Bartmentor » Bartwuchs: Erfahre alles über das Bartwachstum » Welche Bartwuchsmittel fördern den Bart? » Minoxidil Bart: Ist Minoxidil ein wirksames Bartwuchsmittel? » Ab welchem Alter ist Minoxidil für den Bartwuchs geeignet?

Ab welchem Alter ist Minoxidil für den Bartwuchs geeignet?

Minoxidil gilt als sicher für den Bartwuchs bei Männern zwischen 18 und 65 Jahren. Optimale Ergebnisse werden in der Altersgruppe zwischen 18 und 49 Jahren erzielt, wenn die androgenetische Alopezie beginnt – ein Muster, das auch für den Einsatz von Minoxidil beim Bartwuchs gilt.

Studien haben die Wirksamkeit von Minoxidil auf den Haarwuchs bei Männern bis zum Alter von 60 Jahren gezeigt, wobei die Wirksamkeit bei jüngeren Menschen, insbesondere bei denen unter 40, deutlich zunimmt. Das Minoxidil wird nicht für die Anwendung während der Pubertät empfohlen.

Das Minoxidil sollte nach Anweisung angewendet werden, wobei eine kontinuierliche Anwendung empfohlen wird, um die Ergebnisse am Bartwuchs zu erhalten.

Ab welchem Alter ist die Anwendung von Minoxidil für den Bartwuchs sicher?

Minoxidil, das traditionell zur Behandlung von Glatzenbildung bei Männern eingesetzt wird, kann bei Männern zwischen 18 und 65 Jahren sicher für den Bartwuchs verwendet werden.

In der Abbildung hier unten wurde die empfohlene Altersgruppe zwischen 18 und 65 Jahren für die Verwendung von Minoxidil zur Förderung des Bartwuchses in grün dargestellt. Der rote Bereich links bis zum 18-ten Lebensjahr gilt als ungeeignet für die Anwendung von Minoxidil.

Bartwuchs Minoxidil Altersgruppen

Das Minoxidil Medikament wirkt, indem es die Blutgefäße erweitert und so den Nährstofffluss zu den Haarfollikeln verbessert, obwohl der genaue Mechanismus noch unbekannt ist.

Ursprünglich wurde Minoxidil für die Haarwiederherstellung auf der Haut entwickelt. Aufgrund seiner systemischen Wirkung und der Reife der Haarfollikel gelten für die Anwendung beim Bartwuchs dieselben Altersempfehlungen.

Welches Alter ist ideal für die Anwendung von Minoxidil für den Bartwuchs?

Die optimale Altersspanne für die Verwendung von Minoxidil zur Förderung des Bartwuchses liegt zwischen 18 und 49 Jahren. Dieser Zeitraum entspricht dem typischen Beginn der androgenetischen Alopezie bei Männern, die sich durch eine zurückweichende Haarlinie an den Schläfen und eine anschließende Ausdünnung der Haare im Scheitelbereich auszeichnet. Die bekannte Wirksamkeit von Minoxidil bei der Stabilisierung des Haarausfalls in diesen Bereichen der Kopfhaut lässt vermuten, dass es auch für den Bartwuchs in dieser Altersgruppe geeignet ist.

Androgenetische Alopezie beginnt typischerweise mit einem zurückweichenden Haaransatz, der deutliche Geheimratsecken bildet, gefolgt von einer zunehmenden Ausdünnung der Haare im Scheitelbereich, die zwischen 3 und 10 cm beträgt. Minoxidil hat sich in diesen Stadien als besonders wirksam erwiesen, was darauf hindeutet, dass es auch für Männer geeignet ist, die ähnliche Muster von schütterem oder lückenhaftem Haar im Gesicht haben.

Bei der Entscheidung, Minoxidil für den Bartwuchs zu verwenden, sollten das Stadium des Bartwuchses und die allgemeine Haargesundheit des Einzelnen berücksichtigt werden. Da das Haarwachstum von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist, reagiert auch die Reaktion auf Minoxidil unterschiedlich.

Bis zu welchem Alter ist Minoxidil für den Bartwuchs wirksam?

Die Wirksamkeit von Minoxidil bei der Förderung des Bartwuchses reicht bis zum Alter von 60 Jahren. Das zeigt eine Studie, die 2016 im Journal of Dermatology veröffentlicht wurde. Darin wurde festgestellt, dass 3%iges topisches Minoxidil den Bartwuchs bei Männern zwischen 20 und 60 Jahren nach einer 16-wöchigen Behandlung deutlich verbesserte.

Die Studie unterstreicht das Potenzial von Minoxidil über ein breites Altersspektrum hinweg und unterstreicht damit seine Bedeutung nicht nur für jüngere Menschen, sondern auch für Menschen im mittleren Alter.

Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass altersbedingte Veränderungen in der Haarfollikeldynamik die Wirksamkeit von Minoxidil zur Förderung des Bartwuchses bei Männern in dieser Altersgruppe nicht wesentlich beeinträchtigen.

Die Reaktion auf Minoxidil kann dennoch unterschiedlich ausfallen und von Faktoren wie der genetischen Veranlagung, dem allgemeinen Gesundheitszustand und dem Lebensstil des Mannes abhängt.

Wie wendet man Minoxidil für den Bartwuchs an?

Um Minoxidil für den Bartwuchs effektiv anzuwenden, trägt man zweimal täglich 1 ml der Lösung auf die trockene, betroffene Hautpartie auf. Die Dosierung sollte 2 ml (2 Gramm) pro Tag nicht überschreiten, unabhängig von der Größe der behandelten Fläche.

Minoxidil wird oft mit 4 verschiedenen Applikatoren verkauft.

  • Großes Minoxidil Pumpspray für große Flächen (typischerweise für die Kopfregion).
  • Kleines Pumpspray mit verlängerter Spitze für kleinere Flächen am Bart.
  • Direktkontakt-Applikator.
  • Minoxidil in der Schaumvariante in 30 ml Flaschen

Nach der Anwendung müssen die Hände gründlich gewaschen werden, und die Haut sollte für mindestens 4 Stunden nach der Anwendung nicht befeuchtet werden. Eine falsche oder übermäßige Anwendung des Minoxidil führt zwar nicht zu einer akuten Vergiftung, kann aber die systemische Absorption erhöhen. Verwende Minoxidil immer so, wie es in der Packungsbeilage angegeben ist, und lass dich von einem Arzt individuell beraten.

Wie lange sollte man Minoxidil für den Bartwuchs anwenden?

Es wird empfohlen, die Anwendung von Minoxidil für den Bartwuchs mindestens 8 Wochen lang fortzusetzen, um die Auswirkungen auf das Haarwachstum zu beobachten. Wenn innerhalb von 4 Monaten keine signifikante Verbesserung eintritt, wird empfohlen, die Behandlung mit Minoxidil abzubrechen. Eine kontinuierliche Anwendung ist empfohlen, um den Haarwuchs von Beginn der Therapie an zu erhalten, wobei klinische Daten die Anwendung des Minoxidils bis zu einem Jahr unterstützen.

Ist Minoxidil für den Bartwuchs bei jüngeren Männer wirksamer?

Ja, Minoxidil ist für den Bartwuchs bei jüngeren Männern, insbesondere bei Männern unter 40 Jahren, wirksamer als bei älteren Männern.

Die Studie von Craig A. Ziering, MD, PhD, die 2004 im Journal of the American Academy of Dermatology veröffentlicht wurde, unterstreicht dieses Phänomen. In dieser Studie wurde festgestellt, dass bei jüngeren Männern nach einem Jahr Minoxidil-Anwendung mehr Haare nachwuchsen als bei ihren älteren Mitstreitern. Außerdem war es bei diesen jüngeren Teilnehmern wahrscheinlicher, dass das Haarwachstum über einen längeren Zeitraum anhielt.

Eine weitere wichtige Studie von Rodney Sinclair, MD, et al., die 2007 in der Zeitschrift Dermatologic Surgery veröffentlicht wurde, untermauert diese Ergebnisse. In dieser Studie wurden 120 Männer über 24 Wochen beobachtet. Die Ergebnisse zeigen, dass jüngere Männer, die Minoxidil einnahmen, weniger Haarausfall hatten als ältere Männer, die die Behandlung ebenfalls anwendeten. Dies deutet darauf hin, dass jüngere Haarfollikel besser auf die Wirkstoffe von Minoxidil ansprechen.

Außerdem untersuchte eine Studie von Jun Zhao, MD, aus dem Jahr 2019, die in der Zeitschrift Skin Pharmacology and Physiology veröffentlicht wurde, die Auswirkungen von Minoxidil auf das Haarwachstum bei Mäusen. Die Ergebnisse dieser Studie deuten darauf hin, dass Minoxidil bei jüngeren Mäusen ein stärkeres Haarwachstum anregt als bei älteren Mäusen, was belegt, dass die altersbedingte Abnahme der Haarfollikelfunktion die Wirksamkeit von Minoxidil bei älteren Männern verringert.

Diese Studien deuten insgesamt darauf hin, dass die Wirksamkeit von Minoxidil zur Förderung des Haarwachstums und zur Verhinderung von Haarausfall bei jüngeren Menschen stärker ausgeprägt ist. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Haarfollikel bei jüngeren Menschen aktiver sind und insgesamt besser auf Behandlungen wie Minoxidil ansprechen als bei älteren Menschen, bei denen die Funktion der Haarfollikel altersbedingt nachgelassen haben.

Kann Minoxidil für den Bartwuchs während der Pubertät verwendet werden?

Nein, Minoxidil wird für Personen unter 18 Jahren nicht empfohlen, da es keine gesicherten klinischen Daten gibt, die seine Wirksamkeit und Sicherheit in dieser Altersgruppe unterstützen. Junge Männer unter 18 Jahren, die noch in der Pubertät sind, sollten nach dem Beipackzettel das Minoxidil nicht verwenden.

Was sind die Risiken der Einnahme von Minoxidil unter 18 Jahren?

Minoxidil kann verschiedene Nebenwirkungen verursachen, darunter Hautreizungen, eine erhöhte Herzfrequenz, Schwindel und eine Verschlimmerung von Angina pectoris. Andere gemeldete Nebenwirkungen durch die Anwendung von Minoxidil sind Kopfschmerzen, dermatologische Probleme und kardiovaskuläre Probleme. Die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen variiert, wobei einige selten und andere häufiger auftreten. Besonderes Augenmerk sollte auf Überempfindlichkeitsreaktionen gelegt werden und bei schwerwiegenden Nebenwirkungen ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen.

Foto des Autors
Hi. Ich bin der Bartmentor. Ich bin überzeugter Bartträger und Blogger. Auf dieser Seite teile ich seit 2017 hilfreiche Informationen und Tipps zur Bartpflege, dem Bartwuchs und helfe vielen Männern, damit der Bart besser aussieht.