Bartmentor » Bartwuchs: Erfahre alles über das Bartwachstum » Welche Bartwuchsmittel fördern den Bart? » Minoxidil Bart: Ist Minoxidil ein wirksames Bartwuchsmittel? » Was ist bei der Anwendung von Minoxidil am Bart zu beachten?

Was ist bei der Anwendung von Minoxidil am Bart zu beachten?

Minoxidil, ursprünglich ein gefäßerweiterndes Mittel zur Behandlung von Bluthochdruck, ist inzwischen auch für die Stimulierung des Haarwachstums bekannt, insbesondere bei Bärten. Die empfohlene Anwendung besteht darin, zweimal täglich 1 ml einer 5%igen Lösung zu verwenden. Eine Wartezeit von bis zu vier Stunden nach dem Auftragen verbessert die Aufnahme des Wirkstoffs.

Die gleichzeitige Anwendung mit antipsychotischen Medikamenten kann die blutdrucksenkende Wirkung verstärken, während es unwahrscheinlich ist, dass Haarstylingprodukte die Wirkung beeinträchtigen.

Eine regelmäßige und dauerhafte Anwendung ist im Allgemeinen entscheidend für die Wirksamkeit, vor allem in Fällen wie erblich bedingtem Haarausfall. Die Behandlung benötigt mindestens vier Monate, um spürbare Ergebnisse zu zeigen. Eine Unterbrechung der Behandlung führt zur Deaktivierung der Haarfollikel und zu einem erneuten Haarausfall.

Die Erfolgsquote für mehr Bartwuchs durch die Anwendung von Minoxidil schwankt zwischen 10 % und 30 %, und Alternativen wie Redensyl haben sich als fast doppelt so wirksam erwiesen, ohne die damit verbundenen Nebenwirkungen.

Wie wird Minoxidil auf dem Bart angewendet?

Um Minoxidil auf den Bart anzuwenden, trägt man zweimal täglich, vorzugsweise morgens und abends, 1 ml einer 5%igen Lösung auf. Bei der Anwendung wird die Lösung auf die betroffene Stelle aufgetragen und anschließend die Hände gewaschen. In der Regel sind zwei Arten von Applikatoren erhältlich.

  1. Ein Pumpspray-Applikator für große Flächen.
  2. Ein Applikator mit einer verlängerten Spitze für kleinere Bereiche.

Minoxidil ist ein gefäßerweiterndes Mittel, das ursprünglich zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wurde, aber als Nebenwirkung das Haarwachstum anregt. Für die Anwendung des Minoxidils im Bart ist es wichtig, dass die Lösung auf ein trockenes Gesicht aufgetragen wird. Die offizielle Website von Regaine empfiehlt, 1 ml des 5%igen Regaine Schaum pro Tag zu verwenden, auch für größere Flächen.

Hier sind vier Schritte, um Minoxidil effektiv am Bart anzuwenden.

  1. Trage 1 ml der 5%igen Lösung auf die trockene Bartpartie auf.
  2. Verwende den passenden Applikator für deine Bedürfnisse.
  3. Verteile die Lösung gleichmäßig.
  4. Wasche nach der Anwendung die Hände.

Die Minoxidil Lösung sollte gleichmäßig auf der betroffenen Stelle verteilt werden und die Hände sollten sofort nach der Anwendung gewaschen werden. Wir empfehlen ein Wattestäbchen bei der Anwendung des Minoxidil Schaums zu verwenden, um den direkten Hautkontakt zu vermeiden.

Wie lange muss man nach der Anwendung von Minoxidil warten, bevor man sich das Gesicht waschen kann?

Nach der Anwendung von Minoxidil sollte man bis zu 4 Stunden warten, bevor man das Gesicht wäscht, um eine optimale Aufnahme des Wirkstoffs zu gewährleisten. Außerdem sollte unmittelbar nach der Anwendung kein Föhn benutzt werden.

Die offizielle Website von Regaine rät davon ab, das Gesicht bis zu 4 Stunden nach der Anwendung zu waschen. Durch diese Wartezeit kann der Minoxidil Wirkstoff gut in die Haut einziehen. Auch vom Föhnen des Gesichts unmittelbar nach dem Auftragen wird abgeraten, da sich der Minoxidil Wirkstoff dadurch verflüchtigen kann.

Beeinträchtigen andere Wirkstoffe die Wirkung von Minoxidil?

Laut der offiziellen Website von Regaine kann die gleichzeitige Einnahme von antipsychotischen Medikamenten die Wirkung von Minoxidil auf den Bartwuchs beeinflussen. Haarstylingprodukte wie Haargel hingegen beeinträchtigen die Wirksamkeit der Behandlung nicht. Auch wird von einem Alkoholkonsum während der Anwendung mit Minoxidil abgeraten.

Was passiert, wenn man eine Dosis Minoxidil vergisst?

Wird eine Dosis Minoxidil vergessen, sollte sie nachgeholt werden, sobald man daran denkt. Wenn die nächste Dosis jedoch kurz bevorsteht, lässt man die vergessene Dosis aus und fährt mit dem regulären Zeitplan fort. Die Minoxidil Dosis sollte nicht verdoppelt werden, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis Minoxidil verwende?

Eine Überdosierung von Minoxidil kann zu Symptomen wie Brustschmerzen, Schwindel, Ohnmacht und unregelmäßigem Herzschlag führen. Wenn Nebenwirkungen aufgrund einer Minoxidil Überdosierung vorkommen und eines dieser Symptome auftritt, ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich.

Kann Minoxidil direkt nach dem Dermaroller am Bart verwendet werden?

Das Minoxidil kann direkt nach der Microneedling-Kur mit einem Dermaroller verwendet werden. Allerdings wird empfohlen, mindestens 4 Stunden zu warten, bevor man das Minoxidil auf die Haut aufträgt, da es ansonsten zu einem unangenehmen Brennen kommt. Die Haut ist durch den Dermaroller gereizt und brennt für ungefähr 30 Minuten, nachdem das Minoxidil im Gesicht aufgetragen wird.

Wird das Minoxidil zu schnell nach dem Microneedling aufgetragen, ist von verstärkten Nebenwirkungen auszugehen. Manche Ärzte schätzen die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarktes als hoch ein, wenn direkt nach der Anwendung mit dem Dermaroller das Minoxidil aufgetragen wird, wobei das nicht belegt ist. Aus diesem Grund sollte man nach dem Microneedling abwarten, bis man die Minoxidil Schaumlösung im Gesicht aufträgt.

Ist es notwendig, Minoxidil regelmäßig und dauerhaft anzuwenden?

Eine regelmäßige und dauerhafte Behandlung mit Minoxidil ist entscheidend für den Erfolg, besonders bei Krankheiten wie androgenetischer Alopezie. Wenn die Behandlung abgebrochen wird, ist bei allen neu gewachsenen Haaren mit einem Haarausfall zu rechnen.

Laut der Donovan Hair Clinic und der offiziellen Website von Regaine ist beim Minoxidil eine regelmäßige und dauerhafte Anwendung für die Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall unerlässlich.

Anekdotische Berichte in Foren deuten darauf hin, dass eine dauerhafte Anwendung für den Bartwuchs nicht unbedingt notwendig ist und das die Barthaare nicht ausfallen. Demnach ist anzunehmen, dass bei der Anwendung des Minoxidils auf der Kopfhaut eine dauerhafte Anwendung nochtwendig ist, aber für den Bartwuchs nicht zutrifft.

Wie lange kann man Minoxidil verwenden?

Nach Angaben der National Institutes of Health ist in der Regel eine fortgesetzte Anwendung von Minoxidil zweimal täglich über mindestens 4 Monate erforderlich, bevor ein spürbarer Haarwuchs eintritt. Wenn nach diesem Zeitraum keine Besserung eintritt, ist es ratsam, einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren, um weitere Informationen zu erhalten.

Ist es möglich, die Anwendung von Minoxidil zu beenden, wenn die gewünschte Wirkung erreicht ist?

Sobald die gewünschte Wirkung erreicht ist, ist es nicht ratsam, die Anwendung von Minoxidil zu beenden. Laut der offiziellen Website von Regaine werden durch das Absetzen der Behandlung die Haarfollikel deaktiviert, und der natürliche Verlauf des erblich bedingten Haarausfalls setzt wieder ein.

Wie hoch sind die Erfolgschancen für mehr Bartwuchs durch die Verwendung von Minoxidil?

Laut verschiedenen Foren und aktuellen Studien liegt die Chance auf erfolgreiches Bartwachstum durch die Anwendung von Minoxidil zwischen 10 % und 30 %. Einige Minoxidil Studien legen nahe, dass die Vorbehandlung der Haut mit einem Dermaroller die Wirksamkeit der Behandlung erhöhen kann.

Ist der Minoxidil Schaum oder die Lösung besser für das Bartwachstum?

Von einem Unterschied in der Wirkungsweise zwischen dem Minoxidil Schaum oder der Lösung für das Bartwachstum wird nicht ausgegangen, denn letztendlich geht es nur um den Wirkstoff Minoxidil.

Viele Männer berichten keine Zunahme des Bartwuchses durch die Verwendung von flüssigem 5% Kirkland Minoxidil. Durch die Anwendung sind aber Nebenwirkungen wie trockene Haut aufgetreten. Am Ende sollte jeder die Schaumvariante von Minoxidil vorziehen, weil die Dosierung leichter fällt und die Haut im Gesicht deutlich weniger austrocknet.

Welche Alternativen gibt es zu Minoxidil-Schaum für mehr Bartwuchs?

Für alle, die eine Alternative zu Minoxidil suchen, ist Redensyl eine gute Option als Bartwuchs Mittel. Eine Studie von Induchem in der Schweiz aus dem Jahr 2014 hat gezeigt, dass Redensyl das Haarwachstum steigert, fast doppelt so effektiv wie Minoxidil und ohne Nebenwirkungen des Minoxidils wie niedrigen Blutdruck, Kopfschmerzen, Juckreiz oder Hautrötungen.

Darf man den Minoxidil Bart in der Wachstumsphase abrasieren?

Ja, man darf den Minoxidil Bart in der Wachstumsphase abrasieren oder trimmen. Tatsächlich ist es sogar ratsam, den Bart zu trimmen, damit das Minoxidil besser von der Haut und nicht von den Barthaaren absorbiert wird. Auch während unserer eigenen Langzeitstudie hat ein regelmäßiger Trimmvorgang den Bartwuchs nicht negativ beeinflusst.

Foto des Autors
Hi. Ich bin der Bartmentor. Ich bin überzeugter Bartträger und Blogger. Auf dieser Seite teile ich seit 2017 hilfreiche Informationen und Tipps zur Bartpflege, dem Bartwuchs und helfe vielen Männern, damit der Bart besser aussieht.