Rizinusöl ist eine fettsäurereiche Flüssigkeit, die hauptsächlich aus den Samen der Ricinus communis Pflanze gewonnen wird und seit langem als potenzielles Mittel zur Förderung des Bartwuchses gilt.
Laut einer Studie von CasChem hat Rizinusöl einen hohen Anteil an Ricinolsäure und soll die Haarfollikel stimulieren, Entzündungen lindern und die Blutzirkulation verbessern. Obwohl die Wirksamkeit von Rizinusöl beim Bartwuchs nur vereinzelt behauptet wird, ist sie wissenschaftlich noch nicht ausreichend belegt.
Jamaikanisches Schwarzes Rizinusöl wird oft als die beste Sorte für den Bartwuchs angeführt, obwohl dies nicht endgültig bewiesen ist. Auch wenn Rizinusöl einige Vorteile bietet, wie z. B. die Befeuchtung der Haare und die Bekämpfung von Hautinfektionen, ist es keine garantierte Lösung für einen starken Bartwuchs.
Der Artikel befasst sich mit der chemischen Zusammensetzung von Rizinusöl und seiner Rolle bei der Bartpflege.
Was ist Rizinusöl?
Rizinusöl ist eine viskose Ölflüssigkeit, die aus den Samen der Ricinus communis Pflanze gewonnen wird. Das Rizinusöl (auch als Castor Öl bezeichnet) ist reich an Fettsäuren wie Ricinolsäure und enthält außerdem Vitamin E, das für die Gesundheit der Haare wichtig ist.
Das Rizinusöl hat eine einzigartige Zusammensetzung, etwa 90% seines Fettsäuregehalts sind Ricinolsäure. Diese hydroxylierte Fettsäure verleiht dem Rizinusöl seine hohe Viskosität und sein spezifisches Gewicht.
Rizinusöl stammt hauptsächlich aus Indien und Brasilien und wird für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, von medizinischen Anwendungen bis hin zur Haar- und Hautpflege.
Wie wirkt sich Rizinusöl auf den Bartwuchs aus?
Laut einer Studie von CasChem über Rizinusöl und seine Chemie kann Rizinusöl den Bartwuchs durch mehrere Mechanismen fördern, z. B. durch die Befeuchtung der Haarfollikel, die Verringerung von Entzündungen und die Verbesserung der Blutzirkulation in der Kopfhaut.
Das Rizinusöl ist reich an Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren, die zusammen Feuchtigkeit spenden und das Haar vor Schäden schützen.
Studien zeigen, dass die im Rizinusöl enthaltenen essentiellen Fettsäuren wie Rizinus- und Ölsäure den Bartwuchs anregen und die Haarfollikel nähren. Außerdem können die antimikrobiellen Eigenschaften von Rizinusöl Hautinfektionen und Entzündungen vorbeugen und so zu einer gesünderen Kopfhaut und damit zu einem besseren Haarwachstum beitragen.
Eine andere Studie, „Castor Oil – The Culprit of Acute Hair Felting“ von V Ramya Maduri, Ahalya Vedachalam und S Kiruthika aus dem Jahr 2017, warnt davor, dass die unsachgemäße Verwendung von Rizinusöl zu akuter Haarverfilzung führen kann, bei der sich die Haare verdrehen und verheddern.
Wie kann Rizinusöl den Bartwuchs verdichten?
Rizinusöl kann den Bartwuchs verdichten, indem es die Produktion von Prostaglandin E2 anregt, einer Substanz, die bekanntermaßen die Haardichte fördert.
Das Rizinusöl enthält 85-95% Ricinolsäure, die bei Labortieren nachweislich die Haardichte erhöht. Außerdem hemmt es PGD2, eine Substanz, die mit der Miniaturisierung der Haarfollikel und einem geringeren Haarwachstum in Verbindung gebracht wird.
Anekdotische Berichte legen nahe, dass viele Männer nach der Verwendung von Rizinusöl positive Auswirkungen auf die Bartdicke festgestellt haben, obwohl diese wissenschaftlich nicht bestätigt sind.
Welches ist das beste Rizinusöl für den Bartwuchs?
Das beste Rizinusöl für den Bartwuchs ist jamaikanisches Schwarzes Rizinusöl, auch wenn keine Studie seine Überlegenheit eindeutig belegt. Jamaikanisches Schwarzes Rizinusöl ist in der Regel unverarbeitet und enthält einen hohen Anteil an Ricinolsäure. Es ist dunkler als die meisten Bartöle, was den Bart dicker und dunkler erscheinen lassen kann.
Wenn man Rizinusöl kauft, sollte man sich für biologisches, kaltgepresstes Rizinusöl entscheiden, das in dunkelblauen oder bernsteinfarbenen Glasflaschen abgefüllt ist, um die Produktqualität zu gewährleisten.
Wie wendet man Rizinusöl für mehr Bartwuchs an?
Um die Vorteile von Rizinusöl für den Bartwuchs zu maximieren befolgt man folgende vier Schritte.
- Vorbereitung: Verwende warmes Wasser und ein sanftes Reinigungsmittel, um den Bart und die Haut darunter zu reinigen. Danach tupft man den Bart trocken, um ihn für die Anwendung des Öls vorzubereiten.
- Anwendung: Man nimmt 4-5 Tropfen kaltgepresstes Rizinusöl in die Handfläche. Reibe deine Handflächen aneinander, um das Rizinusöl leicht zu erwärmen. Trage das Öl von den Bartwurzeln aus auf und arbeite dich zu den Spitzen vor.
- Massieren: Das Rizinusöl wird mit den Fingerspitzen in kreisenden Bewegungen in den Bart einmassiert. Dadurch wird die Blutzirkulation gefördert, was sich positiv auf das Haarwachstum auswirkt.
- Über Nacht einwirken lassen: Lasse das Rizinusöl über Nacht einwirken, damit es optimal einziehen kann. Wasche das überschüssige Öl am nächsten Morgen ab. Wiederhole diesen Vorgang an abwechselnden Tagen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Verwendet man einen Dermaroller für die Gesichtsbehaarung und Minoxidil zur Aktivierung der Bartfollikel, dann trägt man das Rizinusöl 2-3 Stunden danach auf. Halte dich an diese Prozedur, dann kannst du die Eigenschaften von Rizinusöl optimal nutzen, um den Bartwuchs zu fördern.
Reicht Rizinusöl allein aus, um den Bartwuchs zu fördern?
Rizinusöl allein reicht nicht aus, um den Bartwuchs zu fördern.
Es kann das Haar zwar mit Feuchtigkeit versorgen und schützen und so zu einem gesünderen Aussehen beitragen, aber es beeinflusst nicht andere Faktoren, die für das Bartwachstum wichtig sind, wie den Hormonhaushalt und die Ernährung.
Um schnell einen Bart wachsen zu lassen, sollte man Regaine Minoxidil und einen Dermaroller für mehr Bartwuchs verwenden.
Außerdem sollte man den eigenen Testosteron- und DHT-Spiegel erhöhen, die das Bartwachstum anregen und die Androgenrezeptoren stimulieren, damit die Wangenhaare wachsen. Um das zu erreichen, ist es ratsam, die Anwendung von Rizinusöl mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung zu kombinieren.
Warum ist die Wirkung von Rizinusöl für den Bartwuchs nicht bewiesen?
Es ist nicht eindeutig wissenschaftlich erwiesen, dass Rizinusöl den Bartwuchs wesentlich fördert.
Das Rizinusöl kann zwar einige indirekte Vorteile bieten, z. B. die Bekämpfung von Bakterien oder Pilzbefall auf der Haut, aber diese Wirkungen wurden nicht speziell auf Barthaare getestet.
Das Wachstum der Gesichtsbehaarung ist ein sekundäres Merkmal des Geschlechts, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, darunter Hormone wie Testosteron. Daher kann es sein, dass die alleinige Anwendung von Rizinusöl als Bartwuchs Mittel keine nennenswerten Ergebnisse bringt.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Rizinusöl für den Bartwuchs?
Mögliche Nebenwirkungen sind Hautreizungen, Augenreizungen und Magen-Darm-Probleme, wenn es eingenommen wird.
Bei Dermatitis oder aktivem Hautausschlag kann die Anwendung von Rizinusöl die Reizung verschlimmern. Auch ein versehentlicher Augenkontakt kann zu Unwohlsein führen. Um Nebenwirkungen zu vermeiden, sollte vor der vollständigen Anwendung immer ein Pflastertest durchgeführt werden.
Was sind alternative Mittel für mehr Bartwuchs?
Zu den alternativen Mitteln für mehr Bartwuchs gehören regelmäßiges Waschen, Trimmen und Befeuchten des Bartes sowie eine ausgewogene Ernährung und Sport.
Hier sind die vier besten Methoden zur Anregung des Bartwuchses.
- Kombiniere Rizinusöl mit anderen Ölen wie Olivenöl und Avocadoöl, um seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften zu verbessern.
- Verwende Leave-in-Conditioner, um den Bart mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Betreibe Aktivitäten, die die Blutzirkulation zu den Haarfollikeln erhöhen, wie z. B. Fitness.
- Achte auf einen ausgeglichenen Testosteronspiegel durch eine Ernährung, die reich an Eiweiß, Eisen, gesunden Kohlenhydraten und Zink ist.
Es gibt zwar viele Befürworter von Rizinusöl, die darauf schwören, dass es das Bartwachstum anregt, aber es gibt auch Hinweise darauf, dass es bei übermäßigem Gebrauch oder falscher Anwendung schädlich sein kann. Man muss das Rizinusöl mit den anderen Bartwuchs Tipps kombinieren. Versuche das Rizinusöl und schaue, ob es beim Bartwachstum wirkt.
Viel Erfolg mit deinem Bartwuchs!