Bartmentor » Bartwuchs: Erfahre alles über das Bartwachstum » Welche Bartwuchsmittel fördern den Bart? » Minoxidil Bart: Ist Minoxidil ein wirksames Bartwuchsmittel? » Wie oft verwendet man Minoxidil für den Bartwuchs?

Wie oft verwendet man Minoxidil für den Bartwuchs?

Männern wird in der Regel empfohlen, 5%iges Minoxidil zweimal täglich mit jeweils 1 ml zu verwenden, um effektive Ergebnisse für den Bartwuchs zu erzielen. Diese Empfehlung beruht auf der Einsicht, dass eine konsequente und langanhaltende Behandlung entscheidend ist, damit die Haare nicht ausfallen.

Für den Bartwuchs ist die Notwendigkeit einer langfristigen Anwendung jedoch weniger klar. Anekdotische Hinweise deuten darauf hin, dass die neu gewachsenen Barthaare auch dann nicht ausfallen, wenn die Anwendung von Minoxidil eingestellt wird, was im Gegensatz zum Haarwachstum auf der Kopfhaut steht.

Aussagen auf der offiziellen Website von Regaine unterstreichen, wie wichtig eine regelmäßige und dauerhafte Anwendung für die Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall ist. Außerdem kann die Kombination von Minoxidil mit Derma-Rolling das Nachwachsen der Haare beschleunigen.

In diesem Artikel wird ausführlich erklärt, wie oft man das Minoxidil für den Bartwuchs tatsächlich anwenden muss, um eine sichtbare Zunahme am Bartwuchs zu bewirken.

Ist Minoxidil bei täglicher Anwendung für den Bartwuchs wirksam?

Eine Studie von Dr. Elise A. Olsen aus dem Jahr 2008 mit dem Titel „Long-term follow-up of men with male pattern baldness treated with topical minoxidil“ legt nahe, dass die einmal tägliche Anwendung von Minoxidil die Symptome des Haarausfalls lindern kann. Allerdings ist die zweimal tägliche Anwendung im Allgemeinen vorteilhafter. In dieser Studie zeigte sich bei den Teilnehmern, die nach zwei Jahren zur einmal täglichen Anwendung übergingen, eine durchschnittliche Zunahme der Anzahl der nicht mehr vorhandenen Haare, während bei denjenigen, die die zweimal tägliche Anwendung beibehielten, das Haarwachstum besser erhalten blieb.

Da sich die Struktur der Kopfhaare und Barthaare kaum unterscheidet und die Wirksamkeit von Minoxidil auf den Bart bereits als bewiesen gilt, kann man anhand der Studie von Dr. Elise A. Olsen annehmen, dass es auch für den Bartwuchs ausreicht, wenn man täglich einmal 1 ml Minoxidil am Bart anwendet.

Eine andere Studie mit dem Titel „A randomized, single-blind trial of 5% minoxidil foam once daily versus 2% minoxidil solution twice daily in the treatment of androgenetic alopecia“ von Ulrike Blume-Peytavi kam zu dem Schluss, dass einmal täglicher 5%iger Minoxidilschaum genauso wirksam war wie zweimal tägliche 2%ige Minoxidillösung. Der Minoxidilschaum wurde mit weniger Nebenwirkungen und einer einfacheren Anwendung in Verbindung gebracht.

Kann man Minoxidil einmal täglich zusammen mit Finasterid für den Bartwuchs verwenden?

Die Kombination von Minoxidil mit Finasterid, kann das Nachwachsen der Haare verbessern und ermöglicht eine seltenere Anwendung. Die Wechselwirkung wurde aber auf den Bartwuchs nicht untersucht. Manche Lösungen kombinieren beide Medikamente, sind verschreibungspflichtig und müssen in der Regel täglich angewendet werden. Studien haben gezeigt, dass die gleichzeitige Anwendung von oralem Finasterid und topischem Minoxidil bei der Behandlung von männlichem Haarausfall sicher ist.

Sollte Minoxidil einmal täglich oral für den Bartwuchs eingenommen werden?

Orales Minoxidil, eine alternative Behandlung gegen Haarausfall, ist in Deutschland nicht offiziell zugelassen, wird aber in einigen Fällen von Fachärzten verschrieben. Normalerweise wird eine tägliche Dosis von 5 mg zur Behandlung von männlichem Haarausfall verwendet. Es kann jedoch systemische Nebenwirkungen wie Schwindel, Flüssigkeitsretention und Herzrasen verursachen.

Ist es in Ordnung, Minoxidil 3 Mal pro Woche für den Bartwuchs zu verwenden?

Es gibt nur wenige Studien über die Wirksamkeit der dreimaligen wöchentlichen Anwendung von Minoxidil zur Behandlung des Bartwuchses. Für den Bartwuchs gilt als Standardrichtlinie, einmal bzw. maximal zweimal täglich 1 ml der Lösung oder eine halbe Kappe voll Minoxidilschaum aufzutragen.

Wenn du von der täglichen Anwendung des Minoxidils abweichst, ist die Wirksamkeit wahrscheinlich geringer und der Fortschritt langsamer. Das liegt daran, dass bei einer weniger häufigen Anwendung eine geringere Dosis des Minoxidils Wirkstoffs verabreicht wird. Dies wird durch verschiedene Studien bestätigt, die einen direkten Zusammenhang zwischen der Dosierung und den Ergebnissen festgestellt haben.

Obwohl es keine spezifischen Studien gibt, die die Auswirkungen einer dreimaligen wöchentlichen Verwendung von Minoxidil untersucht haben, zeigt die Forschung immer wieder, dass niedrigere Dosierungen zu weniger signifikanten Ergebnissen führen.

Eine kontinuierliche, regelmäßige Minoxidils Anwendung ist notwendig, um eine spürbare Verbesserung zu erzielen. Die meisten Nutzer beobachten nach etwa acht Wochen eine Veränderung und nach vier Monaten neuen Haarwuchs.

Eine Überschreitung der empfohlenen Dosierung kann das Risiko von Nebenwirkungen, wie z. B. Hautreizungen, erhöhen.

Wie wendet man Minoxidil für den Bartwuchs an?

Bei der Anwendung von Minoxidil für den Bartwuchs handelt es sich um eine einfache topische Anwendung. Die Methode kann je nach der verwendeten Formel (Schaum- oder Flüssiglösung) leicht variieren.

Nach dem Auftragen am Bart ist es wichtig, das Minoxidil für mindestens 30 Minuten vollständig trocknen zu lassen. Erst danach kann man Cremes zur Linderung des Juckreizes auftragen.

Nebenwirkungen wie Reizungen, Hautausschläge, allergische Kontaktdermatitis, Haarausfall und Veränderungen der Haarfarbe können auftreten, klingen aber normalerweise innerhalb weniger Wochen ab. Bei schweren Reaktionen ist es ratsam, einen Hausarzt zu konsultieren.

Was ist die empfohlene Dosierung von Minoxidil für den Bartwuchs?

Das National Institute for Health and Care Excellence (NICE) empfiehlt die folgenden Dosierungen für Regaine Minoxidil.

  • Schaum: Zweimal täglich 0,5 Verschlusskappen auftragen, mit einem empfohlenen Abstand von 12 Stunden zwischen den Anwendungen.
  • Lösung: Zweimal täglich 1 ml auftragen, mit demselben empfohlenen Abstand von 12 Stunden.

Diese Dosierungen bleiben gleich, egal ob du eine 2%ige oder 5%ige Minoxidils Formel verwendest.

Welche Alternativen gibt es zu Minoxidil für den Bartwuchs?

Für diejenigen, die mit Minoxidil keine Ergebnisse erzielen oder bei häufiger Anwendung zögern, gibt es folgende Alternativen.

  • Finasterid: Das Finasterid ist eine zugelassene Behandlung für männliche Glatzenbildung.
  • Kortikosteroide: Topische Cremes für Alopecia areata.
  • Koffein-Shampoo: Einige Formulierungen fördern das Haarwachstum.
  • Dutasterid: Ein wirksamer DHT-Blocker, der ohne Zulassung bei androgenetischer Alopezie eingesetzt wird.
  • Ätherische Öle: Wie Arganöl und Kürbiskernöl, können das Haarwachstum fördern.
Foto des Autors
Hi. Ich bin der Bartmentor. Ich bin überzeugter Bartträger und Blogger. Auf dieser Seite teile ich seit 2017 hilfreiche Informationen und Tipps zur Bartpflege, dem Bartwuchs und helfe vielen Männern, damit der Bart besser aussieht.