In meiner Bartroller Studie habe ich bewiesen, dass man damit tatsächlich den Bartwuchs fördern kann. Nun versuchen viele kleine Verkäufer, mit billigen Produkten das Original zu imitieren und dir zu verkaufen.
Leider bin ich damals selber dem günstigen Preis verfallen und habe aus mangelndem Wissen den falschen Dermaroller gekauft – Das ist rausgeschmissenes Geld. Allerdings ist der Unterschied für Laien optisch nicht zu erkennen. Erst in der Anwendung macht sich die Qualität der Nadeln bemerkbar.
Deswegen findest du hier einen kleinen Bartroller Test und Tipps welche Dermaroller du für das Microneedling am Bart vermeiden solltest.
Was ist ein Bartroller?
Ein Bartroller ist ein tragbares Gerät, das das Wachstum der Haarfollikel im Bartbereich durch eine Technik anregt, die als Microneedling bekannt ist. Der Rollerkopf ist mit Hunderten Nadeln besetzt, die winzige Einstiche in der Haut verursachen, wenn sie über den Bartbereich gerollt werden. Dadurch werden die natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers angeregt, einschließlich der erhöhten Durchblutung, der Kollagenproduktion und des Zellumsatzes, die alle zum Bartwachstum beitragen.
Das Konzept des Bartrollers basiert auf der Wissenschaft des Microneedlings, einem Verfahren, dessen Wirksamkeit bei verschiedenen dermatologischen Anwendungen ausgiebig erforscht wurde. In einer Studie von Rachita Dhurat über androgenetische Alopezie (AGA) wurde die Wirkung von Microneedling mit einer 5%igen Minoxidil-Lotion mit einer Gruppe verglichen, die nur die Minoxidil-Lotion verwendete. In der Mikroneedling-Gruppe nahm die Anzahl der Haare in Woche 12 deutlich stärker zu (91,4 gegenüber 22,2). Außerdem berichteten 82 % der Patienten in der Microneedling-Gruppe von einer Verbesserung von mehr als 50 %, verglichen mit nur 4,5 % in der reinen Minoxidil-Gruppe.
Welcher ist der beste Bartroller im Test?
Wir haben einen Fake Bartroller (rot) mit 540 Nadeln und einen original Bartroller (grün) mit 192 Nadeln in der Nadellänge 0,5 mm getestet. Erst nach der Verwendung des original Bartrollers mit 192 chirurgischen Nadeln konnten wir die unangenehme Reizung der Haut vermeiden und einen positiven Effekt auf den Bartwuchs dokumentieren. Die komplette Bartroller Studie kann im Blog gelesen werden.
Daher ist der beste Bartroller, der von uns und dutzenden anderen Anwendern aus der Facebook Bart Community getestet wurde, ein Bartroller mit 192 chirurgischen Nadeln in der 0,5 mm Ausführung.
[amazon table=“3660″]
Es wäre interessant, einen direkten Vergleich der besten Bartroller von der Stiftung Warentest zu haben, aber bei so günstigen Produkten wird bestimmt kein Test veröffentlicht.
Skurrile Bartroller Sets, die mehr Bartwuchs versprechen, sollten vermieden werden. Meisten steckt dahinter nur ein billiger Fake Bartroller und schlechtes Bart-Öl, das keinen Effekt auf den Bartwuchs hat.
Wie unterscheidet man einen Fake und original Bartroller?
Der Unterschied zwischen einem Fake und original Bartroller liegt in der Qualität der Nadeln und ob diese gestanzt oder echte chirurgische Nadeln sind. Fake Bartroller haben üblicherweise mehr als 200 Nadeln, während die original Bartroller um die 192 Nadeln haben.
Der Unterschied zwischen einem Fake und dem Original Bartroller ist optisch für Laien schwer zu erkennen. Erst im direkten Vergleich mit einem Bartroller mit echten chirurgischen Nadeln wird der Unterschied deutlich sichtbar.
In der Abbildung hier unten ist links (rot) ein Fake Dermaroller mit gestanzten Nadeln zu sehen. Rechts (grün) ist ein original Dermaroller mit chirurgischen Nadeln abgebildet.
Wir konnten in unserem Minoxidil Bartwachstum Experiment erst in Kombination mit dem original Bartroller einen sichtbaren Effekt auf den Bartwuchs erkennen.
Worauf man sonst noch beim Bartroller vor dem Kauf achten sollte, wird weiter im Text erklärt.
Was ist die richtige Nadellänge beim Bartroller?
Die richtige Nadellänge beim Bartroller ist 0,5 mm, um den Bartwuchs effektiv anzuregen. Der Bartroller mit 0,25 mm ist zu klein und der Bartroller mit 0,75 mm ist beim Microneedling mit größerem Schmerz verbunden.
In der folgenden Abbildung ist eine Darstellung des original Bartrollers mit 0,5 mm Nadeln aus Titanium zu sehen.
Wie viele Nadeln sollte der Bartroller haben?
Der Bartroller sollte 192 Nadeln haben, um den Bartwuchs anzuregen.
Einige Bartroller haben nur 192 Nadeln haben und andere Modelle sind mit 540 Nadeln bestückt. Dermaroller mit den 540 Nadeln sind oft billige Kopien vom Original. Die Bartroller mit 540 Nadeln sind oft stumpf, weil diese gestanzt wurden und somit ungeeignet für das Microneedling am Bart.
Ist ein Bartroller mit Nadeln aus Titanium oder Edelstahl besser?
Bartroller mit Nadeln aus Titanium sind die bessere Wahl für das Microneedling, um den Bartwuchs zu fördern und die Haut zu schonen. Bei dem Bartroller mit Titanium Nadeln darf man viel Druck ausüben, da die Spitzen leicht verbiegen.
Der Bartroller mit Nadeln aus Edelstahl sind günstiger, weil die Nadeln meistens gestanzt wurden und eine schlechte Qualität haben, was dazu führt, dass man den Bartroller alle paar Monate ersetzen muss.
Worauf sollte man beim Bartroller achten?
Beim Kauf eines Bartrollers ist es wichtig, auf die Qualität zu achten und billige Imitationen mit gestanzten Nadeln und schlechter Verarbeitung zu vermeiden.
Bei der Auswahl eines Bartrollers sollten folgende 3 Aspekte beachtet werden.
- Nadelmaterial: Ein Bartroller mit Nadeln aus Titan wird dem Bartroller mit Edelstahl vorgezogen.
- Nadellänge: Die Nadellänge beim Bartroller sollte 0,5 mm haben.
- Anzahl der Nadeln: Für den Bartwuchs verwendet man am besten einen Bartroller mit 192 statt 540 Nadeln.
In unserer Bartroller-Studie wurde gezeigt, dass der Einsatz eines Bartrollers mit chirurgischen Titan-Nadeln und einer Nadellänge von 0,5 mm den Bartwuchs effektiv fördern kann. Die Studie beantwortet auch häufig gestellte Fragen zur Anwendung, Häufigkeit, Reinigung und Aufbewahrung von Dermarollern.
Abschließend empfehlen wir, auf bewährte und getestete Bartroller zurückzugreifen und sich nicht von günstigen Preisen und falschen Versprechungen täuschen zu lassen.
Wo kann man einen Bartroller kaufen?
Einen Bartroller kann man im Müller und im DM Drogeriemarkt kaufen. Auch bieten zahlreiche online Shops wie Amazon original Bartroller mit 192 Nadeln an. Wichtig ist, dass man vor dem Kauf prüft, ob es sich dabei tatsächlich um einen Bartroller mit echten chirurgischen Nadeln handelt.
Wie muss man den Bartroller reinigen und aufbewahren?
Der Bartroller sollte nach jedem Einsatz gründlich mit heißem Wasser und einem Desinfektionsmittel gereinigt werden, um Infektionen zu vermeiden. Hier unten ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu finden, wie man den Bartroller reinigt.
- Nach der Anwendung den Dermaroller kurz unter warmes Wasser spülen.
- Anschließend etwas vom Desinfektionsmittel auf den Kopf sprühen und kurz einwirken lassen.
- Nach der Desinfektion den Bartroller erneut spülen.
- Zum Schluss den Bartroller mit Toilettenpapier abtupfen und im mitgelieferten Gehäuse trocken aufbewahren.
Im Bild hier unten wird die Reinigung des verwendeten Bartrollers mit Wasser und einem Desinfektionsmittel gezeigt.
Falls du noch weitere Fragen zum Bartroller hast, dann findest du mich unter @Bartmentor auf Facebook, Twitter und Pinterest.
Ich beantworte dir gerne da alle weiteren Fragen, damit es auch andere Lesern mitbekommen.
Viel Erfolg beim heranzüchten des Bartes mit dem Bartroller.