Was ist ein Bartshampoo und wie verwendet man es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Bartshampoos auf dem Markt und einige von ihnen sind speziell für bestimmte Bärte geeignet, z. B. für einen wilden oder lockigen Bart.

Dieser Artikel ist eine Antwort auf die wachsende Beliebtheit von Gesichtsbehaarung und das Aufkommen von Bartprodukten.

Er gibt einen Einblick, wie man Bartshampoo verwendet, was es ist und warum du es verwenden solltest.

Was ist Bartshampoo?

Bartshampoo ist eine Art Haarshampoo, das speziell für die Reinigung von Barthaaren entwickelt wurde.

Es kann anstelle eines normalen Haarshampoos verwendet werden und wird oft als Mittel angepriesen, um das Barthaar sauber und gesund zu halten.

Es kann Schmutz, Öle und Rückstände aus dem Barthaar entfernen und hilft auch, Bartschuppen zu verhindern.

Einige Bartshampoos enthalten natürliche Inhaltsstoffe wie Kräuterextrakte oder ätherische Öle, während andere mit härteren Chemikalien formuliert sind.

Wie bei allen Shampoos ist es wichtig, vor der Verwendung eines Bartshampoos die Liste der Inhaltsstoffe zu lesen, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.

Was sind die Inhaltsstoffe von Bartshampoo?

Bartshampoo ist ein Muss für jeden Mann, der seinen Bart gut aussehen lassen will. Aber was sind die Inhaltsstoffe von Bartshampoo?

Hier sind die häufigsten Inhaltsstoffe:

Natrium-Lauryl-Sulfat (SLS)

Bartshampoo wurde entwickelt, um deinen Bart zu reinigen und zu pflegen, aber es enthält auch eine hohe Konzentration an Sulfaten. Natriumlaurylsulfat ist die häufigste Sulfatart, die in vielen Haarpflegeprodukten vorkommt, und es ist bekannt dafür, dass es Haut und Haare schädigt. Außerdem kann es bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.

Kokosnussöl

Kokosnussöl ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender, der deinen Bart gesund und hydratisiert hält. Es hat außerdem antimykotische und antibakterielle Eigenschaften, die deinen Bart sauber und frei von Bartpilz und Bakterien halten.

Kastilienseife

Kastilienseife ist ein weiterer häufiger Bestandteil von Bartshampoo. Sie besteht aus 100% natürlichen Zutaten wie Wasser, Olivenöl und Seifenflocken. Diese Seife ist sanft zu Haut und Haaren, was dazu beiträgt, Irritationen bei der Reinigung deines Bartes zu vermeiden.

Wie sich Bartshampoo vom normalen Shampoo unterscheidet

Bartshampoo ist eine besondere Art von Shampoo, das speziell für die Reinigung und Pflege von Bärten entwickelt wurde.

Es enthält verschiedene Inhaltsstoffe, die speziell dafür gedacht sind, die Gesundheit des Bartes zu pflegen und zu erhalten.

Normales Shampoo hingegen ist für die Reinigung der Haare und der Kopfhaut gedacht.

Einige der wichtigsten Unterschiede zwischen Bartshampoo und normalem Shampoo sind:

  • Bartshampoo besteht aus Inhaltsstoffen, die speziell für die Reinigung und Pflege von Bärten gedacht sind.
  • Normales Shampoo hingegen ist für die Reinigung der Haare und der Kopfhaut gedacht.
  • Bartshampoo ist in der Regel teurer als normales Shampoo.

Du kannst es allein oder in Verbindung mit einer Bartwaschbürste verwenden.

Befeuchte einfach die Borsten der Bürste und trage das Shampoo auf den Bart auf, indem du es in die Haarfollikel einarbeitest, bis der gesamte Schmutz entfernt ist.

Achte darauf, dass du das Shampoo gründlich ausspülst, um Irritationen oder Ablagerungen zu vermeiden.

Was sind die Vorteile von Bartshampoo?

Wenn es um die Pflege deines Bartes geht, hast du ein paar Möglichkeiten.

Du kannst entweder ein normales Shampoo oder ein Bartshampoo verwenden.

Bartshampoos sind speziell für die Pflege von Bärten entwickelt worden und bieten einige Vorteile, die normale Shampoos nicht haben.

Hier sind vier Gründe, warum du ein Bartshampoo ausprobieren solltest:

  1. Sie sind reinigend: Ein Bartshampoo wurde entwickelt, um deinen Bart zu reinigen, und zwar auch die Haare unter deinem Bart. Die meisten normalen Shampoos konzentrieren sich nur auf das Deckhaar, was Rückstände hinterlassen kann, die die Struktur deines Bartes trüben und ihn fettig werden lassen.
  2. Sie sind pflegend: Bartshampoos enthalten in der Regel auch Pflegespülungen, damit dein Bart optimal aussieht. Conditioner halten das Haar gesund und verhindern, dass es trocken und spröde wird.
  3. Bartshampoos sind feuchtigkeitsspendend: Genau wie normale Shampoos enthalten auch Bartshampoos in der Regel Feuchtigkeitsspender, damit deine Haut weich und hydratisiert bleibt. Das ist besonders wichtig, wenn du trockene Haut unter deinem Bart hast oder dich täglich rasierst.
  4. Sie sind parfümfrei: Einige dieser Produkte kommen ganz ohne Duftstoffe aus. Es gibt nichts Schlimmeres als ein Produkt, das deinen Bart nach billigem Parfüm riechen lässt, vor allem, wenn du es direkt nach der Rasur benutzt. Halte dich von solchen Produkten fern!
  5. Shampoos für den Bart sind natürlich: Während die meisten Seifen und Bartshampoos mit aggressiven Chemikalien hergestellt werden, die deiner Haut die gesunden Öle entziehen, gibt es viele natürliche Alternativen, die dein Gesicht sauber machen, ohne die Haut auszutrocknen oder ihr die natürlichen Öle zu entziehen. Einige enthalten Menthol oder Pfefferminzöl, um Juckreiz durch trockene Haut oder Rasur zu lindern und den Bart feucht zu halten.
  6. Sie sind sicher für empfindliche Haut: Wenn du empfindliche Haut hast, ist es wichtig, dass du dich von Bartwichse fernhältst.

Wie verwende ich Bartshampoo?

In der Regel ist es ein Schaum oder eine flüssige Seife, die du mit deinen Händen oder einer Bürste auf deinen Bart aufträgst.

Bartshampoo ist eine gute Möglichkeit, deinen Bart sauber zu halten und gut zu riechen.

Befolge diese Schritte, um Bartshampoo zu verwenden:

  1. Befeuchte deinen Bart gründlich mit warmem Wasser.
  2. Trage das Bartshampoo mit sanft kreisenden Bewegungen auf deinen Bart auf. Achte darauf, dass du das Shampoo gleichmäßig im Haar verteilst.
  3. Spüle das Shampoo mit warmem Wasser von deinem Bart ab.
  4. Tupfe deinen Vollbart mit einem Handtuch trocken.
  5. Genieße deinen frischen, sauberen Bart!

Tipp: Du kannst ein Bartreinigungsmittel auch in Form von Seifen kaufen.

Wie oft sollte ich meinen Bart waschen?

Wie oft du deinen Bart waschen solltest, hängt von einigen Faktoren ab, z. B. von der Art deines Bartes und wie schmutzig er wird.

Ist dein Bart kurz gehalten und deine Haut nicht allzu fettig, reicht es vielleicht, wenn du ihn 2 Mal pro Woche wäschst und ihn nur an den Tagen dazwischen mit warmem Wasser einweichst.

Bei extrem schmutzigem Bart musst du ihn vielleicht häufiger shampoonieren.

Du solltest deinen Bart mindestens einmal pro Woche waschen, am besten aber alle zwei oder drei Tage.

Auf diese Weise musst du dir keine Sorgen um einen juckenden oder schmutzigen Bart machen.

Was sollte ich nach dem Bartshampoo verwenden?

Nachdem du deinen Bart und deine Haare gewaschen hast, trage eine sanfte Bartspülung auf die trockenen Stellen auf.

Zu den empfohlenen Marken gehören Honest Company, Burt’s Bees und John Frieda.

Jetzt ist es an der Zeit, deinen Bart zu stylen!

Trage eine kleine Menge Bartöl (oder Balsam) auf deine Handflächen auf und arbeite es in dein Barthaar ein.

Style deinen Bart wie gewünscht mit einem Kamm, einer Bartbürste oder deinen Fingern.

Tipp: Lese dir auch meinen anderen Artikel über die häufigsten Fehler bei der Bartpflege, die Anfänger begehen.

Was sind gute Alternativen zu Bartshampoo?

Bartshampoo ist eine beliebte Wahl für Männer, die ihre Bärte sauber und glänzend halten wollen.

Aber es gibt auch andere Möglichkeiten, wenn du nach einer Bartpflegeroutine suchst, die keine Produkte mit scharfen Chemikalien enthält.

Du kannst es mit einem Balsam oder einer Seife versuchen, die speziell für Bärte hergestellt wurden, oder mit einer Mischung aus beidem.

Einige der besten Bartbalsame bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Öl, Bienenwachs und Pflegestoffen wie Lavendel und Grapefruit.

Sie sorgen dafür, dass sich dein Bart weich und cremig anfühlt, ohne Rückstände zu hinterlassen.

Wenn du stattdessen lieber eine Seife verwendest, solltest du nach einer suchen, die aus pflanzlichen Inhaltsstoffen wie Kokosnussöl oder Olivenöl besteht.

Du kannst auch deine eigene Seife mit einfachen Zutaten wie Lauge, Wasser und ätherischen Ölen herstellen.

Achte nur darauf, dass du die Liste der Inhaltsstoffe genau liest, damit du weißt, was für deinen Bart unbedenklich ist.

Egal, für welches Bartshampoo du dich entscheidest, achte darauf, dass du es richtig pflegst.

Verwende es nicht jeden Tag – nur bei Bedarf – und spüle es gründlich mit kaltem Wasser ab, um Irritationen oder Trockenheit zu vermeiden.

Muss ich unbedingt Bartshampoo verwenden?

Die meisten Menschen glauben, dass sie Bartshampoo benutzen müssen, um ihren Bart sauber zu halten und gut zu riechen.

Das ist jedoch nicht immer der Fall.

Manche Leute plädieren sogar dafür, stattdessen Bartseife zu verwenden.

Bartshampoo kann etwas aggressiv zur Haut sein, während Bartseife speziell für die Reinigung und Pflege des Bartes entwickelt wurde.

Wenn du Geld sparen und deinen Bart trotzdem sauber halten und gut riechen willst, sind beide Shampoos eine gute Wahl.

Tipp: Ich empfehle dir, meinen Artikel über die Bartpflege zu lesen. Folge dazu einfach dem Link.

Fazit zum Bartshampoo

Bartshampoo ist ein beliebtes Produkt, das dabei hilft, deinen Bart sauber zu halten und gut zu riechen.

Es ist in verschiedenen Arten, Größen und Konzentrationen erhältlich, so dass du das Richtige für deine Bedürfnisse finden kannst.

Um Bartshampoo zu verwenden, befeuchte deinen Bart und massiere es in die Kopfhaut und den Bart ein.

Shampooniere ihn dann mit dem gewünschten Shampoo. Spüle das Shampoo ab und lass den Bart an der Luft trocknen.

Foto des Autors
Hi. Ich bin Adnan. Ich bin überzeugter Bartträger und Blogger. Auf dieser Seite teile ich seit 2017 hilfreiche Informationen und Tipps zur Bartpflege und helfe vielen Männern damit der Bart besser aussieht.