Viele Männer wollen den Bartwuchs fördern, aber viele der traditionellen Methoden – wie die Verwendung von Bartölen und anderen Nahrungsergänzungsmitteln – können teuer sein und sind möglicherweise nicht effektiv.
In letzter Zeit macht jedoch eine neue Methode im Internet die Runde: das Einreiben deines Gesichts mit Zwiebelsaft.
Lässt diese Methode deinen Bart wirklich wachsen?
Wie wirkt Zwiebelsaft auf das Bartwachstum?
Zwiebelsaft ist seit langem als wirksames Hautpflegemittel bekannt und enthält außerdem die Vitamine A, C und B6.
Manche Menschen schwören auf Zwiebelsaft für den Bartwuchs, während andere sagen, dass er keinen Unterschied macht.
Es gibt einige Gründe, warum Zwiebelsaft den Bartwuchs fördern kann.
- Zwiebeln sind reich an Sulfur, der ein wichtiger Baustein für alle Haarfasern ist. Sulfur verlängert auch die Wachstumsphase der Haarfollikel und die Anagenphase, wodurch dein Haar länger wächst.
- Eine Studie untersuchte kürzlich die Auswirkungen von Zwiebelsaft auf den Testosteronspiegel männlicher Ratten, der dadurch deutlich anstieg. Testosteron ist ein Hormon, das eine große Rolle beim Bartwuchs spielt.
- Zwiebeln haben einen verbesserten Einfluss auf die Blutzirkulation. Das Auftragen von Zwiebeln auf deinen Bart kann sein Wachstum verbessern.
Die Nährstoffe in Zwiebeln sind wichtig für das Wachstum der Barthaare.
Info: In der Studie wurde erwähnt, dass bei Ratten der Testosteronspiegel durch Zwiebelsaft anstieg, aber die Forscher wiesen darauf hin, dass sie die Zwiebel aßen und nicht ihr Gesicht damit einrieben.
Warum du trotzdem keine Zwiebeln in den Bart reiben solltest
Es gibt keine echten wissenschaftlichen Beweise für die Behauptung, dass Zwiebelsaft das Bartwachstum fördert.
Alles, was wir haben, sind Spekulationen.
Ich kenne die Auswirkungen der Anwendung dieses Produkts in einer klinischen Umgebung nicht und diejenigen, die online darüber schreiben, geben nur ihre persönlichen Erfahrungen weiter.
Außerdem lässt sich Zwiebelsaft nur schwer abwaschen, was zu Bakterienansammlungen und Hautreizungen führen kann.
Diejenigen, die sich einen Bart wachsen lassen wollen, sollten mehr Zwiebeln in ihre Ernährung aufnehmen, anstatt sich damit das Gesicht einzureiben. So hat man immer noch alle Vorteile der Zwiebel, ohne zu stinken und zu weinen.
Willst du also deinen Bart wachsen lassen, reibe ihn nicht mit Zwiebeln ein.
Die möglichen Nebenwirkungen von Zwiebelsaft für den Bartwuchs
Es gibt ein paar mögliche Nebenwirkungen, die du beachten solltest, bevor du diese Methode ausprobierst.
Eine mögliche Nebenwirkung ist, dass Zwiebelsaft Hautreizungen verursachen kann.
Das kann zu Rötungen, Schwellungen und Juckreiz führen.
In diesem Fall solltest du die Anwendung von Zwiebelsaft abbrechen und eine andere Methode für den Bartwuchs ausprobieren.
Wen diese Nebenwirkungen jedoch nicht abschrecken und wer glaubt, dass Zwiebelsaft seinem Bart zu schnellerem Wachstum verhilft, der sollte zugreifen.
Achte darauf, dass du den Saft mit Wasser verdünnst, bevor du ihn auf dein Gesicht aufträgst, und vermeide es, zu viel davon zu verwenden, da er brennen kann.
Bessere Optionen als Zwiebelsaft für den Bartwuchs
Es gibt viele verschiedene Dinge, mit denen du deine Haut einreiben kannst, um den Bartwuchs zu fördern.
Hier sind fünf der besten:
1. Kokosnussöl
Kokosnussöl ist eine gute Wahl für den Bartwuchs, denn es ist nicht nur reich an Antioxidantien, sondern hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Entzündungen im Bartbereich zu reduzieren. Außerdem hat es eine pflegende Wirkung, die dazu beiträgt, dass die Barthaare gesund und stark bleiben.
2. Rizinusöl
Rizinusöl ist eine weitere gute Option zur Förderung des Bartwuchses, denn es enthält viele ätherische Öle, die traditionell zur Behandlung von Bartproblemen wie Schuppen und Haarausfall eingesetzt werden. Diese ätherischen Öle wirken zusammen, um das Bartwachstum anzuregen und einen dichten, volleren Bart zu fördern.
3. Minoxidil
Minoxidil ist ein Medikament, das normalerweise zur Behandlung von Haarausfall eingesetzt wird, aber es hat sich auch als wirksam bei der Förderung des Bartwuchses erwiesen. Minoxidil erhöht die Durchblutung des Bartbereichs, was das Haarwachstum und die Bildung neuer Barthaare fördert.
4. Derma-Roller
Die Anwendung eines Derma-Rollers kann das Bartwachstum fördern, indem die Hautbarriere aufgebrochen und die Poren geöffnet werden. So wird die Durchblutung im Gesicht verstärkt und das Bartwachstum gefördert.
5. Ätherisches Pfefferminzöl
Ätherisches Pfefferminzöl ist eine beliebte Wahl für den Bartwuchs, weil es eine kühlende und erfrischende Wirkung auf die Haut hat. Es kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und das Wachstum der Barthaare zu fördern.
Tipp: Versuche auch deine Zufuhr von Biotin zu erhöhen. Es wurde erwiesen, dass Biotin einen Einfluss auf den Haarwuchs bei Menschen haben kann.
Fördert Zwiebelöl im Bartöl den Bartwuchs?
In einer Untersuchung, die im Journal of Agricultural and Food Chemistry veröffentlicht wurde, fanden Forscher heraus, dass das Auftragen von Zwiebelöl auf die Gesichtshaut die Produktion von natürlichen Steroiden erhöht, die für das Haarwachstum verantwortlich sind.
Da das Bartwachstum mit einer erhöhten Produktion natürlicher Steroide einhergeht, könnte die topische Anwendung von Zwiebelöl das Bartwachstum fördern.
Es sind jedoch noch weitere Untersuchungen nötig, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
Einige Hersteller haben bereits Zwiebelöl in ihre Bartölformulierungen aufgenommen.
Aber was ist das Ergebnis von Zwiebelöl, wenn es in eine Flasche Bartöl gegeben wurde?
Wahrscheinlich würdest du keinen Unterschied beim Bartwuchs feststellen.
Es gibt nicht genug Forschung, um zu belegen oder zu verneinen, ob diese Zusätze beim Bartwuchs helfen.
Möchtest du etwas hinzufügen, das den Bartwuchs fördert, würde ich stattdessen ätherisches Pfefferminzöl oder ätherisches Ingweröl empfehlen.
Die meisten Vorteile von Zwiebeln erhältst du am besten, wenn du sie isst.
Fazit über Zwiebelöl
Zwiebelsaft auf die Gesichtsbehaarung aufzutragen ist ein Bart Mythos, der gelegentlich wieder auftaucht.
Das Einreiben deines Bartes mit Zwiebeln erzeugt einen schrecklichen Geruch und reizt die Haut.
Gib keinen Zwiebelsaft auf dein Gesicht.
Es ist besser, stattdessen Zwiebeln zu essen.
Außerdem solltest du stattdessen Alternativen wie Pfefferminzöl und Minoxidil verwenden.
Viel Erfolg mit deinem Bartwuchs!