroller?
Ein Dermaroller (auch als Bartroller bezeichnet) ist eine kleine Rolle mit einem Griff. Der Dermaroller ist mit vielen kleinen chirurgischen Nadeln bestückt, die für das Microneedling wichtig sind. Wird der Dermaroller über die Haut gefahren, dringen die Nadeln unter die Hautoberfläche. Durch dieses Verfahren wird die Haut gereizt und die Durchblutung gesteigert, damit die Barthaare einen extra Wachstumsschub erhalten.
Nach der Anwendung wird die Haut stärker durchblutet und folglich ist eine leichte Rötung im Gesicht bemerkbar. Die chirurgischen Nadeln hinterlassen aber keine Narben oder andere sichtbare Verletzungen. Bei zu viel Druck kann es aber zu einer leichten Blutung kommen.
Wenn du einen Dermaroller verwenden willst, dann empfehle ich dir ein Original zu erwerben und auf billige Kopien zu verzichten. Aber wie gut sind Dermaroller in der Praxis und kann man damit den Bartwuchs anregen?
Fördert der Dermaroller den Bartwuchs?
Das Microneedling mit einem Dermaroller ist eine durch wissenschaftliche Studien belegte Methode, um den Haarwuchs am Kopf zu fördern. Die Ergebnisse wurden hier unten in der Tabelle zusammengefasst.
Parameter | Mikronadelgruppe (mit 5% Minoxidil) | Minoxidil-Gruppe (nur 5% Minoxidil) |
---|---|---|
Anzahl der Teilnehmer | 50 | 50 |
Behandlungsdauer | 12 Wochen | 12 Wochen |
Haaranzahl bei 12 Wochen | Durchschnittliche Veränderung: +91 | Durchschnittliche Veränderung: +22 |
Beurteilung durch den Ermittler | 40 Patienten hatten eine +2 bis +3 Reaktion | 0 Patienten hatten eine +2 bis +3 Reaktion |
Beurteilung durch den Patienten (50% Verbesserung) | 41 Patienten (82%) | 2 Patienten (4,5%) |
Reaktion bei unzufriedenen Patienten | Gute Reaktion mit Mikronadelung | k.A. |
Für unser Bartwuchs Experiment haben wir ab dem zweiten Monat neben dem Minoxidil einen Bartroller für das Microneedling verwendet – Der Bartwuchs vor der Anwendung wurde im Bart Experiment mit Minoxidil dokumentiert.
Die Abbildung hier unten zeigt den Bartwuchs beim Probanden im zweiten Monat nach der Verwendung des Dermarollers.
Hier unten ist ein 4 Wochen Rückblick über die Wirkung des Dermarollers auf den Bartwuchs dokumentiert.
- 1 Woche: Die erste Anwendung mit einem billigem Bartroller erweist sich als Reinfall, da die Nadeln nicht unter die Hautoberfläche dringen und die Haut nur unnötig gereizt wird.
- 2 Woche: Der Umstieg auf einen echten 0,5 mm Dermaroller mit chirurgischen Nadeln war eine gute Entscheidung. Die Haut ist nach der Anwendung wesentlich besser durchblutete, was sich in der Wärme bemerkbar macht. Weiterhin verspüre ich kein unerträgliches Reizgefühl wie mit dem Fake Roller.
- 3 Woche: Ich verwende den Dermaroller alle 2 bis 3 Tage und warte mindestens 4 Stunden bis ich das Minoxidil auftrage – Keine bemerkbaren Nebenwirkungen. Der Bartwuchs scheint durch den Dermaroller positiv beeinflusst zu werden. Ich erkenne sichtbar neues Flaumhaar an den entsprechenden Stellen.
- 4 Woche: Der Dermaroller wird weiterhin wie gewohnt über die restliche Zeit verwendet. Die Haut scheint sich an den Reiz gewöhnt zu haben, aber die Rötung ist nach der Anwendung weiterhin vorhanden.
Der Dermaroller wurde im Minoxidil Experiment über 1 Jahr am Bart verwendet. In dem Zeitraum, wo nur das Regaine Minoxidil eingesetzt wurde, schien der Bartwuchs an den Wangen zu stagnieren. Erst mit der regelmäßigen Verwendung des Dermarollers bemerkten wir eine erneute Zunahme am Bartwuchs.
Es muss erwähnt werden, dass weitere Studien notwendig sind, um zu beweisen, ob der Bartwuchs tatsächlich vom Dermaroller ausgelöst wurde oder ob eine verspätete Reaktion des Minoxidil aufgetreten ist. Deswegen beziehen wir uns auf die oben verwiesene Studie über den positiven Effekt des Dermarollers hinsichtlich des Haarwuchses.
Muss der Dermaroller echte chirurgische Nadeln haben?
Ja, um den Bartwuchs zu fördern, sollte man einen Dermaroller mit echten chirurgischen Nadeln verwenden.
Aus mangelnden Informationen wurde in unserem Bartwuchs Experiment zunächst ein billiger Dermaroller mit 0,5 mm Nadeln für 9 Euro am Bart verwendet, der keine echten chirurgischen Nadeln hatte. Schnell mussten wir feststellen, dass der Fake Dermaroller nur die Haut reizt und für das Microneedling ungeeignet ist. Nachdem wir den echten 0,5 mm Dermaroller mit chirurgischen Nadeln angewendet haben, zeigten sich die ersten positiven Ergebnisse im Bartwuchs nach relativ kurzer Zeit.
Wir haben folgenden Dermaroller mit 0,5 mm Nadeln bei Amazon bestellt. Alternativ kann man einen Bartroller mit 0,25 mm Nadeln verwenden.
Wann sollte man keinen Dermaroller für den Bartwuchs benutzen?
Der Dermaroller ist an sich ungefährlich, aber wer feststellt, dass das Microneedling der Gesichtshaut schadet, sollte keinen Dermaroller benutzen. Ob man einen Dermaroller für den Bartwuchs nicht weiter benutzen sollte, erkennt man an den folgenden drei Symptomen nach der Anwendung.
- Verstärktes Brennen im Gesicht.
- Akne im Gesicht nach der Anwendung.
- Spürbar trockene und rissige Haut.
Weist der Dermaroller Roststellen auf, dann sollte man diesen nicht für das Microneedling verwenden, um Infektionen am Gesicht und eine Blutvergiftung zu vermeiden.
Wie erfolgt die Anwendung des Dermarollers am Gesicht für mehr Bartwuchs?
Die Anwendung des Dermarollers am Gesicht für mehr Bartwuchs erfolgt alle 2 Tage, indem man den Dermaroller mit leichtem Druck über die betroffenen Stellen am Gesicht fährt. Hier unten wird in 6 Schritten ausführlich erklärt, wie man einen Dermaroller am Bart verwendet.
- Haut und den Dermaroller vor der Anwendung mit einem hautverträglichem Desinfektionsmittel desinfizieren, um Infektion zu vermeiden.
- 10x mit leichtem Druck vertikal über die entsprechende Stelle am Gesicht oder im Halsbereich anwenden.
- Anschließend 10x mit dem Dermaroller waagrecht über die gleiche Stelle fahren.
- Zum Schluss jeweils noch 10x links und rechts senkrecht über das Gesicht fahren.
- Danach das Gesicht mit kaltem Wasser waschen und nichts auf die gereizte Haut auftragen.
- Dermaroller unter heißem Wasser waschen und desinfiziere. Anschließend den Dermaroller trocknen und im Etui aufbewahren.
Die Abbildung zeigt hier unten die Anwendung eines 0,5 mm Dermaroller am Gesicht, um die vorhandenen Lücken im Bart zu schließen.
Bei großen Lücken am Bart sollte man über die gesamte Fläche am Gesicht mit dem Dermaroller fahren. In unserem Bartwuchs Experiment wurde der Dermaroller mit 0,5 mm Nadeln alle 2 bis 3 Tage verwendet, damit die Haut genug Zeit hat zu heilen. Im Bartroller Test wurden die von uns verwendeten Bartroller näher beschrieben.
Weitere relevante Fragen und Antworten in Bezug zur Verwendung des Bartrollers sind hier unten zu finden.
In welche Richtung muss man den Dermaroller führen?
Den Dermaroller fährt man jeweils 10x waagrecht, vertikal und senkrecht über die entsprechenden Stellen. Wem das zu viel ist, der kann den Dermaroller jeweils 10x waagrecht und vertikal über das Gesicht fahren.
Wie viel Druck sollte man am Dermaroller ausüben?
Am Dermaroller wird ein leichter Druck bei der Anwendung ausgeübt, da die Nadeln sonst die Haut stark reizen. Ein Dermaroller mit echten chirurgischen Nadeln ist in der Lage selbst bei leichtem Druck die Hautoberfläche zu durchdringen. Deswegen sollte man Fake Dermaroller mit stumpfen Nadeln vermeiden.
Darf man Minoxidil nach dem Dermaroller auftragen?
Es ist ratsam, das Minoxidil nicht sofort nach der Behandlung mit dem Dermaroller aufzutragen, da es zu Herzrasen kommen kann. Außerdem brennt das Gesicht unangenehm und die Haut rötet sich. Das Minoxidil sollte erst nach Ablauf von mindestens 4 Stunden (idealerweise 24 Stunden) aufgetragen werden.
In der Bart Community warten viele Männer 24 Stunden nach dem Microneedling mit dem Dermaroller, bis das Minoxidil wieder zum Einsatz kommt. Andere wiederum verwenden das Minoxidil direkt nach dem Dermaroller.
Weitere Informationen über Bartwachstum Mittel findest du in meinem Blog. Folge dazu einfach dem Link.
Darf man nach dem Microneedling Cremes verwenden?
Nach dem Microneedling mit einem Dermaroller wartet man mindestens 12 Stunden (idealerweise 24 Stunden) bis man Cremes und Lotionen am Gesicht aufträgt.
Durch die Behandlung mit einem Dermaroller werden jegliche Stoffe leicht von der Haut aufgenommen und deswegen sollte das Gesicht nur mit kaltem Wasser abgewaschen werden. Der Grund dafür ist, dass z.B. im Öl von Lavendel oder im Kokosnuss-Öl DHT-Blocker enthalten sind. Aber auch in anderen Lotionen und Cremes können DHT-Blocker enthalten sein, die den Bartwuchs negativ beeinflussen oder sogar stoppen können.
Nach Ablauf von 12 Stunden wird eine geeignete Creme ohne DHT-Blocker verwenden, um die Haut zu schonen.
Was sind die Nebenwirkungen vom Dermaroller?
Dermaroller können Nebenwirkungen wie Hautrötungen oder trockene Haut durch die Anwendung haben. Hier unten sind die 4 häufigsten Nebenwirkungen vom Dermaroller aufgelistet, die in Studien dokumentiert wurden.
- Leichtes unangenehmes Gefühl bei der Anwendung an sensiblen Stellen wie dem Kinn und Halsbereich.
- Gerötete Haut nach der Anwendung, da die Haut stärker durchblutet wird.
- Die Rötung hält mehr als 3 Stunden an – Eine Anwendung am Abend ist zu empfehlen.
- Bei zu viel Druck dringen die Nadeln tiefer ein und es kommt zur leichten Blutung.
Hier unten zeigt die Abbildung eine gerötete Gesichtshaut in der Macroaufnahme nach der Microneedling Behandlung mit einem Dermaroller.
Gewöhnt sich die Haut am Gesicht an das Microneedling mit dem Dermaroller?
Mit der Zeit gewöhnt sich die Haut an die Behandlung mit dem Dermaroller und das unangenehme Gefühl legt sich. Auch nachdem man sich an das Gefühl des Microneedlings gewöhnt, kommt es weiterhin zu Rötungen im Gesicht.
Wird die Haut erneut gereizt, wenn man den Dermaroller länger nicht benutzt?
Sobald man den Dermaroller für 1 bis 2 Wochen auslässt, ist die Behandlung unangenehm wie am ersten Tag. Narben oder andere Schäden am Gesicht werden durch den sachgemäßen Umgang verhindert.
Zum Schluss können wir sagen, dass die der Dermaroller den Bartwuchs tatsächlich fördert und die bereits geführte Studie für die Kopfhaare belegt. Der Bartwuchs wurde bei regelmäßigem Microneedling gesteigert. Dazu wurde der Dermaroller mit 0,5 mm Nadeln alle paar Tage verwendet. Besonders in Kombination des Bartrollers mit dem Minoxidil bildete sich sichtbar neues Flaumhaar an den Wangen und am Kinn.
Neben leichten Rötungen, einem leichten Kribbeln und unregelmäßigen Blutungen wurden keine weiteren Nebenwirkungen durch den Bartroller festgestellt.
Interessant zu untersuchen wäre, wie der Dermaroller effektiver genutzt werden kann, um den Bartwuchs zu beschleunigen. Es wird vermutet, dass mit einer optimierten Routine mit dem Bartroller das Bartwachstum effektiver angeregt werden kann.
Hast du weitere Fragen über den Dermaroller? Dann findest du mich auf Facebook und Twitter unter @Bartmentor.
Viel Erfolg beim Microneedling mit dem Bartroller.