Bartmentor » Bartwuchs: Erfahre alles über das Bartwachstum » Welche Bartwuchsmittel fördern den Bart? » 7 Hausmittel für mehr Bartwuchs: Öle, Lebensmittel, Vitamine

7 Hausmittel für mehr Bartwuchs: Öle, Lebensmittel, Vitamine

Um den Bartwuchs mit Hausmitteln zu fördern, werden verschiedene natürliche Öle und Nährstoffe verwendet, die alle einen einzigartigen Beitrag zur Haargesundheit leisten.

Pfefferminzöl ist bekannt dafür, dass es die Haarwuchsparameter verbessert, indem es die Blutzirkulation verbessert und die Wachstumshormone erhöht. Rizinusöl, das reich an Fettsäuren ist, nährt nicht nur die Haarfollikel, sondern besitzt auch antimikrobielle Eigenschaften, obwohl wegen des Risikos, dass sich die Haare verfilzen, Vorsicht geboten ist. Kokosnussöl ist zwar gut für die allgemeine Haargesundheit, zeigt aber keine überzeugenden Ergebnisse, wenn es darum geht, das Bartwachstum direkt zu fördern.

Ein weiteres Hausmittel für den Bartwuchs ist Zwiebelsaft, der mit einer Erhöhung des Testosteronspiegels in Verbindung gebracht wird und sowohl vielversprechende Effekte als auch Probleme wie Hautreizungen mit sich bringt. Für Knoblauch gibt es trotz seiner historischen Verwendung für die Gesundheit keine schlüssigen Beweise für eine direkte Förderung des Bartwuchses. Biotin, ein lebenswichtiger Nährstoff für die Haargesundheit, zeigt vor allem bei Personen mit bestimmten Haar- oder Nagelwachstumsstörungen Vorteile.

Auch ernährungsbedingte Faktoren spielen eine Rolle: Rotes Fleisch liefert wichtige Nährstoffe wie Eiweiß, Zink und Vitamine, die für das Bartwachstum wichtig sind.

Um die spezifischen Wirkungen und Methoden dieser Hausmittel zu verstehen, bieten wir einen umfangreichen Ratgeber zur natürlichen Förderung des Bartwuchses.

1. Pfefferminzöl

Pfefferminzöl, das aus Mentha x Piperita gewonnen wird, ist ein vielversprechendes Mittel zur Anregung des Bartwuchses. Die Studie von Ji Young Oh zeigt, dass es verschiedene Parameter des Haarwachstums bei Mäusen verbessert, z. B. die Wachstumsrate, die Dicke der Haarfasern und die Anzahl der aktiven Haarfollikel.

Die Fähigkeit des Pfefferminzöls, die Blutzirkulation zu den Follikeln zu verbessern und den IGF-1-Spiegel, ein Wachstumshormon, zu erhöhen, ist der Schlüssel zu seiner Wirksamkeit. Dies ist insofern von Bedeutung, als das Öl sogar die Wirkung von Minoxidil, einem bekannten Haarwachstumsstimulans, übertraf.

In der Studie wurde Mäusen eine 3%ige Pfefferminzöllösung verabreicht, was zu bemerkenswerten Verbesserungen bei den Messungen des Haarwachstums führte, einschließlich der ALP-Werte und des IGF-1-Wachstumshormons in den Follikeln. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Pfefferminzöl angesichts der strukturellen Ähnlichkeiten zwischen der Haut und den Haarfollikelzellen von Menschen und Mäusen auch für die menschliche Gesichtsbehaarung ähnlich wirksam sein könnte.

Bartwuchs Hausmittel Pfefferminze

2. Rizinusöl

Rizinusöl (auch als Castor Öl bezeichnet) mit seinem hohen Gehalt an Ricinolsäure ist für seine einzigartigen Eigenschaften zur Förderung des Bartwuchses bekannt. Die Studie von CasChem zeigt, dass Rizinusöl die Haarfollikel mit Feuchtigkeit versorgt, Entzündungen reduziert und die Blutzirkulation fördert, was für einen gesunden Bartwuchs entscheidend ist. Seine Zusammensetzung, die reich an Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren ist, spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern schützt das Haar auch vor Schäden.

Die essentiellen Fettsäuren im Rizinusöl, wie Ricinus- und Ölsäure, stimulieren nachweislich das Bartwachstum und nähren die Haarfollikel. Außerdem helfen seine antimikrobiellen Eigenschaften, Hautinfektionen und Entzündungen vorzubeugen und fördern so ein gesünderes Umfeld für das Haarwachstum.

Allerdings ist Vorsicht geboten, denn eine Studie von V. Ramya Maduri, Ahalya Vedachalam und S. Kiruthika aus dem Jahr 2017 hat auf das Risiko von akutem Haarausfall bei unsachgemäßer Anwendung von Rizinusöl hingewiesen.

Bartwuchs Hausmittel Rizinus

3. Kokosnussöl

Wie Kokosöl den Bartwuchs fördern kann, ist nicht eindeutig geklärt. Während Studien von Aarti S. Rele und R. B. Mohile sowie P. N. Krishnan und K. V. Beena die Wirksamkeit von Kokosnussöl bei der Vorbeugung von Haarschäden und bei der Verringerung des Proteinverlusts nachgewiesen haben, ist seine spezifische Wirkung auf das Bartwachstum noch nicht eindeutig geklärt.

Die Studie von Owen Kramer von der University of Illinois in Chicago verglich Kokosnussöl mit anderen Ölen und fand keine signifikante Überlegenheit bei der Förderung des Bartwuchses. Das deutet darauf hin, dass Kokosnussöl zwar allgemeine Vorteile für die Haargesundheit bietet, sein direkter Einfluss auf das Bartwachstum aber nicht signifikant ist.

Die gemischten Ergebnisse dieser Studien deuten darauf hin, dass mehr Forschung nötig ist, um die spezifischen Auswirkungen von Kokosnussöl auf das Bartwachstum zu ermitteln.

Bartwuchs Hausmittel Kokosnuss

4. Zwiebeln

Der Saft von Zwiebeln, der das Bartwachstum anregen soll, hat mögliche Vorteile wie stärkeres und gesünderes Barthaar gezeigt. Die Studie von Saleem Ali Banihani aus dem Jahr 2019 legt nahe, dass Zwiebeln den Testosteronspiegel erhöhen und damit indirekt den Bartwuchs fördern können. Die Studie verweist auf Mechanismen wie eine erhöhte luteinisierende Hormonproduktion und antioxidative Wirkungen.

Die Verwendung von Zwiebelsaft ist jedoch nicht ohne Nachteile, wie Hautreizungen, allergische Reaktionen und einen starken Geruch. Einige Nutzer berichten von positiven Effekten, bei anderen kann es zu unerwünschten Reaktionen kommen.

Die Wissenschaft ist sich darüber im Klaren, dass mehr klinische Studien am Menschen nötig sind, um diese Ergebnisse zu bestätigen. Das Potenzial von Zwiebelsaft, die Testosteronproduktion durch die Stimulierung des luteinisierenden Hormons zu erhöhen, und seine antioxidativen Eigenschaften bieten einen vielversprechenden Weg für weitere Forschung.

Bartwuchs Hausmittel Zwiebeln

5. Knoblauch

Knoblauch, der schon seit langem in verschiedenen Kulturen zu Gesundheitszwecken verwendet wird, enthält nützliche Verbindungen für die Haargesundheit, wie Allicin und Selen.

Studien, u. a. von der University of California, Los Angeles, und der University of Medicine and Pharmacy in Ho-Chi-Minh-Stadt, deuten darauf hin, dass Knoblauchöl das Haarwachstum fördern und die Gesundheit der Haut verbessern kann. Diese Studien konzentrieren sich jedoch hauptsächlich auf das Kopfhaar, so dass die Wirksamkeit für den Bartwuchs weniger sicher ist.

Während der hohe Schwefelgehalt und das Allicin des Knoblauchs auf mögliche Vorteile für die Haargesundheit hindeuten, fehlen schlüssige Beweise für seine Rolle beim Bartwuchs. Weitere Forschung ist nötig, um Knoblauch als wirksames Mittel für den Bartwuchs zu etablieren.

Bartwuchs Hausmittel Knoblauch

6. Rotes Fleisch

Rotes Fleisch, das reich an für den Bartwuchs wichtigen Nährstoffen wie Eiweiß, Eisen, Zink und Vitaminen ist, kann ein nützlicher Nahrungsbestandteil zur Förderung des Bartwuchses sein.

Studien in den Fachzeitschriften Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism und Dermatoendocrinology zeigen, wie wichtig die in rotem Fleisch enthaltenen Nährstoffe wie gesättigte Fette und Zink für die Erhöhung des Testosteronspiegels sind. Eine Studie in Nutrients unterstreicht außerdem die Rolle von Biotin, das in rotem Fleisch reichlich enthalten ist, bei der Keratinproduktion.

Der Eisengehalt in rotem Fleisch ist auch entscheidend für die Aufrechterhaltung einer guten Blutzirkulation, die für die Ernährung der Haarfollikel unerlässlich ist.

Es ist jedoch wichtig, den Verzehr von rotem Fleisch im Rahmen einer gesunden Ernährung auszubalancieren, um mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden, die mit einem übermäßigen Verzehr von rotem Fleisch verbunden sind.

Bartwuchs Hausmittel Fleisch

7. Biotin

Biotin, auch Vitamin B7 genannt, ist für Stoffwechselprozesse unerlässlich und spielt eine wichtige Rolle bei der Keratinproduktion, die für das Haarwachstum wichtig ist.

Studien von Dr. Abigail Karcher und Dr. Antonella Tosti haben gezeigt, dass eine Biotin-Supplementierung die Haardicke verbessern kann. Seine Wirksamkeit als Bartwuchsmittel ist jedoch weniger eindeutig. Patel aus dem Jahr 2017 zeigt, dass der Nutzen von Biotin vor allem bei Personen mit bestimmten Erkrankungen, die das Haar- oder Nagelwachstum beeinträchtigen, beobachtet wird.

Während Biotin für die allgemeine Haargesundheit von entscheidender Bedeutung ist, muss die Rolle von Biotin bei der spezifischen Förderung des Bartwuchses weiter untersucht werden. Die vorliegenden Studien deuten darauf hin, dass eine Biotin-Supplementierung vor allem für Menschen mit Grunderkrankungen, die das Haarwachstum beeinträchtigen, von Vorteil sein kann.

Wie lange dauert es, bis man mit Hausmitteln für den Bartwuchs Ergebnisse sieht?

Wie lange es dauert, bis man mit Hausmitteln für den Bartwuchs Ergebnisse sieht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Während manche Menschen schon nach wenigen Wochen Veränderungen bemerken, müssen andere vielleicht mehrere Monate warten. Die 3 wichtigsten Faktoren, die diesen Zeitrahmen des Bartwuchses beeinflussen, sind hier unten aufgelistet.

  1. Genetische Faktoren: Die Genetik spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Haarwuchsrate und -dichte.
  2. Lebensstilentscheidungen: Ernährung, Bewegung und allgemeine Gesundheit beeinflussen das Haarwachstum erheblich.
  3. Konsistenz der Anwendung: Die regelmäßige Anwendung von Hausmitteln ist entscheidend für spürbare Ergebnisse.

Studien wie die über Kokosnussöl und Arganöl deuten auf eine mögliche Wirksamkeit als Bartwuchsmittel hin, aber Geduld ist der Schlüssel. Untersuchungen haben ergeben, dass der Bart im Durchschnitt etwa 0,5 Millimeter pro Tag wächst, wobei dies von Person zu Person unterschiedlich ist. Auch das Alter spielt eine Rolle, denn das Bartwachstum verlangsamt sich mit der Zeit. Deshalb ist es wichtig, bei der Anwendung von Hausmitteln realistische Erwartungen zu haben und dem Prozess ausreichend Zeit zu geben.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen bei der Anwendung von Hausmitteln für den Bartwuchs?

Obwohl sie im Allgemeinen sicher sind, können Hausmittel für den Bartwuchs Nebenwirkungen haben. Achtsamkeit und Vorsicht sind wichtig, wenn du neue Behandlungen ausprobierst. Vier Mögliche Nebenwirkungen sind hier unten aufgelistet.

  1. Hautreizung: Die Inhaltsstoffe einiger Mittel können Rötungen oder Juckreiz verursachen.
  2. Allergische Reaktionen: Selten, aber ernsthaft, erfordern Symptome wie Schwellungen oder Atembeschwerden sofortige ärztliche Hilfe.
  3. Haarausfall: Einige Mittel können versehentlich zu Haarausfall führen, wenn sie nicht richtig angewendet werden.
  4. Eingewachsene Haare: Falsche Anwendung oder Peelingtechniken können zu schmerzhaften eingewachsenen Haaren führen.

Um die Risiken zu minimieren, ist es ratsam, vor einer breiten Anwendung einen Patch-Test durchzuführen. Eine Studie in Skin Pharmacology and Physiology aus dem Jahr 2013 ergab, dass Jojoba-Öl eine sichere und wirksame Option ist, was unterstreicht, wie wichtig es ist, gut erforschte Bartwuchsmittel zu wählen.

Welche Alternativen gibt es zu Hausmitteln für mehr Bartwuchs?

Für diejenigen, die nach Alternativen zu Hausmitteln für den Bartwuchs suchen, gibt es wissenschaftlich untermauerte Möglichkeiten.

  1. Essentielle Ölmassagen: Eine Studie in Skin Pharmacology and Physiology (2016) ergab, dass das Massieren des Bartes mit Rosmarinöl die Anzahl und Dicke der Haare erhöht.
  2. Minoxidil (Regaine): Dieses von der FDA zugelassene Medikament hat sich als wirksam erwiesen, um die Anzahl und Dicke der Barthaare zu erhöhen, insbesondere bei Männern mit androgenetischer Alopezie (2014), wie eine Studie über Minoxidil in Dermatology and Therapy zeigt.

Weitere Alternativen wäre Finasterid, aber die Wirksamkeit auf den Bartwuchs ist bei diesem Mittel nicht wirklich untersucht und es besteht aktuell nur eine Annahme, dass Finasterid den Bart als Nebenwirkung fördert.

Diese Alternativen bieten wirksame Lösungen zur Förderung des Bartwuchses, die über die traditionellen Hausmittel hinausgehen. Es ist wichtig, diese Alternativen für den Bartwuchs in Betracht zu ziehen, vor allem für diejenigen, die mit Hausmitteln keinen Erfolg haben oder schnellere Ergebnisse erzielen wollen.

Foto des Autors
Hi. Ich bin der Bartmentor. Ich bin überzeugter Bartträger und Blogger. Auf dieser Seite teile ich seit 2017 hilfreiche Informationen und Tipps zur Bartpflege, dem Bartwuchs und helfe vielen Männern, damit der Bart besser aussieht.