Bartmentor » Bartwuchs: Erfahre alles über das Bartwachstum » Welche Bartwuchsmittel fördern den Bart? » Minoxidil Bart: Ist Minoxidil ein wirksames Bartwuchsmittel? » Minoxidil Tabletten für den Bartwuchs: Anwendung und Ergebnisse

Minoxidil Tabletten für den Bartwuchs: Anwendung und Ergebnisse

Minoxidil Tabletten, die ursprünglich zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wurden, haben eine neue Anwendung zur Förderung des Bartwuchses gefunden. Die Minoxidil Tablette verbessert die Durchblutung der Haarfollikel und fördert so die Wachstumsphasen der Haare.

Studien, u. a. von Poonikiat Suchonwanit und Juan Jimenez-Cauhe, haben gezeigt, dass oral eingenommenes Minoxidil das Wachstum der Gesichtshaare wirksam anregt. Eine systematische Übersichtsarbeit mahnt jedoch zur Vorsicht und verweist auf begrenzte Beweise und mögliche Forschungsfehler.

Oral eingenommenes Minoxidil bietet zwar höhere Wachstumsraten als topische Präparate, hat aber auch stärkere Nebenwirkungen wie Hypertrichose und kardiovaskuläre Risiken. Eine Verschreibung ist unerlässlich, da individuelle Gesundheitsfaktoren wie Bluthochdruck und Diabetes berücksichtigt werden müssen.

Was ist orales Minoxidil?

Oral verabreichtes Minoxidil ist ein Medikament, das ursprünglich zur Behandlung von Bluthochdruck entwickelt wurde und später für die Behandlung von Haarausfall eingesetzt wurde.

Die Minoxidil Tabletten wirken, indem sie die Blutgefäße erweitern und so die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Haarfollikel verbessern, was die Haare anregt, von der telogenen Phase in die anagene Phase überzugehen und diese zu verlängern.

Das Medikament wird in der Leber verstoffwechselt und innerhalb von 3-4 Stunden über die Nieren ausgeschieden, obwohl die gefäßerweiternde Wirkung bis zu 72 Stunden anhalten kann.

Helfen Minoxidil-Tabletten bei der Förderung des Bartwuchses?

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Minoxidil-Tabletten das Wachstum des Bartwuchses anregen können. In der Studie „Minoxidil and its use in hair disorders: a review“ von Poonikiat Suchonwanit wurde festgestellt, dass Minoxidil das Haarwachstum in zuvor haarlosen Bereichen anregen kann. Dieser Effekt wird oft als Nebenwirkung bei Patienten beobachtet, die Minoxidil für den Haarwuchs auf der Kopfhaut verwenden.

In der Studie „Effectiveness and safety of low-dose oral minoxidil in male androgenetic alopecia“ (Wirksamkeit und Sicherheit von niedrig dosiertem oralem Minoxidil bei androgenetischer Alopezie bei Männern) von Juan Jimenez-Cauhe wurden 16 Patienten mit männlicher Glatzenbildung untersucht. Die Probanden, denen täglich 2,5 mg oder 5 mg orales Minoxidil verabreicht wurde, zeigten klinische Verbesserungen, wobei 37,5 % von ihnen eine deutliche Verbesserung erfuhren.

Die Studie „Wirksamkeit und Sicherheit von oralem Minoxidil 5 mg einmal täglich bei der Behandlung von männlichen Patienten mit androgenetischer Alopezie“ von Ratchathorn Panchaprateep, an der 30 männliche Patienten teilnahmen, ergab, dass eine tägliche Dosis von 5 mg Minoxidil bereits nach 12 Wochen zu einer erhöhten Haaranzahl führte, die sich nach 24 Wochen weiter verbesserte. In der Studie wurde berichtet, dass 43% der Patienten hervorragende Verbesserungen erfuhren, aber 93% von ihnen entwickelten eine Hypertrichose.

Diese Studien zeigen, dass Minoxidil-Tabletten zwar das Wachstum von Bart- und Kopfhaaren fördern können, dass aber das Auftreten von Hypertrichose als Nebenwirkung ein wichtiger Aspekt ist. Deshalb sollten Personen, die Minoxidil für den Bartwuchs in Betracht ziehen, die potenziellen Vorteile gegen die Wahrscheinlichkeit abwägen, dass sich zusätzliche, unerwünschte Körperhaare entwickeln.

Welche Ergebnisse kann man von oralem Minoxidil für den Bartwuchs erwarten?

Oral eingenommenes Minoxidil hat sich in verschiedenen Studien als wirksam erwiesen, um den Bartwuchs zu fördern. Eine dieser Studien, bei der eine niedrige Dosierung von 0,25 mg täglich verwendet wurde, zeigte nach 24 Wochen deutliche Verbesserungen der Haardichte. In einer anderen sechsmonatigen Studie wurde eine deutliche Verbesserung der Haardichte und eine Verringerung der schütteren Stellen beobachtet, wenn die Teilnehmer täglich 5 mg Minoxidil oral einnahmen.

Ein weiterer Beleg für die Wirksamkeit von Minoxidil in Tablettenform ist ein Fall, bei dem ein 28-jähriger Patient mit männlichem Haarausfall innerhalb von nur drei Monaten nach der täglichen Einnahme von 5 mg Minoxidil erhebliche Verbesserungen auf der Kopfhaut zeigte. Dies unterstreicht das Potenzial des Medikaments, nicht nur das Haarwachstum zu fördern, sondern auch die Haardichte zu erhöhen.

Das folgende Schaubild aus der Studie verdeutlicht die Wirkung von Minoxidil Tabletten auf die Haardichte über einen Zeitraum von 6 Monaten.

Minoxidil Tabletten Wirkung

Bemerkenswert ist, dass oral eingenommenes Minoxidil in der Regel nicht zu dem vorübergehenden Haarausfall (Shedding-Phase) führt, der bei seiner topischen Form auftritt. Sollte es zu Beginn der oralen Minoxidil-Behandlung zu Haarausfall kommen, verschwindet dieser in der Regel innerhalb von acht Wochen, was auf eine vorübergehende Phase hindeutet, in der sich die Haarfollikel auf den neuen Wachstumszyklus einstellen.

Diese Erkenntnisse aus den Studien sind vielversprechend für Menschen, die eine orale Minoxidil-Behandlung für den Bartwuchs in Betracht ziehen. Es ist jedoch unerlässlich, diese Behandlung mit realistischen Erwartungen und unter ärztlicher Anleitung anzugehen.

Welche Dosis Minoxidil Tabletten ist für den Bartwuchs geeignet?

Die Dosierung der Minoxidil Tabletten variiert, wobei Studien eine Verbesserung der Haardichte bei Dosierungen von 0,25 mg bis 5 mg täglich nahelegen.

Die Studie „Very-low-dose oral minoxidil in male androgenetic alopecia“ von Rodrigo Pirmez, MD, untersuchte verschiedene Dosierungen von 0,25 mg bis 5 mg täglich. Obwohl bei allen Dosierungen Verbesserungen beobachtet wurden, gab es keine signifikanten Unterschiede in der Gesamtgruppe. Besonders bemerkenswert ist, dass 52% der Patienten eine Zunahme der Haardichte angaben.

Zu den unerwünschten Wirkungen der Minoxidil Tabletten gehörten Pedalödeme, Haarausfall und Hypertrichose am Körper. Die Studie unterstreicht, dass eine konsequente Anwendung des Minoxidil über drei bis sechs Monate wichtig ist, um eine nachhaltige Wirkung auf das Haarwachstum zu erzielen.

Ist orales Minoxidil besser als topisches Minoxidil für den Bartwuchs?

Oral eingenommenes Minoxidil könnte bei der Förderung des Bartwuchses einen leichten Vorteil gegenüber seinem topischen Gegenstück haben, wie Untersuchungen zeigen.

In einer Studie von Paulo Müller Ramos, MD, MSc, wurde festgestellt, dass orales Minoxidil die Haardichte um 12 % erhöht, während topisches Minoxidil nur 7,2 % ausmacht. Diese 24-wöchige, randomisierte, offene Vergleichsstudie konzentrierte sich auf die Behandlung von weiblichem Haarausfall (Female Pattern Hair Loss – FPHL) an der Universidade Estadual Paulista – UNESP, São Paulo, Brasilien. Während diese geringfügig höhere Wirksamkeit von oralem Minoxidil auf einen potenziellen Vorteil hindeutet, ist es wichtig, das breitere Sicherheitsprofil zu berücksichtigen.

In derselben Studie wurde festgestellt, dass die Leistung von oralem Minoxidil beim Sinclair-Haarausfall-Score die von topischem Minoxidil übertraf. Außerdem lag die mit oralem Minoxidil beobachtete Zunahme der Gesamthaardichte innerhalb des 95%-Konfidenzintervalls von topischem Minoxidil. Obwohl diese Ergebnisse einen Trend zu einer Verbesserung mit oralem Minoxidil nahelegen, sind größere und längere Studien zur Bestätigung erforderlich.

Es ist wichtig zu wissen, dass trotz der offensichtlichen Vorteile die allgemeine Sicherheit und das geringere Risiko signifikanter Nebenwirkungen das topische Minoxidil für viele Menschen die sicherere Option ist.

Sind MinoxidilTabletten für den Bartwuchs sicher?

Minoxidil Tabletten habeneine Reihe von Nebenwirkungen, die in mehreren Studien beobachtet wurden. Hier unten sind 7 dokumentierte Nebenwirkungen durch Minoxidil Tabletten aufgelistet.

  1. Hypertrichose: Übermäßiger Körper- und Gesichtshaarwuchs, wie er in den Studien von Juan Jimenez-Cauhe und Ratchathorn Panchaprateep festgestellt wurde, ist eine bekannte Nebenwirkung. In der Studie von Jimenez-Cauhe wurde eine Häufigkeit von 37,5% festgestellt, in der von Panchaprateep von 93% der Teilnehmer/innen.
  2. Benommenheit: Dies ist eine häufige Nebenwirkung, die bei einigen Personen auftritt, die orales Minoxidil verwenden.
  3. Flüssigkeitsretention: Dies kann vor allem für Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen ein Problem darstellen.
  4. Tachykardie (schnelle Herzfrequenz): Eine mögliche Nebenwirkung, die überwacht werden sollte, insbesondere bei Patienten mit bereits bestehenden Herzproblemen.
  5. Kopfschmerzen: Bei einigen Anwendern können Kopfschmerzen als Nebenwirkung von oralem Minoxidil auftreten.
  6. Schwellungen im Gesicht und an den Füßen: Dies kann aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen in Verbindung mit dem Medikament auftreten.
  7. Schlaflosigkeit: Eine weniger häufige, aber mögliche Nebenwirkung bei der Einnahme von oralem Minoxidil.

Angesichts dieser potenziellen Risiken sollte orales Minoxidil nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, insbesondere bei Personen mit bestehenden gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck oder Diabetes. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die Eignung von oralem Minoxidil für den Bartwuchs zu beurteilen.

Wer kann Minoxidil Tabletten für den Bartwuchs verwenden?

Minoxidil Tabletten müssen vor der Verschreibung individuell auf deren Eignung geprüft werden. Im Allgemeinen ist orales Minoxidil sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet, außer für diejenigen, die ein Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse haben. Faktoren wie Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen, Fettleibigkeit und Bewegungsmangel sollten vor der Verschreibung von oralem Minoxidil unbedingt berücksichtigt werden.

Verursacht orales Minoxidil erektile Dysfunktion?

Oral eingenommenes Minoxidil verursacht im Vergleich zu DHT-blockierenden Medikamenten gegen Haarausfall seltener Erektionsstörungen, da es über die Erweiterung der Blutgefäße und nicht über hormonelle Veränderungen wirkt.

Braucht man ein Rezept für Minoxidil-Tabletten?

Oral eingenommenes Minoxidil ist verschreibungspflichtig, was bedeutet, dass vor der Einnahme des Medikaments eine ärztliche Untersuchung durchgeführt werden muss. Eine medizinisch ausgebildeter Trichologe ist am besten geeignet, die Eignung zu beurteilen und die richtige Behandlung gegen Haarausfall zu empfehlen.

Foto des Autors
Hi. Ich bin der Bartmentor. Ich bin überzeugter Bartträger und Blogger. Auf dieser Seite teile ich seit 2017 hilfreiche Informationen und Tipps zur Bartpflege, dem Bartwuchs und helfe vielen Männern, damit der Bart besser aussieht.