Jojoba-Öl hat einen großen Einfluss auf das Bartwachstum, indem es die Haarfollikel nährt und die Talgproduktion ausgleicht.
Das Jojoba-Öl wird aus den Samen der Simmondsia chinensis Pflanze gewonnen und ist reich an Fettsäuren wie Linol- und Arachidonsäure. Diese Säuren schaffen laut einer Studie von Heba A. ein günstiges Umfeld für das Bartwachstum. Das Jojoba-Öl enthält außerdem die essentiellen Vitamine B, C und E, wobei Vitamin E als Antioxidans wirkt und die Haarsträhnen vor Umweltschäden schützt.
Die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften des Jojoba-Öls sind wichtig für die Gesundheit der Haare, denn ausgetrocknete Haarfollikel können das Wachstum behindern. Eine Studie aus dem Jahr 2019, die in der Fachzeitschrift BioMed Research International veröffentlicht wurde, legt nahe, das Öl in Verbindung mit Minoxidil zu verwenden, um die Wirkung zu verstärken.
Obwohl die topische Anwendung im Allgemeinen sicher ist, wird ein Pflastertest empfohlen, um eine allergische Reaktion des Jojoba-Öls auszuschließen.
Was ist Jojoba-Öl?
Jojoba-Öl ist ein flüssiges Wachs, das aus den Samen der Jojoba-Pflanze (Simmondsia chinensis) gewonnen wird. Sie ist im Südwesten der Vereinigten Staaten und im Norden Mexikos heimisch. Das Öl wird durch Pressen der Samen und anschließendes Filtern und Raffinieren der Flüssigkeit gewonnen. Jojoba-Öl ist stabil und aufgrund seiner Oxidationsbeständigkeit lange haltbar.
In der Abbildung hier unten ist die Jojoba-Pflanze mit deren Früchte und das daraus gewonnene Jojoba-Öl zu sehen.
Jojoba-Öl hat mehrere Vorteile für das Haarwachstum, es spendet Feuchtigkeit, stärkt und schützt die Haarsträhnen. Außerdem fördert es ein gesundes Milieu auf der Kopfhaut, was für das Haarwachstum entscheidend ist.
Das Jojoba-Öl enthält Fettsäuren, die das Haar stärken und es vor Umweltschäden wie Sonneneinstrahlung und Hitzestyling schützen. In der pharmazeutischen Industrie wird Jojoba-Öl in verschiedenen topischen Präparaten verwendet, um die Wirksamkeit von Medikamenten zur Behandlung von Hautkrankheiten zu erhöhen.
In welcher Form ist Jojoba-Öl erhältlich?
Jojoba-Öl ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter reines Öl, Emulsionen und Mikroemulsionen. Es wurde erfolgreich in topische Präparate eingearbeitet, um die Wirksamkeit von Medikamenten zur Behandlung von Hautkrankheiten zu verbessern. Das Öl wurde auch in festen Lipid-Nanopartikeln formuliert, die sich durch Stabilität und hohe Einschlusseffizienz auszeichnen.
Wie wird Jojoba-Öl in der traditionellen und Volksmedizin verwendet?
In der traditionellen Medizin und der Volksmedizin wird Jojoba-Öl bei verschiedenen Haut- und Kopfhauterkrankungen eingesetzt. Eingeborene Stämme in den südwestlichen Wüsten der USA und im Nordwesten Mexikos verwenden es seit Jahrhunderten. Das Jojoba-Öl soll unter anderem Wunden behandeln, die Leberfunktion verbessern und das Haarwachstum fördern.
Wie wird Jojoba-Öl in der Pharmakologie verwendet?
In der Pharmakologie hat Jojoba-Öl mehrere Funktionen, vor allem als Weichmacher, der die Haut geschmeidig macht. Seine entzündungshemmenden, fiebersenkenden und schmerzlindernden Eigenschaften haben Aufmerksamkeit erregt und sind vielversprechend bei der Behandlung von Krankheiten wie Akne und Schuppenflechte. Außerdem hat das Öl eine antimikrobielle Wirkung und hemmt das Wachstum von bestimmten Bakterien. Dieser vielseitige Nutzen macht Jojoba-Öl nicht nur in medizinischen Formulierungen wertvoll, sondern ebnet auch den Weg für seine Rolle in der Körperpflege, insbesondere bei der Förderung eines gesunden Bartwuchses.
Wie fördert Jojoba-Öl den Bartwuchs?
Jojoba-Öl förder den Bartwuchs, laut der Studie „Jojoba-Öl: An Updated Comprehensive Review on Chemistry, Pharmaceutical Uses, and Toxicity“ von Heba A. durch einen vielschichtigen Ansatz. In der Studie von Heba wird betont, dass Jojoba-Öl Linolsäure enthält, die für die Feuchtigkeitsspeicherung sorgt, und Arachidonsäure, die nachweislich das Haarwachstum und das Überleben der Follikel aktiv fördert. Diese Fettsäuren schaffen ein günstiges Umfeld für die Barthaare und fördern den Bartwuchs, indem sie die Haarfollikel nähren.
Das Jojoba-Öl enthält auch wichtige Vitamine wie B, C und E. Vor allem Vitamin E hat antioxidative Eigenschaften, die die Haarsträhnen vor Umweltschäden schützen. In der Studie heißt es weiter, dass die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Jojoba-Öl für die Haargesundheit von entscheidender Bedeutung sind, da dehydrierte Haarfollikel das Haarwachstum behindern können. Indem Jojoba-Öl die Follikel mit Feuchtigkeit versorgt, sorgt es dafür, dass sie effizient funktionieren.
Die Studie weist außerdem darauf hin, dass Jojoba-Öl die Talgproduktion ausgleicht und so fettige Ablagerungen verhindert, die den Bart schlaff erscheinen lassen können. Das ist besonders für diejenigen von Vorteil, die mit übermäßiger Fettigkeit oder Trockenheit in ihren Bärten zu kämpfen haben.
Wie wird Jojoba-Öl zur Förderung des Bartwuchses verwendet?
Um das Jojoba-Öl als förderndes Bartwuchsmittel zu verwenden, sind folgende Schritte zu beachten.
- 5-10 Tropfen Jojoba-Öl in die Handfläche geben.
- Erwärmen des Öls, indem man es in den Handflächen verreibt.
- Das Öl direkt in den Bart einmassieren, indem man es von unten nach oben streicht.
- Mit dem restlichen Öl massiert man den unteren Teil des Bartes.
Fördert mehr Jojoba-Öl den Bartwuchs besser?
Mehr Jojoba-Öl fördert nicht unbedingt einen besseren Bartwuchs. Ein übermäßiger Gebrauch kann die natürliche Talgproduktion der Haut stören. Es ist ratsam, mit einer kleinen Menge anzufangen und die Menge danach anzupassen, wie sich der Bart nach der Anwendung anfühlt.
Kann Jojoba-Öl zusammen mit Minoxidil für den Bartwuchs verwendet werden?
Ja, Jojoba-Öl kann zusammen mit Minoxidil für den Bartwuchs verwendet werden, das legt eine 2019 in der Zeitschrift BioMed Research International veröffentlichte Studie, die von Forschern der University of Medical Sciences in Tabriz/Iran durchgeführt wurde nahe. Die Studie zeigt, dass Jojoba-Öl die Absorption von Minoxidil nicht beeinträchtigt und seine Wirksamkeit sogar verbessern kann. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird jedoch empfohlen, nach der Anwendung von Minoxidil mindestens 30 Minuten zu warten, bevor Jojoba-Öl aufgetragen wird. So kann das Minoxidil richtig in die Haut einziehen.
Was sind die Nebenwirkungen von Jojoba-Öl, wenn es auf den Bart aufgetragen wird?
Jojoba-Öl gilt im Allgemeinen als sicher für die topische Anwendung und es treten nur wenige Nebenwirkungen auf. Laut einer Studie, die im International Journal of Toxicology veröffentlicht wurde, ist Jojoba-Öl in den meisten Fällen ungiftig und nicht reizend für die Haut. Bei manchen Menschen kann es jedoch zu allergischen Reaktionen kommen, die sich als Rötung, Juckreiz oder Ausschlag äußern. Es wird empfohlen, vor der vollständigen Anwendung auf dem Bart einen Patch-Test durchzuführen, um eine allergische Reaktion auszuschließen.
Was sind die Vorteile von Jojoba-Öl für die Bartpflege?
Jojoba-Öl bietet mehrere Vorteile für die Bartpflege.
- Es spendet der Haut und dem Bart Feuchtigkeit: Verringert Trockenheit und Schuppenbildung.
- Reduziert Barthaare: Hilft bei der Bekämpfung von trockener Haut, die Bartschuppen verursacht.
- Beugt Spliss und Haarbruch vor: Stärkt den Haarschaft.
- Fördert das Wachstum des Bartes: Regt die Blutzirkulation der Haut an.
Hilft das Jojoba-Öl bei juckenden Bärten?
Ja, Jojoba-Öl kann einen juckenden Bart lindern. Seine antibakteriellen, entzündungshemmenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften beruhigen die gereizte Haut und reduzieren den Juckreiz.
Verleiht das Jojoba-Öl dem Bart einen gesunden Glanz?
Ja, Jojoba-Öl kann dem Bart einen gesunden Glanz verleihen. Seine Zusammensetzung ähnelt dem Talg und sorgt dafür, dass es leicht einzieht und Feuchtigkeit spendet, was wiederum dem Bart einen natürlichen Glanz verleiht.
Die einzigartige Zusammensetzung von Jojoba-Öl aus Fettsäuren und Vitaminen, die in der Studie von Heba A. beschrieben wird, macht es zu einem wirksamen Mittel zur Förderung eines gesunden Bartwuchses. Es nährt und hydratisiert die Haarfollikel, gleicht die Talgproduktion aus und liefert wichtige Nährstoffe und schafft so ein günstiges Umfeld für einen kräftigen Bartwuchs. Es ist jedoch wichtig, es mit Bedacht zu verwenden und seine Verträglichkeit mit anderen Produkten wie Minoxidil zu berücksichtigen.