Das Rezilin Basilikum-Extrakt, welches ursprünglich für den Haarausfall der weiblichen Haut entwickelt wurde, ist vielversprechend für die Förderung des Bartwuchses bei Männern. Die Behandlung mit Basilikumextrakt pflegt das Haar und wirkt gegen das Hormon Dihydrotestosteron (DHT), einen Schlüsselfaktor bei erblich bedingtem Haarausfall.
Obwohl es keine spezifischen Studien gibt, die die Wirksamkeit für den Bartwuchs bestätigen, deutet der Mechanismus der Behandlung auf eine mögliche Eignung hin. Labortests haben gezeigt, dass 80% der Probanden nach 12 Wochen Anwendung von Rezilin weniger Haarausfall hatten.
Das Rezilin ist gut verträglich, frei von aggressiven Chemikalien und kostet in Deutschland etwa 50 € für eine 100-ml-Flasche. Obwohl es vielversprechend ist, muss die Verwendung von Rezilin für den Bartwuchs noch weiter untersucht werden.
Im Folgenden werden wir die Zusammensetzung von Rezilin und sein Potenzial für den Bartwuchs genauer unter die Lupe nehmen.
Was ist Rezilin Basilikum-Extrakt?
Rezilin Basilikum-Extrakt ist ein pflanzliches Mittel, das vor allem zur Behandlung von Haarausfall, insbesondere bei Frauen, eingesetzt wird. Die Kur enthält einen Basilikum-Extrakt, der durch ein biotechnologisches Verfahren gewonnen wird und dünnes, brüchiges und ausfallendes Haar nährt.
Die Behandlung mit Rezilin Basilikum-Extrakt zielt darauf ab, Haarausfall oder Alopezie zu bekämpfen, ein Zustand, bei dem deutlich mehr Haare ausfallen als nachwachsen und der natürliche Haarwuchszyklus gestört ist.
Die Rezilin Basilikum-Extrakt Kur besteht aus einer Mischung hochwertiger Öle und ist frei von Alkohol, Parabenen, Silikonen oder künstlichen Konservierungsstoffen. Nach Angaben des Herstellers stammen alle Inhaltsstoffe aus natürlichen Quellen und sind reizarm, so dass sie auch für empfindliche Haut geeignet sind.
Wie wirkt Rezilin auf das Haarwachstum?
Rezilin liefert wichtige Vitamine und Spurenelemente, die für das Wachstum und die Zellteilung der Haare wichtig sind. Diese Nährstoffe regen die Haarwurzel an und ermöglichen gesundes Haar zu produzieren. Die Behandlung mit Rezilin enthält außerdem ätherische Öle, die die Haarwurzeln stimulieren und sekundäre Pflanzenstoffe die gereizte Haut beruhigen.
Besonders erwähnenswert ist das im Basilikum enthaltene Beta-Sitosterol, das als natürlicher Gegenspieler von Dihydrotestosteron (DHT) wirkt, einem Hormon, das für erblich bedingten Haarausfall verantwortlich ist. Labortests haben bestätigt, dass Basilikumextrakt die Aktivität der 5-alpha-Reduktase II hemmt, ein Enzym, das den Haarausfall in empfindlichen Haarwurzeln fördert. Eine 12-wöchige Anwendungsstudie ergab, dass 80% der Probanden einen Rückgang des Haarausfalls erlebten.
Was sind die Inhaltsstoffe im Rezilin-Extrakt?
Der Hauptbestandteil im Rezilin-Extrakt ist Basilikum, das Mineralien und Spurenelemente wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen sowie die Vitamine A, C, D und E enthält. Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff ist Beta-Sitosterol, ein natürlicher Antagonist von DHT, der bei erblich bedingtem Haarausfall entscheidend ist.
Die Behandlung mit Rezilin Basilikum-Extrakt enthält auch pflegende Öle wie Rizinusöl, Kokosnussöl und Sonnenblumenöl, die reich an Antioxidantien und Vitaminen sind. Diese Öle schließen die Feuchtigkeit ein und verhindern Haarbruch und Spliss. Das Produkt ist vegan und frei von kritischen Inhaltsstoffen wie Silikonen, Sulfaten, Parabenen oder Alkohol, wodurch es auch von empfindlicher Haut gut vertragen wird.
Ist Rezilin Basilikum-Extrakt für den Bartwuchs geeignet?
Rezilin Basilikum-Extrakt wurde ursprünglich für die Behandlung von Haarausfall auf der Kopfhaut, insbesondere bei Frauen, entwickelt. Die Ursache des erblich-hormonellen Haarausfalls unterscheidet sich jedoch nicht zwischen Männern und Frauen, so dass es auch als Bartwuchs Mittel für Männer geeignet sein könnte.
Das Beta-Sitosterol im Basilikum hemmt die Aktivität der 5-alpha-Reduktase und reduziert so die Umwandlung von Testosteron in DHT, das häufig für Haarausfall verantwortlich ist. Daher ist es plausibel, dass Rezilin den Bartwuchs fördern könnte, auch wenn es keine spezifischen Studien gibt, die dies bestätigen.
Was sind die Nebenwirkungen von Rezilin beim Bartwuchs?
Nach Angaben des Herstellers sind für Rezilin keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen bekannt. Allerdings enthält das Produkt natürliche Duftstoffe, so dass Allergiker vor der vollständigen Anwendung einen Pflastertest durchführen sollten.
Eine Studie von Dr. Antonella Tosti und ihren Kollegen von der Universität Bologna in Italien, die 2005 im Journal of Dermatologic Treatment veröffentlicht wurde, ergab, dass bei 15 % der Männer unerwünschter Haarwuchs im Gesicht auftrat, nachdem sie Rezilin 12 Monate lang verwendet hatten. Das deutet darauf hin, dass das Produkt zwar den Bartwuchs fördert, aber auch zu unerwünschtem Haarwuchs in anderen Bereichen als dem Bart führen kann.
Wie wird Rezilin am Bart angewendet?
Um eine signifikante Wirkung auf den Haarausfall zu erzielen, wird die topische Anwendung von Rezilin der diätetischen Einnahme von Basilikum vorgezogen. Das Produkt kann in den Bartbereich einmassiert werden, ähnlich wie bei der Anwendung auf der Kopfhaut.
Die Illustration hier unten zeigt einen Mann, der das Rezilin in seinem Bart mit den bloßen Händen anwendet.
Es gibt verschiedene Präparate wie Shampoos und Spülungen, die Basilikum enthalten, aber Öle werden von Männern oft bevorzugt, weil sie leichter von der Haut und den Haaren aufgenommen werden. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Öl später richtig ausgewaschen wird, um ein fettiges Aussehen zu vermeiden.
Wie oft muss man Rezilin am Bart anwenden?
Das Rezilin muss mindestens 3 Mal wöchentlich am Bart angewendet werden. Dafür werden 3 Pipettenspitzen auf die Gesichtshaut und das Barthaar aufgetragen und mit den Fingern oder einer Bürste einmassiert.
Wie lange muss das Rezilin am Bart einwirken?
Das Rezilin sollte am Bart mindestens 30 Minuten nach der Anwendung einwirken. Eine verbesserte Wirkung des Mittels wird erzielt, wenn das Rezilin über Nacht an den betroffenen Lücken im Bart einwirken kann.
Kann Rezilin für den Bart in Kombination mit Minoxidil verwendet werden?
Rezilin kann gleichzeitig mit Minoxidil, einem anderen Mittel gegen Haarausfall, verwendet werden. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass eine der Nebenwirkungen von Minoxidil anfänglicher Haarausfall ist, der nicht auf Rezilin zurückgeführt werden sollte, wenn es in Kombination verwendet wird.
Wo kann man Rezilin in Deutschland kaufen?
Rezilin ist in verschiedenen Apotheken und Online-Plattformen in Deutschland erhältlich. Der Preis für eine 100-ml-Flasche beträgt etwa 50 €, was für eine etwa siebenwöchige Anwendung ausreicht. Wenn du direkt im Online-Shop des Herstellers kaufst, kannst du einen Preisnachlass von fast 20-30% erzielen.
Kann man den Rezilin-Basilikum-Extrakt auch selbst herstellen?
Zwar kann man Basilikumöl oder -Extrakt für die Haarbehandlung auch selbst herstellen, aber ihre Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Haarausfall ist nicht so gut wie die von kommerziell hergestelltem Rezilin. Es gibt verschiedene Rezepte zur Herstellung von Basilikumöl, -Extrakt oder Haarmasken, aber diese sind garantiert nicht so wirksam wie Rezilin, das nach einem speziellen Verfahren hergestellt wird.
Obwohl das Rezilin Basilikum-Extrakt ursprünglich als Haarkur für den Haarwuchs auf der Kopfhaut, insbesondere bei Frauen, entwickelt wurde, lassen seine Inhaltsstoffe darauf schließen, dass es auch für den Bartwuchs geeignet ist. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass keine spezifischen Studien durchgeführt wurden, um die Wirksamkeit für diesen Zweck zu bestätigen. Auch wenn die Verwendung von Rezilin für den Bartwuchs vielversprechend ist, muss sie noch weiter untersucht werden.